Geschrieben: 20 Juli 2011 14:28
![Avatar Affenkopp](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6606ecfff5af0be340952f5ce0f7150110cb0b03caa95a68ab1c912d0f623683)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Da kannst du eigentlich nur den Acer DLP-Beamer mit 720p und 3D
meinen oder?
Sony und Mitsu zeigen bei Sammys Abenteuer auch stärkeres Ghosting
als üblich.
Die FI ist beim X3 auch noch nicht das gelbe vom Ei und für viele,
das größte Manko. Ich nutze die FI überhaupt nicht, weil ich den
Filmlook mag und bei Hollywoodfilmen keinen 100 Hz-Glätter brauche.
Geschrieben: 20 Juli 2011 14:32
![Avatar flash77](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f9297a8889f1cd6a39374d06139f21e943af16818c068e89725d8f9014a46ec9)
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.256
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6571 mal.
Erhielt 4392 Danke für 2707 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Nur wenn mein Motorrad von Privat auch in Raten bezahlt werden
kann. Wenn du deinen HD350 an die Wand drückst bist du ja sicher
auch etwas flüssiger... ;-)
Wieviel hat er runter und hat er noch Restgarantie?
Noch bis Ende des Jahres...
...evtl. haus ich das Ding wirklich mal auf ebay^^
Wie lange willst du dir mit dem Verkauf noch Zeit lassen?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 20 Juli 2011 14:39
![Avatar Affenkopp](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4fa3a8ca76dd470b3a3c365be4628309921910c83f58023fa3ea75048cda9f8d)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Eigentlich sollte demnächst über den Tisch, da die Motorradsaison
nicht mehr allzulange dauert...
Geschrieben: 20 Juli 2011 15:41
![Avatar incredibleben](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b3a189f454ddacae4a81710c73ceb57f0d94ad1fc0242758c66bfdf02e610fa6)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.462
Clubposts: 73
seit 17.08.2009
Samsung PS-50A756T
Optoma HD83
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
153
Mediabooks:
3
Bedankte sich 351 mal.
Erhielt 101 Danke für 75 Beiträge
incredibleben wünscht allen eine schöne weihnachtszeit!
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Ich habe den X3 auch. Vorher wars der HD350 und der X3 legt in
Sachen Kontrast/Helligkeit nochmal eine deutliche bzw. sichtbare
Schippe drauf und ist dabei im Ecomodus noch etwas leiser.
Im 3D-Modus muss er erst ein Weilchen laufen, sonst zeigt er
anfangs Ghosting. Wenn er warmgelaufen ist, gibts nur noch selten
Ghosting. Das sind dann sehr kontrastreiche Szenen, die auch auf
einem 3D-Plasma wie dem Pana VT20 Ghosting aufweisen.
PS: Obwohl ich mit dem Beamer zufrieden bin, werde ich ihn
zugunsten meines Motorrads wohl wieder verkaufen müssen. ;)
aber die FI soll beim x3 ja leider nicht so dolle sein, kannst du
dazu auch was sagen?
wegen einem motorrad willst du diesen geilen beamer verkaufen
:eek:
EDIT: ich überlege im moment zwischen dem x3, dem hw 30 und den
hc9000 wobei der letzte natürlich ne menge kohle kostet :(
Verkaufe 7.2 AV-Receiver
Onkyo TX SR
607
Bei interesse schreibt mir bitte eine
PN!
Geschrieben: 21 Juli 2011 06:46
![Avatar Affenkopp](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c474af37923503a17ac04f60a747e1feb2b7b8163d8e51cc67f54c9736bc65aa)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Ich nutze keine FI, aber in der normalen Stufe funktioniert sie
recht gut. In der höchsten Stufe produziert sie häufig
Fehler.
Dem HW30 fehlen einige Features wie fernbedienbaren Focus und
Lensshift, der HC9000 kostet mehr, kann aber nicht wirklich mehr.
;)
Geschrieben: 21 Juli 2011 10:48
![Avatar Becksss](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9cdea806aa9710799dea269226fbd1f81650cdde005826f52a46c04730e34c56)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Moin,
zurück zu meinem Problem :-( Ich finde leider keine Möglichkeit den
Beamer auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. In der Anleitung ist
auch nichts zu finden. Man kann nur wenn man was an den Farbwerten
etc. geändert hat, diese wieder zurücksetzen. Aber einen generellen
Reset finde ich nicht :sad:
Geschrieben: 21 Juli 2011 11:05
![Avatar Affenkopp](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b786ba81bb5f8caf3e50f13f224996deaf04978c3751d94305b3c0a4afc6c759)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Was hast du denn außer den Farben am Beamer verstellt bzw. was
möchtest du zurücksetzen?
