Zitat:
Zitat von Schoormann
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde ist.. warum
shockt Paranormal Activity?
Ich persönlich fand den weder gruselig noch sonst irgendwas in die
Richtung, teils eher albern.
Aber das soll ja nun nicht für jeden gelten ;)
Glaubt ihr an Geister? Dämonen der Unterwelt oder ähnliches?
Habt ihr Erfahrungen in irgendeine Richtung sammeln können?
Witchboard , Gläserrücken etc?
Wobei ich der Meinung bin, man sollte kein Gläserrücken
praktizieren..
ICH konnte nie verstehen, wie man sich NICHT dabei gruseln konnte.
;)
Aber ob der Film wirkt oder nicht, hängt wohl davon ab, ob man sich
ein Stück weit die menschlichen Urängste aus der Kindheit
beibehalten hat. Wenn man aber von vornherein oder aus Prinzip
jegliche Möglichkeit der Existenz böser, unsichtbarer Kräfte (oder
wie auch immer Du es nennen willst) ablehnt und entsprechende
visuelle Gestaltungen (ob auf Bildern, Soundaufnahmen oder eben in
Filmen) als lächerlich erachtet, wird man wohl nie in den Film
vollständig abtauchen können.
Nein, ich glaube nicht direkt an böse Wesen, die mir an den Kragen
wollen, obwohl ich die Existenz von Geistern an sich grundsätzlich
nicht ausschließe. Ich persönlich habe allerdings noch keine solche
Erfahrung gemacht.
Also, Teil 2 brauchst Du nicht anzugucken, wenn Du den ersten schon
nicht mochtest. Ein solches Vorhaben wäre in Deinem Fall
verschwendete Zeit, da er von der Aufmachung kein Stück anders
ist.
Wie ist es denn bei Dir? Magst Du generell keine Mockumentary-Filme
wie PA, Blair Witch Project oder Die vierte Art? Wenn ja, dann
kannst Du Dir alle weiteren Filme dieser Art sparen.
Wenn Du aber sagst, Du bist theoretisch durchaus anfällig für
solche Werke, dann wird es höchstwahrscheinlich an den äußeren
Umständen liegen, unter denen Du den Film angesehen hast.
Filme DIESER Art funktionieren meines Erachtens NICHT im Kino! Auch
nicht in Anwesenheit anderer Leute im eigenen Heimkino. Meiner
Meinung nach lenken diese derartig ab, dass man sich überhaupt
nicht der Illusion, der Film könnte wirklich so passiert sein,
bedingungslos hingeben kann. Ebenso fatal sind Unterbrechungen
(Klo) und Störgeräusche jeder Art (Essen, Trinken, Telefon/Handy).
Außerdem sollte man ihn im Dunkeln und in einem Rutsch angucken
(ja, auch noch ein klitzekleines Vorhandensein der Angst vor
Dunkelheit, wie man es wahrscheinlich aus Kinderzeiten kennt, kann
hier Wunder bewirken!).
DANN hat man die perfekte Voraussetzung, um sich voll auf den Film
einzulassen und sich nur darauf zu konzentrieren.
Ich hab das damals so durchgezogen, bin dadurch vollständig in die
im Film dargestellte Realität/Welt abgetaucht und wurde so mit dem
für mich spannendsten Film aller Zeiten belohnt! Ja, es klingt
überzogen, aber ich habe mich mit laufender Spielzeit immer stärker
in die Couch gedrückt, sah jede weitere Nachtszene mit großer
Spannung und Angst entgegen und hatte im Finale und noch einige
Minuten nach dem Film unglaubliche Gänsehaut. Es wirkte irgendwie
REAL, deswegen hat es halt so toll funktioniert.
Hoffe, Dir damit erklärt haben zu können, wie sich die Begeisterung
derer, die die Filme lieben, anfühlt (oder anfühlen kann). :o