Ich halt die Studie für realistisch und wenn sie es tatsächlich
ist, ist es mehr als fragwürdig, dass sie unter Verschluss gehalten
wird, da sie ganz offensichtlich genau das Gegenteil von dem zeigt,
was Jahre lang propagiert wurde und immer noch wird, und völlig
übertrieben dagegen vorgegangen wird.
Freaks, wie sie sich hier auf der Seite rumtreiben und akktiv sind,
gibt es nich viele, das ist die absolute Minderheit. Viele hier
haben ein mehr oder weniger eigenes Heimkino ... das ist weit weit
weg vom Durchschnitt.
Mein Vater zum Beispiel stellt da schon eher den Durchschnitt bzw.
den Normalo da. Der Kauft sich im Jahr vielleicht 10 Blu-rays/DVDs,
hat einen normalen LCD im Wohnzimmer stehen und dazu ein paar
billig Boxen von Yamaha, von denen eine hinter dem LCD steht, weil
anders nicht möglich ^^
Wenn ich mich jetzt dagegen viel auf Streaming Seiten rumtreibe und
somit viele Eindrücke gewinne, auch von Filmen, die keine Sau
kennt, halte ich es für gut möglich, dass man dadurch zum Kauf
angeregt wird.
Außer den Blockbustern, für die auch ordentlich Werbung gemacht
wird, kennt der Normalbürger doch keine Filme.
Und dadurch, dass man sich online viele Filme reinzieht, entwickelt
man sich eventuell sogar zu einem Filmfan und ein Hobby wird einem
nähergebracht, was einem vorher kein bisschen interessiert
hat.
Und seien wir ehrlich, die meisten Menschen machen beides, kaufen
und saugen/streaming. ( so wie ich auch )
Dann gibt es natürlich noch die beiden Extrema. Nur saugen und nur
kaufen. Wobei sich die nur kaufen Gruppe noch unterteilen lässt in
Leute, die es aus Überzeugung tun und die, bei denen die
Hetzkampagnen ala " wie oft noch singen bis Papa wieder frei ist "
einschüchtern lassen.