Geschrieben: 21 Juli 2011 11:37
![Avatar Becksss](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ab36b51a19070ed334b4ca997e8fa370d5f3e6934c69ff0878ff2a09eb7b2407)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Mein Problem war ja dieses hier (mir wurde daher vorgeschlagen
einen Reset zu machen):
Moin,
ich hab seit neustem ein Problem mit meinem JVC DLA-X3 Beamer. Ich
hab an den Beamer per HDMI meine Heimkinoanlage Samsung htc9950w
angeschlossen. Bisher lief immer alles Problemlos.
Jetzt springt aber plötzlich immer das Bild an und aus, als würde
er die richtige Bilddarstellung suchen. Egal ob ich mich im Menü
des Samsung befinde oder eine Blu-ray einlege. Das Bild geht immer
wieder an und aus.
Wenn ich aber ein weiteres externes Gerät an den Samsung anschließe
z.B. den Receiver oder die Playstation 3 und dann vom Samsung das
Bild weiter an den Beamer leite, tritt das Problem nicht auf. Das
HDMI Kabel kann also nicht defekt sein. Wenn ich den Samsung an den
Fernseher anschließe tritt das Problem auch nicht auf. Es muss also
am Beamer liegen.
Ich habe zuletzt SKY 3D mit der side by side einstellung geschaut,
seitdem ist das Problem. Ich weiß nicht ob es da einen Zusammenhang
gibt. Beim Beamer hab ich auch schon die unterschiedlichen
Bilddarstellungen versucht. 3D Auto, 3D und 2D, hilft aber alles
nichts...
Echt seltsam... Ich weiß nicht was ich machen soll, an einem Kabel
kann es ja nicht liegen.
Geschrieben: 21 Juli 2011 15:37
![Avatar incredibleben](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=bd71b1e78dd404a476e75e18963b9ecaa8aa9ed27347e165929de55e3f3fa963)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.462
Clubposts: 73
seit 17.08.2009
Samsung PS-50A756T
Optoma HD83
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
153
Mediabooks:
3
Bedankte sich 351 mal.
Erhielt 101 Danke für 75 Beiträge
incredibleben wünscht allen eine schöne weihnachtszeit!
Zitat:
Zitat von Becksss
Mein Problem war ja dieses hier (mir wurde daher vorgeschlagen
einen Reset zu machen):
Moin,
ich hab seit neustem ein Problem mit meinem JVC DLA-X3 Beamer. Ich
hab an den Beamer per HDMI meine Heimkinoanlage Samsung htc9950w
angeschlossen. Bisher lief immer alles Problemlos.
Jetzt springt aber plötzlich immer das Bild an und aus, als würde
er die richtige Bilddarstellung suchen. Egal ob ich mich im Menü
des Samsung befinde oder eine Blu-ray einlege. Das Bild geht immer
wieder an und aus.
Wenn ich aber ein weiteres externes Gerät an den Samsung anschließe
z.B. den Receiver oder die Playstation 3 und dann vom Samsung das
Bild weiter an den Beamer leite, tritt das Problem nicht auf. Das
HDMI Kabel kann also nicht defekt sein. Wenn ich den Samsung an den
Fernseher anschließe tritt das Problem auch nicht auf. Es muss also
am Beamer liegen.
Ich habe zuletzt SKY 3D mit der side by side einstellung geschaut,
seitdem ist das Problem. Ich weiß nicht ob es da einen Zusammenhang
gibt. Beim Beamer hab ich auch schon die unterschiedlichen
Bilddarstellungen versucht. 3D Auto, 3D und 2D, hilft aber alles
nichts...
Echt seltsam... Ich weiß nicht was ich machen soll, an einem Kabel
kann es ja nicht liegen.
ich würde dir raten das du dein problem mal in diesem forum postest
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=94&thread=10364
da sind einige spezi´s drinnen die sich mit dem x3 wirklich gut
auskennen und dir evtl weiterhelfen können ;) :thumb:
Verkaufe 7.2 AV-Receiver
Onkyo TX SR
607
Bei interesse schreibt mir bitte eine
PN!
Geschrieben: 21 Juli 2011 16:10
![Avatar Becksss](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a50405e423b73c654e47c266334905561941930099d64d78ba867b1c2c38dc2b)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke, hab dort mal gepostet :)