Geschrieben: 13 Aug 2011 20:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 13.08.2011
Hallo Leutz!
Ich habe das Problem, das die Bluray-Wiedergabe auf meinem PC nicht
so läuft wie sie es sollte. Die Bluraydisc wird gestartet und die
ersten Sekunden laufen ohne Probleme. Doch dann bleibt das Bild
plötzlich komplett stehen. Ab und zu mal ein ruckler, das wars.
Dachte ich hätte alles beachtet.
Mein System:
AMD Athlon X2 6000+
4 GM RAM
ATI Radeon Sapphire Vapor-X HD 5770
Blurayla
und ganz neu ASUS VS238H Moniter (FullHD,LED,HDMI)
sowohl Graka und Monitor sind HDCP-tauglich. Weiß einervon euch
woran es liegen kann? Hab auch schon mit Reclock gearbeitet und die
Hz-Frequenz hab ich auch schon geändert. Bin echt am Ende mit
meinem Latein :p
Grüße
Geschrieben: 13 Aug 2011 20:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 284
Clubposts: 1
seit 29.04.2010
Samsung UE-40D6200
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 22 mal.
Sind Treiber, Firmware und Software auf dem neusten Stand?
Welche Blu-Ray Software wird verwendet?
Geschrieben: 13 Aug 2011 20:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 13.08.2011
Grakatreiber gerade aktualisiert. Firmware für Laufwerk ist aktuell
und Software sollte auf dem neusten Stand sein. Benutzte PowerDVD
8. War beim Laufwerk dabei.
Was ich mir noch vorstellen kann woran es liegt, ist der
SATA-Anschluss am Board. Kann man da was falsch machen? Hab 4
Anschlüsse für ein Laufwerk und 2 HDDs.
Geschrieben: 14 Aug 2011 13:28
Evt. ist PowerDVD8 ne Spur zu alt.
Geschrieben: 14 Aug 2011 14:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 13.08.2011
Zitat:
Zitat von OxBlood
Evt. ist PowerDVD8 ne Spur zu alt.
daran hab ich auch schon gedacht. gibt es denn alternativen? wenn
möglich freeware?
€dit:
Habe mittlerweile ein Firmwareupdate für das laufwerk durchgeführt.
ebenso biosupdate und neuste grakatreiber. Jetzt suche ich nen
passenden Treiber AHCI fürs Board. finde aber nix
nochmal mein sytstem:
Asus M2R32-MVP
AMD Athlon X2 6000+
4 GM RAM
ATI Radeon Sapphire Vapor-X HD 5770
Bluraylaufwerk Liteon iHos104
und ganz neu ASUS VS238H Moniter (FullHD,LED,HDMI)
Windows 7 64bit
Geschrieben: 14 Aug 2011 18:08
Warum bist du der Meinung ein AHCI Problem zu haben bzw. kannst du
die SATA nicht einfach als legacy IDE laufen lassen?
Geschrieben: 14 Aug 2011 22:53
Um ganz schnell heraus zu finden, ob deine Programme und Treiber
auf dem neuesten Stand sind kannst du erst mal folgende Programme
verwenden:
Sumo (überprüft alle installierten Programme und zeigt dir neue
verfügbare Versionen)
SlimDrivers (erkennt automatisch die installierten Treiber. Das
Beste ist, dass du direkt aus dem Programm aktuelle Treiber
installieren kannst, d.h. du musst sie nicht mal selbst im Netz
suchen.)
Mein "Heimkino"

Geschrieben: 15 Aug 2011 10:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 13.08.2011
So...es läuft. Und es lag wohl doch an AHCI. Musste nur den
ensprchenden Treiber laden, die reg bearbeiten und im Bios
entsprechend auf AHCI umstellen. Jetzt hab ich nur noch das
kleinere Problem, daß der Ton asynchron ist. Konnte ich aber
teilweise beheben indem ich den HDMI-Audioausgang als Standard
gesetzt habe. Ein kleiner Unterschied ist immernoch. Aber das
scheint wohl "fast" normal zu sein wie Google berichtet ;)
Vielen Dank für die Tipps
Geschrieben: 16 Aug 2011 17:57
Gast
Zitat:
Zitat von Haiz4
So...es läuft. Und es lag wohl doch an AHCI. Musste nur den
ensprchenden Treiber laden, die reg bearbeiten und im Bios
entsprechend auf AHCI umstellen. Jetzt hab ich nur noch das
kleinere Problem, daß der Ton asynchron ist. Konnte ich aber
teilweise beheben indem ich den HDMI-Audioausgang als Standard
gesetzt habe. Ein kleiner Unterschied ist immernoch. Aber das
scheint wohl "fast" normal zu sein wie Google berichtet ;)
Vielen Dank für die Tipps
eine asynchronität normal?
kann ich eigentlich nicht feststellen, und das weder über hdmi,
noch über optical out.