Geschrieben: 14 Aug 2011 17:39
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Soweit ich das gelesen habe sind
die ganzen Ingenieure (Und das Know-how) welche die Kuro's
entwickelt haben zu Pana übergelaufen (Die Kooperation gibt es ja
schon seit jeher), also arbeiten nun für Panasonic.
Das halte ich in der Form für ein sehr starkes Gerücht ;)....die
Ingenieure sind nicht rüber gegangen, nur die Technologie.
Panasonic muss selber zig Tausende von Leuten abbauen, weil zu hohe
Kosten.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Aug 2011 17:46

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Ich meinte nicht alle
TV-Techniker. Ich meinte jene Physiker und Ingenieure die speziell
an den Plasmazellen, dem Phosphor, der Filtertechnik (Benötigt man
da Plasmapanel aus Glas sind) und der Ansteuerung der Zellen
gearbeitet haben.
Für was könnte Pioneer diese
Speziallisten den noch einsetzen wenn man im eigenen Hause keine
Plasma TVs mehr produziert?
EDIT: Naja vielleicht sind diese
(Jene Leute welche an dem besten TV biesher gearbeitet haben) ja
auch alle arbeitslos. :)
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 14 Aug 2011 17:52
Muss man als Firma Menschen weiterbeschäftigen, wenn der
Geschäftszweig "over" ist? :) Ich denke du hast da eine einfach zu
"naive" Denke in dem Punkt.
Es ist vorbei...entlassen....alle...wenn sie einen neuen Job
finden, OK...aber da gab es keinen kollektiven Firmenwechsel.
Panasonic kann vieles selber machen. Nicht umsonst hatte Pioneer
eigentlich vorgehabt das Panasonic die Produktion macht und man nur
noch "labelt".
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)