es kommt immer darauf an,WAS man versichert
ein auto wird immer zum zeitwert versichert, dieser ist bei
alltags-fahrzeugen niedriger, als der neupreis
raries werden auf mehrwert versichert
und genauso ist es bei allen anderen sammlerstücken auch, dort wird
im standart vertrag bestenfalls zum neuwert, und auf
sondervereinbarung -gegen einen weiteren prämienaufschlag- zum
steigenden wiederbeschaffungswert versichert!
in solchen fällen helfen aber auch die örtlichen versicherungsbüros
eures vertrauens gerne weiter, denn die leben davon, solche fälle
abzusichern
(und wenn man man die vergleiche mit
richtigen werten
zieht (stichwort
Kunst), dann ist klar, das man sich gegen
alles und jeden versichern kann... man sollte halt das
kleingedruckte lesen udn die preise vergleichen, aber obacht!
auf GENAUE formulierungen in den vertragsbedingungen achten!
deshalb "versicherungsbüro des vertrauens" ;)
verwandschaftliche kontakte sind da i.d.r. gold wert!
...
Thomas
p.s.:
zum thema "aufbewahrte rechnungen"
was macht ihr mit euren kontoauszügen und quittungen die ihr
erhaltet?
kontoauszüge müssen 10 jahre aufbewahrt und archiviert
werden!
das sollte doch selbstverständlich sein, das man kaufbelege von
titeln, die z.t. mehrere hundert euro kosten aufbewahrt. udn wenn
man so was ohne rechnung von privat kauft, einen vermerk mit
käufernamen und kaufpreis, ggfs. kann man im schadensfall so den
damaligen verkäufer kontaktieren