Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Das Heimkino von Websl

Gestartet: 10 Aug 2011 16:40 - 25 Antworten

Geschrieben: 19 Aug 2011 18:08

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Websl
Heute sind endlich die Pakete gekommen. Hab schon mal alle ausgepackt. Die Boxen schauen in schwarz noch hochwertiger aus, als ich dachte. Der Receiver macht optisch wirklich was her. Leider muss ich mitn aufbauen noch bis morgen warten. Das sind die Nachteile im Schichtdienst. Aber morgen nach der Nachtschicht werden ein paar Stunden geschlafen und dann gehts an die Arbeit.

Wir sind gespannt und bleiben am Ball...;)
Geschrieben: 15 Sep 2011 10:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Nachdem ich die Boxen und alles aufgebaut hatte, fiel mir auf, dass der Kabelkanal nicht mehr passte. Habe lange über eine vernünftige Lösung nachgedacht und gestern konnte ich den Kabelkanal vollenden. Habe heute Fotos von der ganzen Anlage gemacht und werde sie in den nächsten Tagen hier präsentieren.
Geschrieben: 18 Sep 2011 16:20

gelöscht

Avatar gelöscht

Mein Wohnraumkino ist endlich (vorerst) fertiggestellt. Es war keine leichte Geburt, aber nun ist es geschafft. Nachdem ich endlich meine 5.1 Anlage aufgebaut hatte, bemerkte ich, dass der alte Kabelkanal nicht mehr benutzt werden konnte. Da wir das Wohnzimmer erst letztes Jahr renoviert hatten, kam es nicht in Frage Schlitze in die Wand zu schneiden und die Kabel in der Wand zu verlegen. Also musste eine neue Lösung her. Nach gut einem Monat überlegen und rumprobieren hatte mein Dad und ich die (für uns) Beste Lösung. Mein Dad hat in der Arbeit zwei schwarze Plexiglasplatten hergestellt. Des weiteren wurden 9 Metallstützen (4 große, 5 kleine) hergestellt. Auf diesen Stützen liegen die Platten auf. Für die Front entschlossen wir uns für schwarzen Moosgummi. Dieser wurde in den jeweiligen Lücken eingepasst und mit doppelseitigen Klebeband an die Plexiglasplatten geklebt. Vorteil bei diesem System ist, dass wenn Geräte ausgetauscht werden kann der Kabelkanal jederzeit wieder individuell angepasst werden, ohne dass hier ein großer Arbeits- und Kostenaufwand entsteht.

Lange Rede kurzer Sinn. Hier sind die Bilder dazu.

3 Übersichtsaufnahmen von den neuen Geräten den neuen Kabelkanal:

rcob4ksu.jpg46wjpe8y.jpghvodcunp.jpg

Standlautsprecher vorne links + Subwoofer; Onkyo AV-Receiver; Center Lautsprecher; Nahaufnahme vom Kabelkanal; Standlautsprecher vorne rechts:

srnntlm5.jpgjoktqomg.jpggvkaq6kd.jpg83kny278.jpgzwv936mm.jpg

Übersichtsaufnahme der Rear-Speaker, Rear-Speaker rechts und links:

ax2psbv9.jpgleokhcmu.jpgj69xfhn8.jpg

Detailaufnahme des Kabelkanal:

jiyhp5m9.jpg3o3gshgl.jpgc54wnbkq.jpg
Geschrieben: 18 Sep 2011 20:11

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,
tolle Lösung mit dem Plexi . Hätte eventuell noch die Wand hinter dem Pana dünkler gestrichen;). Top HK :thumb:
Gruß Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 19 Sep 2011 12:33

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Schönes Wohraumkino und tolles Kabelversteck ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 23 Sep 2011 18:12

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Der Abschluss der Plexglasplatte gefällt mir sehr gut. Auch die Idee die Kabel hinter dem Mossgummi zu verstecken ist einfach, kostengünstig und sieht auch noch gut aus.

Gruß
Chevi


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 89 Benutzer und 1571 Gäste online.