Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → Movieprops Collectors Club & Shopping−Informationsbörse

[INFO] Versicherung für Collectibles?

Gestartet: 24 Juli 2011 22:54 - 36 Antworten

Geschrieben: 25 Juli 2011 22:59

manick

Avatar manick

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DEDE02
Also ich habe meine Hausrat gestern aufgestockt. Laut meiner Schwester (sie arbeitet bei einem Versicherungsunternehmen) ist Diebstahl der Collectibles darin abgedeckt. Wichtig ist, dass man die Belege / Rechnungen mit Angabe des Kaufpreises besitzt.

Wobei ich mir aber nicht ganz sicher bin: Was wäre, wenn ich eine Statue für 300 EUR kaufe, sie aber aufgrund Limitierung und großer Beliebtheit aktuell 600 EUR wert ist. Würde ich dann 300 EUR von der Versicherung erhalten oder den aktuellen Wiederbeschaffungswert von 600 EUR?

Was meint ihr?
Eine interessante Frage Dennis. Ich glaube kaum, dass man in so einem Fall den Wiederbeschaffungswert bekommen würde, sondern was man mit seiner Rechnung belegen kann.

Bei einem Auto kriegt man ja auch den Zeitwert nach Eurotax, und nicht so viel, wie ein neues kosten würde.
Nun kann man natürlich sagen, das Auto war ja auch abgenutzt, kaputt, was auch immer... was ja bei einer Statue weniger der Fall ist.

Aber wo ist das "Eurotax-Verzeichnis für Collectibles", das so einen Zeitwert belegen würde? Bloss weil es zum Zeitpunkt X grad ein paar teure eBay-Auktionen gäbe, würde wohl kaum eine Versicherung mehr bezahlen, denke ich mal... ;)
46735_movieprops_cust01.jpg
Geschrieben: 25 Juli 2011 23:01

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In der Beschreibung, die man Dennis (jameyjasta) geschickt hat, heißt es:

Zitat:
Versichert ist normalerweise der Neuwert, d. h. der Preis, den man bezahlen muss, um ein gleichwertiges Objekt neu anzuschaffen
"Gleichwertig" ist schon mal schwierig, wenn es sich um eine limitierte Statue handelt, die in der Form nicht nochmal existiert. Und "Neuwert" ist auch nicht = der Preis, den man bezahlt, um ein gleichwertiges Objekt neu zu beschaffen. Muss man der Versicherung mal erklären und sie fragen, wie die das handhaben. Es bringt ja sonst nicht viel, wenn man z.B. nur den Einkaufspreis für eine Cap PF erstattet bekommt.
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 25 Juli 2011 23:13

manick

Avatar manick

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Am ehesten könnte wohl als "Neuwert" noch der Preis genommen werden, den man bezahlen würde, wenn man das Teil noch neu beim Hersteller kaufen könnte.
Was ja aber dann nicht mehr der Fall sein dürfte... für z.B. Möbel, die aus welchem Grund auch immer neu gekauft werden müssten, dürften ja wohl kaum eBay-Preise als Grundlage dienen, bloss weil es sie beim Hersteller so nicht mehr gibt... ;)
46735_movieprops_cust01.jpg
Geschrieben: 25 Juli 2011 23:20

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ich denke, es werden in jedem Fall Kaufbelege als Beweis dienen müssen. Dann weiß die Versicherung, was man bezahlt hat. Aber die werden auch nicht Sammlerpreise auszahlen, schätze ich. Wir können hier natürlich noch viel darüber diskutieren - solange keiner bei seiner Versicherung nachhakt, bleibt das pure Spekulation.
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 25 Juli 2011 23:49

DEDE02

Avatar DEDE02

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 351
Clubposts: 746
seit 12.11.2009
display.png
Toshiba 55SV685D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
Bedankte sich 412 mal.
Erhielt 200 Danke für 104 Beiträge


Ich werde bei Gelegenheit nochmal meine Schwester fragen. Falls sie sich nicht sicher ist, soll sie bei jemandem nachfragen, der sich damit auskennt. :)

Falls ich was rausbekomme poste ich es natürlich...
Geschrieben: 26 Juli 2011 06:34

Gast

Wo die nächste Frage aufkommt. Wer hat für alle seine Collectibles ne Rechnung bzw. Kaufbelege??
Aso ich nicht. Vorallem die Sachen die man über die Bucht schiesst etc.
Geschrieben: 26 Juli 2011 08:46

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Robin2006
Wo die nächste Frage aufkommt. Wer hat für alle seine Collectibles ne Rechnung bzw. Kaufbelege??
Aso ich nicht. Vorallem die Sachen die man über die Bucht schiesst etc.
Da wird die Kaufbestätigung durch eBay + ein Kontoauszug reichen. Die Paypal-Quittung wäre noch besser, falls mit PP gezahlt wurde. Machen die beim Zoll auch immer so.
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 26 Juli 2011 10:53

DEDE02

Avatar DEDE02

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 351
Clubposts: 746
seit 12.11.2009
display.png
Toshiba 55SV685D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
Bedankte sich 412 mal.
Erhielt 200 Danke für 104 Beiträge


Zitat:
Da wird die Kaufbestätigung durch eBay + ein Kontoauszug reichen. Die Paypal-Quittung wäre noch besser, falls mit PP gezahlt wurde. Machen die beim Zoll auch immer so.

Vollkommen richtig. Ein Kontoauszug oder ein Online-Kaufnachweis sollte absolut ausreichen.
Geschrieben: 26 Juli 2011 11:23

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
es kommt immer darauf an,WAS man versichert
ein auto wird immer zum zeitwert versichert, dieser ist bei alltags-fahrzeugen niedriger, als der neupreis
raries werden auf mehrwert versichert
und genauso ist es bei allen anderen sammlerstücken auch, dort wird im standart vertrag bestenfalls zum neuwert, und auf sondervereinbarung -gegen einen weiteren prämienaufschlag- zum steigenden wiederbeschaffungswert versichert!
in solchen fällen helfen aber auch die örtlichen versicherungsbüros eures vertrauens gerne weiter, denn die leben davon, solche fälle abzusichern
(und wenn man man die vergleiche mit richtigen werten zieht (stichwort Kunst), dann ist klar, das man sich gegen alles und jeden versichern kann... man sollte halt das kleingedruckte lesen udn die preise vergleichen, aber obacht!
auf GENAUE formulierungen in den vertragsbedingungen achten!
deshalb "versicherungsbüro des vertrauens" ;)
verwandschaftliche kontakte sind da i.d.r. gold wert!
...
Thomas


p.s.:
zum thema "aufbewahrte rechnungen"
was macht ihr mit euren kontoauszügen und quittungen die ihr erhaltet?
kontoauszüge müssen 10 jahre aufbewahrt und archiviert werden!
das sollte doch selbstverständlich sein, das man kaufbelege von titeln, die z.t. mehrere hundert euro kosten aufbewahrt. udn wenn man so was ohne rechnung von privat kauft, einen vermerk mit käufernamen und kaufpreis, ggfs. kann man im schadensfall so den damaligen verkäufer kontaktieren


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 26 Juli 2011 13:17

gelöscht

Avatar gelöscht

Sehr interessantes Thema, vielen Dank !


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → Movieprops Collectors Club & Shopping−Informationsbörse

Es sind 118 Benutzer und 533 Gäste online.