Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Bluray-disc.de empfiehlt

Gestartet: 14 Aug 2011 11:39 - 67 Antworten

Geschrieben: 15 Aug 2011 00:14

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Sorry, was für mich gilt musst du schon mir überlassen.
Äh, hab ich dir irgendwo was vorgeschrieben ;-)? Gleichzeitig solltest du umgekehrt auch nicht von deiner eigenen Einstellung auf alle anderen schließen, oder :-)?

Zitat:
Im Hardwarebreich z.B. interessiert sich nachgewiesener weise KEINER mehr für den Test auf den sich bezogen wird
Wie du übrigens darauf kommst, ist mir schleierhaft...Ich arbeite für ein IT-Magazin als News-Redakteur und kann dort die Leserzahlen der Tests permanent einsehen. Die sind stets sehr hoch. Gerade da wird ganz im Gegenteil sehr viel Wert auf Testergebnisse gelegt, was man schon daran sieht, wenn mal wieder Grafikkarten-Benchmarks verfrüht durchsickern und sich alle darauf stürzen.

Wie du da also, "nachgewiesenermaßen" das Gegenteil behauptest, kann ich nicht nachvollziehen. Die Wichtigkeit der Tests ist im IT-Hardwaresegment ganz im Gegenteil besonders groß, weswegen ja sogar Grafikkartenhersteller teils nur für Benchmark-Programme an ihren Treibern rummanipulieren. Zumal man im Hardware-Bereich recht objektiv testen kann, gerade im Vergleich zu Filmen: Die Framerates, die Lautstärke, den Stromverbrauch, etc. einer Grafikkarte kannst du z.B. ganz neutral ermitteln.

Aus eigener Erfahrung weiß ich auch wie streng die NDAs im Bezug auf die Veröffentlichung von technischen Daten und Testergebnissen zu neuen Produkten im IT-Bereich sind und die wären sicher nicht so rigide, wenn die Tests für niemanden eine Rolle spielen würden.
Geschrieben: 15 Aug 2011 00:24

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ich schliesse nicht von meiner Einstellung auf andere. Genau das wollte ich dir ausdrücken. Ich schliesse von Studien, Markterfahrung und anderen Dingen auf das "gros" der Verbraucher/Menschheit.

Mich interessiert so ein Button für nichts....davon lasse ich mich nicht mehr beeinflussen. Entweder möchte ich etwas oder ich lasse.

Wie ich drauf komme? Du hast als IT-MagazinNews Redakteur also auch die Verkaufszahlen im Blick und die Interaktion zwischen Magazin und Verkäufe? Denn nur so könntest du dir darüber einen Überblick verschaffen, wie die Interaktion der einzelnen Kanäle funktioniert. Wäre dem so, wäre es übrigens nicht wirklich gut. Denn Fachredakteure sollen Märkte begleiten und nicht Märkte schaffen. Was allzu oft gemacht wird.

Genau gute Tests sind wichtig damit was verkauft wird! Aber doch nicht als Diskussiongrundlage in Foren?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Aug 2011 00:32

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Genau gute Tests sind wichtig damit was verkauft wird! Aber doch nicht als Diskussiongrundlage in Foren?
Klar. Ich kann dir ganz offen sagen, dass ich für Hartware.net schreiben und wir haben sowohl für jede News als auch für jedes Review dort Kommentar-Threads. Gerade zu den Tests gibt es immer sehr eifrige Diskussionen. Warum auch nicht?

Zitat:
Denn Fachredakteure sollen Märkte begleiten und nicht Märkte schaffen.
Das journalistische Berichterstattung den Markt beeinflusst, ist aber nicht zu ändern. Das wissen auch die Firmen, weswegen es dort Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit mit Pressereferenten gibt. Deswegen gibt es ja auch Pressemitteilungen und Pressebereiche auf Websites, weil die Firmen dadurch die Berichterstattung anregen möchten. Für Journalisten ist es wiederum in vielen Fällen gut und richtig Informationen direkt von einer Firma zu erhalten, anstatt von einer nebulösen Quelle im Internet.

Das kann (muss aber keinesfalls) negative Auswüchse haben, wie "gekaufte Tests". Kann aber auch sehr positiv sein, nämlich dazu führen, dass Journalisten reichhaltige Informationen aus erster Hand für die Leser objektiv aufbereiten können. Viele Firmen sind da auch durchaus liberal und sehr offen.

