Hi,
auch ich suche eine Lautsprecher Receiver Kombination im Rahmen von
600€, bin aber unter Umständen auch bereit bis zu 850€
auszugeben.
Ich stehe noch ganz am Beginn meiner Suche, habe allerdings schon
die diversen Threads hier durchgelesen, bin also einigermaßen
informiert.
Der Raum der zur Zeit beschallt werden soll ist 23 m². Der
Knackpunkt ist zur Zeit, dass ich ein System suche das auch eine
wandnahe Aufstellung ohne größere Klangeinbußen mitmachen würde. Da
ich Student bin könnte sich meine Wohnsituation aber in den
nächsten 6 Monaten noch verändern, allerdings dann wahrsch. eher in
Richtung eines kleineren Raumes.
Nutzen möchte ich das System eigentlich ausschließlich zum Filme
schauen, Musik höre ich meist nicht.
Als erste Auswahl habe ich die Jamo S606 (589€)und das Crystal 3
Set (399€) ins Auge gefasst. Allerdings suche ich darüber hinaus
noch nach Alternativen und wäre für Anregungen sehr dankbar.
Welche Serien von anderen Herstellern liegen denn ungefähr im
selben Preisbereich?
Aufgrund der sehr guten Besprechungen im Internet, habe ich mich
gestern auch schon ca. 30min mit Herrn Lüttmann von lostinhfi.com
am Telefon unterhalten. Echt Wahnsinn wieviel Zeit er sich genommen
hat obwohl ich nur angerufen habe.
Herr Lüttmann empfahl mir, sofern ich bereit wäre etwas mehr
auszugeben, auch die Lautsprecher der Firma Energy ins Auge zu
fassen, da diese vorallem beim Übergang bzw. der Abstimmung
zwischen Front und Center ausgewogener und besser abgestimmt seien
als die Sets von Jamo und Wharfedale. Des Weiteren sei dabei der
Vorteil das diese Lautsprecher weniger Leistung vom Receiver
bräuchten da sie in dieser Hinsicht genügsamer seien.
Das Angebot was er mir machte wäre ein Set, bestehend aus den CF-
30 für die Front, dazu der Center C-C5 und als Rear ein Paar CB-10,
da es sich um Ausstellungsware handelt würde ich das Set für 700€
bekommen können.
Wie ich gelesen habe, ist Energy wohl eher auf dem amerikanischen
Markt populär und hierzulande noch eine Nieschenmarke.
Meine Frage wäre, ob sich die Mehrausgabe im Vergleich zum den
anderen Sets überhaupt lohnt oder ob die 300€ Aufpreis
rausgeschmissenes Geld wären?
Ich weiß das man zunächst mal Probe hören muss, um zu Wissen was
einem gefällt.Da lostinhifi von meinem Wohnort recht weiß entfernt
liegt würde ich gerne wissen, ob es sich überhaupt lohnt für das
Energy Set den Weg dahin auf sich zu nehmen.
So, das wäre fürs Erste mein Anliegen.