Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Heimkinobau

Gestartet: 07 Juli 2011 12:14 - 75 Antworten

Geschrieben: 28 Feb 2012 09:09

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blutobi
Servus Thorsten.
ich würde das Podest aus Holzstaffeln und Spannplatten bauen. Natürlich mit Steinwolle befüllen;).
Ist sicher Stabiler als Dämmplatten/Styropor. Bei der Holzkonstruktion sind die Kanten besser beanspruchbar. Könntest auch mit LEDs einen Eye-Catcher bewirken und besser verbauen;).

Danke erst mal.

Als Rahmen dachte ich an 80 mm Balken, Streben ähnlich. Asl "deckel" hatte ich so an 22 mm OSB Platte gedacht, wäre glaub` ich auch stabiler zueinander wegen Nut und Feder.

An eine LED Leiste in der Stufe hatte ich auch gedacht, zumindest da wo man es sehen kann.
Aber was meinst mit einen Eye-Catcher ?
Geschrieben: 28 Feb 2012 10:25

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Er meint das die LEDs einen Hingucker darstellen, also zu Neudeutsch Eye-Catcher. Würde ich jetzt mal einfach behaupten :D

Ansonsten gefällt mir das auch schon sehr gut. Die Sessel sehen sehr bequem aus. Ist das über den ebay Anbieter aus Münster?
Geschrieben: 28 Feb 2012 11:00

daimeon

Avatar daimeon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 14
Clubposts: 5
seit 08.09.2009
display.png
Toshiba 37RV635D
player.png
Toshiba BDX3100KE
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon passt Saturn-Preise an - Blu-rays ab 7,99 EUR
anzahl.png
zuletzt bewertet:
# 9


Zitat:
Zitat von Thorsten76
Als Rahmen dachte ich an 80 mm Balken, Streben ähnlich. Asl "deckel" hatte ich so an 22 mm OSB Platte gedacht, wäre glaub` ich auch stabiler zueinander wegen Nut und Feder.

Ja, das sollte extrem stabil sein. Vielleicht möchtes du die Kanten ganz am Ende nochmal verstärken, z.B. mit einer Winkelleiste aus Metall.
Geschrieben: 28 Feb 2012 11:26

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crash81
Er meint das die LEDs einen Hingucker darstellen, also zu Neudeutsch Eye-Catcher.

Gedacht habe ich mir das ja auch. Aber es gibt ja unzählige Beleuchtungsmöglichkeiten mit LED, von daher könnte es ja sein das ein bestimmter Lampen still so heißt.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 28 Feb 2012 11:29

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crash81
Die Sessel sehen sehr bequem aus. Ist das über den ebay Anbieter aus Münster?

Nein, Möbelhaus in der Nähe. Aber der Preis ist der gleiche.

Und sie sind seehr bequem, hätte nur das Mittelelemt auch zum Kippen nehmen sollen, so muss man immer ein wenig um die Ecke greifen.

Da waren wir wohl zu geizig !!:o
Geschrieben: 13 Apr 2012 15:01

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
So mein Statuts in Sachen Podest für die hintere Sitzreihe hat sich noch nicht verändert, also in Planung.

Ein guter bekannter meinte kürzlich ich könne das hintere Sofa ja auf EURO Paletten (natürlich entsprechend verkleidet) stellen.

Ich würde dann 2 Stück nehmen, nebeneinander wäre dann 1,6m x 1,2m. Ich würde sie dann mit Steinwolle ausfüllen und mit OSB, Trittschalldämmung und entsprechenden Parkett abdecken.

Was haltet ihr von dieser Idee, wäre für mich sehr günstig da ich die Paletten kostenlos bekomme.
Geschrieben: 13 Apr 2012 17:19

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
die EURO-Platten stellen als Podest-Unterkonstrucktion eine sehr gute Alternative dar, achte aber bei gebrauchten Paletten darauf, das sie nicht mit Öl oder sonstigen Stoffen verunreinigt (Geruchsbelästigung) sind. Die Nagel-Verbindungen der Paleten würde ich präventiv 'nachschrauben', Trittschalldämmung (Kork oder Gummi-Kork) und Dämmmaterial wie von dir geplant sollten passen. G.S.

Ps: auf die LED Beleuchtung würde ich nicht verzichten ;)!
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 14 Apr 2012 10:42

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Natürlich kommt an den sichtbaren Kanten LED.
Ich hoffe das die Sache mit dem Öl kein problem ist, da die Paletten aus der Möbelindustrie kommen.
Geschrieben: 23 Apr 2012 16:06

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
So Podest ist endlich fertig. Nur die passende LED Beleuchtung fehlt noch.

Geschrieben: 06 Juni 2012 08:46

Thorsten76

Avatar Thorsten76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
So die nächste Entwicklungsstufe ist erreicht. :D
Siehe
http://thorsten76.heimkino.info/

Als nächstes denke ich über eine Maskierung nach.
Hat da jemand Vorschläge,Anregungen, am besten Links wo ich mir mal soetwas anschauen kann ?

Am liebsten würde ich sie auch Fernsteuern können.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 86 Benutzer und 1441 Gäste online.