Sowohl Unternehmen als auch Firmen wissen, dass Tests das Kaufverhalten beinflussen...Gerade weil die Kunden sich eben über Tests austauschen...Beispielsweise eben im Internet. Wie sollte es denn sonst sein?

Zitat:
ch schliesse von Studien, Markterfahrung und anderen Dingen auf das "gros" der Verbraucher/Menschheit

Das ist wiederum gar nicht sinnvoll möglich. Es gibt etwa sehr viele verschiedene Marktsegmente, etwa funktioniert der Low-End-Bereich bei Grafikkarten anders als das High-End-Segment. Dann gibt es noch etliche verschiedene regionale Märkte: Ein Produkt, dass etwa in Deutschland ein Renner ist, ist es nicht unbedingt in Asien, weil die Kunden dort andere Bedürfnisse haben. Dann kommt hinzu, dass z.B. die sehr schnelllebige IT-Industrie z. B. ganz anderen Dynamiken unterworfen ist als etwa die Finanzbranche. Wie du da also allgemein auf allgemeine Kaufdynamiken der "Menschheit" schließen möchtest, verstehe z. B. ich nicht.
Geschrieben: 15 Aug 2011 00:36

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Was nicht zu ändern ist kann dennoch forciert werden oder mit dem Bewusstsein vernünftig umgegangen werden. Aber egal, viele erschaffen heute Märkte da hast du recht. Deshalb verlieren oftmals Zeitschriften an Bedeutung, weil man eh nur noch Sprachrohr, verlängerter Arm der Industrie ist..

Zeige mir mal bitte drei Berichte hier im Forum wo man sich über eine externe Rezension des Portals unterhält. Also über den Artikel?

Um es nocheinaml zu betonen: Test haben im Vorfeld eine immense Bedeutung für den Kunden. ABER nicht um darüber in Portalen zu diskutieren. Wäre mir nach 23 Jahren in dieser Branche NEU...ich spreche nich über Theorie, sondern über Praxis. Das Logo des Tests ist wichtig, der Test selber für den Käufer nicht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Aug 2011 00:51

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Das Logo des Tests ist wichtig, der Test selber für den Käufer nicht.
Ein Logo hat für sich keinerlei Bedeutung, es sei denn es steht etwas dahinter. Auf ein Logo gibt man nur etwas, wann man auf den Urheber etwas gibt. Darum sind ja etwa Siegel von Ökotest oder Stiftung Warentest sehr beliebt. Und natürlich steckt dahinter ein Test, der die Logovergabe überhaupt erst möglich macht.

Zitat:
Aber egal, viele erschaffen heute Märkte da hast du recht.
Das habe ich doch gar nicht geschrieben? Ich habe geschrieben, dass die journalistische Berichterstattung den Markt beeinflusst. Sich einen Markt schaffen, das ist so schwierig, dass es dafür keine Rezepte gibt. Sonst hätten die Firmen sicherlich nicht so viele Produktflops. Gut sieht man das am Beispiel der Tablets: Die gibts schon jahrelang, aber erst Apple hat es nun geschafft sie am Markt zu etablieren. Andere Firmen haben das vorher auf Biegen und Brechen versucht und sind gescheitert.

Ansonsten gibt es da nicht mehr viel zu schreiben...Wenn du jeden Test stumm hinnimmst und dich nicht darüber mit anderen austauschst, will dir das ja keiner Verbieten. Da es aber ja selbst reine Test-Portale gibt wie etwa Ciao oder eben die die neuesten Tests von CPUs manchmal solche Wellen schlagen, dass der erste Test im Net von dutzenden Magazinen aufgegriffen und von etlichen Usern aller Websites diskutiert wird, verstehe ich deinen Zweifel daran nicht, das Tests zur Kommunikation anregen. Schließlich kann man sich über alles Mögliche unterhalten, wie der Test zustande kommt, ob die Methoden zur Ergebnisermittlung richtig waren, ob man dem Ergebnis zustimmt, ob der Test sich von anderen Tests stark unterscheidet, und, und und :-).

Irgendwie verstehe ich deine Argumentation aber auch nicht. Einmal behauptest du die Meinung "des Gros der Menschheit" zu kennen und behauptest niemand würde z.B. etwas auf IT-Tests geben wohl aber auf deren Logos...Was für Logos denn? Gerade im IT-Bereich lesen die Leute die Benchmarks, die knallharten Zahlen über Verlustleistung, Punkte in Futuremark, die Anzahl der Recheneinheiten und die Frameraten in "Metro 2033". Das spielt auch nicht nur im Vorfeld eine Rolle, sondern auch nach dem Produktkauf.

