Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Richtige Konfiguration Samsung Ue46d6500

Gestartet: 01 Aug 2011 06:16 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Aug 2011 06:16

secondspring

Avatar secondspring

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nrw
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 06.02.2011
display.png
Samsung UE-46D6500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
129
anzahl.png


Hi.

Ich bin seit ein paar Tagen besitzer eines Samsung Ue46D6500 3D TV und eines Samsung Bd-C6900 3d Blu Ray Player.

Am Wochenende habe ich meine ersten Blu Rays mit diesem System angesehen und war teils begeistert und teils etwas verärgert.

1 .Wir sind die Nacht
2. Oben
3 Kampf der Titanen

Beim Film ´´wir sind die Nacht´´ ist das Bild eigentlich super allerdings waren ziemlich viele Artefakte im Bild unterwegs ( vor allem bei schnellen Bewegungen )
Nach längerem Googeln habe ich den einen oder anderen Rat befolgt und die Bildschärfe ( auf nur 30 ) und den Kontrast ( auf nur 70 )etwas weggenommen, nun waren die Artefakte nicht mehr so stark oder fast weg , allerdings auf Kosten der Bildschärfe.
Motion Plus ist auch eingeschaltet.

Vom Film ´´Oben´´ bin ich sehr begeistert , da gab es keinerlei Bildfehler bei gleicher Bildeinstellung wie bei ´´ wir sind die nacht´´

Beim Film ´´Kampf der Titanen´´ gab es auch keine Probleme , auch bei gleichen Bildeinstellungen.

Was allerdings zusätzlich Probleme macht bei den Filmen ´´Kampf der titanen ´´ und ´´Wir sind die nacht´´ ist eine seltsame Dünne Linie oben und unten am Bildrand die aussieht als würde sie spiegeln ? .....kann man schlecht beschreiben. Bei den beiden Filme ist allerdings ein schwarzer Filmbalken , bei ´´Oben ´´ gibts diesen schwarzen Balken nicht und somit auch diese seltsamen spiegellineien nicht.


Bei normalem Tv einsatz ( Digital Sat ) ist alles ok , keine Artefaktbildung und diese seltsamen Linien gibt es auch nicht , das ist nur beim Blu ray schauen.

Ich großen und ganzen sind meine Fragen .

Wie bekomme ich ein gutes Bild hin ohne Artefaktbildung ?
Wie bekomme ich diese seltsame linie am oberen und unterne Bildrand weg ?


Ich freue mich über Jede Hilfe denn Google bringt mich leider nicht weiter...
#2
Geschrieben: 01 Aug 2011 09:40

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich vermute mal, dass die "Motion Plus" Funktion bei Samsung-Geräten eine Zwischenbildberechnung durchführt oder irre ich mich? Wenn ich mich nicht irre, dann lässt sich meiner Meinung nach die von dir geschilderte Artefaktbildung erklären. Schau dir zum Testen noch einmal Stellen in deinen Filmen an, an denen dir die Artefaktbildung aufgefallen ist. Anschließend stellst du die Funktion "Motion Plus" aus und schaust dir die Szenen erneut zum Vergleich an. Sind die Artefakte verschwunden hast du den Übeltäter entlarvt.

Hintergrund ist folgender. Algorithmen zur Zwischenbildberechnung versuchen Bewegungen flüssiger aussehen zu lassen, da standardgemäß Kinoinhalte nur mit 24 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, was sich bei schnellen seitlichen Kameraschwenks als Ruckeln bemerkbar macht. Moderne TV-Geräte besitzen nun Algorithmen die diesem Ruckeln entgegen wirken indem sie zusätzliche Bilder zwischen aufeinanderfolgenden Bildern berechnen. Da selbstverständlich keine zusätzliche Bildinformation vorliegt, kann man diese Berechnungen naiv als "raten" bezeichnen. Sprich, die Algorithmen erraten Bilder zwischen den tatsächlich auf der Blu-ray vorhandenen Bildern. Und eben dieses Raten kann niemals vollständig fehlerfrei funktionieren, obwohl die aktuellen Algorithmen schon sehr gute Arbeit leisten.

Probier mal aus ob das bei dir der Grund ist.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
#3
Geschrieben: 01 Aug 2011 18:06

secondspring

Avatar secondspring

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nrw
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 06.02.2011
display.png
Samsung UE-46D6500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
129
anzahl.png


Danke für deine Antwort aber leider bringt das abschlaten von Motion Plus nichts.
Wie oben beschrieben hatte ich einen Tip aus dem i-net aufgenommen und habe schärfe und kontrast runter gestellt und die Artefaktbildung ist dadurch fast verschwunden .
Allerdings geht das auf kosten der schärfe da ich diese sehr weit runter stellen musste.
Eigentlich sollte man meinen das heutzutage alle perferkt ist aber die gute alte Röhre ist wohl immer noch am besten :p


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 101 Benutzer und 2939 Gäste online.