Geschrieben: 07 Dez 2014 11:44
gelöscht

Danke euch für eure konstruktive "Kritik" und Empfehlungen
:thumb:
Zitat:
Zitat von ds1
Die akustischen probleme hat er ja schon, weil der raum viel zu
voll gestellt ist. Dipole zwischen 2 schrankwände zu hängen ist
eher suboptimal...
Nun, das akustische Klangfeld bei den Dipolen ist vollkommen
ausreichend. Es ist vorne und hinten jeweils genügend Platz um den
Schallwellen freien Lauf zu lassen. Es steht nicht wirklich
zwischen 2 Schränken. Schau dennoch mal was ich da klanglich noch
verbessern könnte.
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das Sofa müsste aber folglich auf die Achse der Sorrunds
aufgestellt werden, also eine ganze Sofalänge nach vorn ...
Habe auch diesen sehr wichtigen und sinnvollen Rat befolgt und das
Sofa eine Sofatiefe nach vorn gezogen, sodass es genau auf der
Flucht mit den Dipolen steht.
Geschrieben: 19 Dez 2014 09:34
gelöscht

~ Update 19.12.2014 ~
Neue und erweiterte Ansicht
Jetzt sind auch noch zwei Relexe Sessel dazu gekommen :D
Geschrieben: 20 Dez 2014 15:13
Das sieht sogar gleich noch mal besser und mehr nach Kino
aus.
Echt geil, das du überhaupt Zeit hast für die Familie und die
Arbeit, da dürfte man doch so schnell nicht mehr raus kommen, wenn
man mal drin ist, die Tür zu ist und die erste Scheibe eingelegt
hat...
Geschrieben: 06 Juli 2015 16:21
Die Entwicklung finde ich sehr interessant, bin aber der Meinung,
dass der Raum und die Sammlung aufgrund der vielen
unterschiedlichen Farbtöne von einer einfarbigen Tapete oder
zumindest eine mit einem ruhigen Muster definitiv profitiert hätte.
Geschrieben: 16 März 2017 14:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 16.03.2017
Panasonic TX-65AXW804
Panasonic DMP-UB900EGK
Leider kann man keine Bilder erkennen die sind alle zerschossen ich
hätte gerne das fertige gesamt bild gesehen :)