Beispielsweise gibt es Studien (ich hab ja nun zu dem Thema promoviert und musste mich damit befassen), die zeigen, dass Käufer spezifischer Produkte gerade nach dem Kauf noch Tests lesen - das geschieht aus psychologischen Gründen, nämlich um sich quasi selbst im eigenen Kaufverhalten zu bestätigen und die Gewissheit zu haben, dass man einen guten Kauf gemacht hat.

Vermutlich kommen wir da aber nicht auf einen Nenner, also lass ich das Thema mal ruhen.
Geschrieben: 15 Aug 2011 00:58

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Das ist aber der Punkt! Den Leser interessiert die "Substanz" (im Regelfalle!) nicht. Genau da fängt dein Irrglaube an. Die meisten Menschen würden gar nicht merken wenn das Logo ein Fake ist (solange es professionelle aussieht!) Google mal nach Fake Logos. Das ist leider Realität.

Und natürlich sind die Logos!! und nur diese beliebt! Siehe http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,715881,00.html
Hättest du mit deiner Annahme recht wäre es für die Firmen sehr schlecht. Denn ihr betrug würde viel schneller auffallen!! Sie fallen aber nur der Stiftung selber auf!!! Warum wohl? Kaum einer kauft sich die Zeitschrift wo das Produkt getestet worden ist. Man glaubt dem Logo!! Das ist die bittere Wahrheit.

Du solltest einfach das Logo und den Test trennen, damit du die Logik besser verstehst. Für dich ist das eine einheitliche "Geschichte". So ist es aber nicht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Aug 2011 01:10

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du sprichst nun auf einmal damit aber von einem völlig anderen Thema, nämlich der psychologischen Wirkung von Logos / Markenzeichen bzw. Gütesiegeln. Übrigens ist der Spiegel da nicht unbedingt als seriöse Quelle einzuschätzen, da das was der Spiegel schreibt mit Wissenschaft nichts zu tun hat. Mit der psychologischen Bedeutung von Gütesiegeln und Logos kenne ich ich mich ganz gut aus, keine Angst. Auch das war ein Aspekt in meiner Dissertation.

Logos haben Einfluss, aber dass "nur diese" das Kaufverhalten beeinflussen ist so einseitig gedacht, dass man da nicht viel zu sagen kann. Wenn dem so wäre, würden sich alle Firmen die Hände reiben, denn dann könnte man sich viele Kosten für Marketing und PR in Zukunft sparen.

Wie gesagt, fürchte ich wir kommen da nicht so recht auf einen Nenner und ich habe da auch Schwierigkeiten deinen Gedankensprüngen zu folgen. Wir sind hier jetzt von Rezensionen als Kommunikationsanregungen, zu deinen Thesen über "das Kaufverhalten der Menschheit", der Bedeutung von Testergebnissen in der IT-Industrie hin zu psychologischen Bedeutungsinhalten von Gütesiegeln gekommen, ohne das eines der Themen wirklich mit den anderen verknüpft wurde.

Fazit: Ob man Tests liest und etwas auf Gütesiegel und Logos gibt, muss jeder selbst entscheiden :-).
Geschrieben: 15 Aug 2011 01:14

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Nein. Ich spreche davon das ein Test zur Diskussion anregt. Das sehe ich nicht so. Du siehst aufgrund der Bedeutung der Tests für Firmen und für Marketing anders.

Wenn du den Spiegel nicht als seriös ansiehst dann google mal nach Stiftung warentest Abmahnung Logo...du findest genau das auch von anderen Quellen. Aber schöne Nebelkerze, damit es noch unverständlicher wird. :(
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Aug 2011 01:22

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Spiegel und speziell Spiegel Online ist für mich mehr sowas wie eine Art BILD für sprachlich Anspruchsvollere :-). Inhaltlich ist das Niveau oft sehr ähnlich. Außerdem boykottiere ich den Spiegel seit deren Streitereien mit Ökotest, die sind mir wieder ganz sympathisch :-).

Aber nun ist das ganze Thema hier ja eigentlich eh durchgekauft äh durchgekaut, meine ich :-).
Geschrieben: 15 Aug 2011 03:01

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich finde es wirklich faszinierend, dass man wegen einem einzigen Aufkleber eine derartige Diskussion lostreten kann... :rolleyes:

Der Mensch, ein sonderbares Wesen... :cool:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 91 Benutzer und 422 Gäste online.