Geschrieben: 07 Sep 2011 18:35
Zitat:
Zitat von kinoB2011
es geht mir einfach darum ob bei der Entfernung Direktstrahler oder
halt die besagten Bi/Dipol LS besser wären.
Klipsch ist bei mir leider rausgefallen, da nicht in Weißlack
erhältlich. Preislich liegen die Klipsch RS-62 ja sogar etwas unter
den Monitor Audio's.
Die Klipsch sind auch nicht gerade klein von den Abmessungen
her.
Je näher du bei deinen hinteren LS sitzt, umso eher sollten es
Dipole sein.
Direktstrahler plärren dir wirklich total ins Ohr und auch die
Räumlichkeit geht etwas verloren.
Geschrieben: 07 Sep 2011 18:40

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Der Raum ist doch 7.20 Meter lang, warum so knapp an der
hinteren Wand sitzen, oder verstehe ich die Zeichnung nicht ?
ENCOM
Geschrieben: 07 Sep 2011 18:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 02.09.2011
Sony KDL-52V5500
Sonstiges LG CF181D
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Ja ist 7,20m lang.
Irgendwie sieht das komisch aus, wenn man die Couch aus dem U
vorzieht. Da ist dann halt wie son riesengroßes Loch. ;)
Geschrieben: 07 Sep 2011 20:10

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von kinoB2011
Ja ist 7,20m lang.
Irgendwie sieht das komisch aus, wenn man die Couch aus dem U
vorzieht. Da ist dann halt wie son riesengroßes Loch. ;)
Okay...eine Frage die ich nicht verstehe...
Wo steht der TV und die LW.. im Süden, wo die Fenster sind,
oder im Norden. Habe da eine evtl Idee und würde das gerne
einzeichnen...
mfg ENCOM
Geschrieben: 07 Sep 2011 20:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 02.09.2011
Sony KDL-52V5500
Sonstiges LG CF181D
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
TV und Leinwand sind an der Nordwand... (klingt irgendwie nach
Bergsteigen grad... :rofl:)
Geschrieben: 07 Sep 2011 20:55

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von kinoB2011
TV und Leinwand sind an der Nordwand... (klingt irgendwie nach
Bergsteigen grad... :rofl:)
Ja Extremsport an der Eiger Nordleinwand :D
Ich zeichne mal morgen Abend was rein, wie ich es
lösen würde.
Gruss ENCOM
Geschrieben: 08 Sep 2011 10:03

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Sind LW und TV nicht ein bisschen weit weg von der Couch? Was für
eine Diagonale soll denn die LW haben?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 08 Sep 2011 11:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 02.09.2011
Sony KDL-52V5500
Sonstiges LG CF181D
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Aktuell ist es eine 268cm Bilddiagonale. Ich bin aber stark am
nachdenken über eine EH Tension mit 321cm Diagonale mit 0.8gain
wegen Wohnzimmer mit gelben Wänden :)
Aktuelle ist eine 1.0gain LW.
Geschrieben: 08 Sep 2011 23:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 02.09.2011
Sony KDL-52V5500
Sonstiges LG CF181D
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
so morgen höre ich noch 3 weitere Kandidaten alle gegeneinander.
hier bestünde auch die Möglichkeit mal übers WE eine Set
mitzunehmen.
Allerdings hat Quadral, Canton und Elac nur Direktstrahler bei den
Serien die ich mir anhöre.
Na mal sehn...
Geschrieben: 10 Sep 2011 15:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 02.09.2011
Sony KDL-52V5500
Sonstiges LG CF181D
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
So mir ist heut der Vorschlag gemacht worden, Monitor Audio Radius
90 HD für den hinteren Bereich zu nehmen.
Diese dann erhöht über der Hörposition und schräg nach unter
abnstrahlen zu lassen.
Jemand da Erfahrung mit ?