Geschrieben: 14 Juli 2011 08:24				
			 
			
			
					
										
					
			 
			
Da scheiden sich die Geister: für die einen sind Pop Outs DER
3D-Effekt, für andere (wie mich) steht ein möglichst realisitscher
Raumtiefeneindruck im Vordergrund. Aus diesem Grund lassen sich
wohl auch die unterschiedlichen "Reihenfolgen" erklären.
Für mich persönlich ganz klar der zur Zeit beste 3D-Film auf dem
Markt:
1. "Avatar"
Die räumliche Darstellung ist einfach phantastisch, vor allem auch
die Schärfe in der Tiefe. Wobei "Avatar" durchaus über einige Pop
Outs verfügt: Jake hält das MG ins Wohnzimmer, Jake rennt das erste
Mal und spritzt Erde ins WZ, Giovanni Ribisi spielt den Golfball
Richtung Zuschauer etc. Direkt dahinter (und nicht sehr
weit!)
2. "Die Legende der Wächter".
Absolutes Top-Bild, keinerlei Unschärfen, phantastische Tiefe, Pop
Outs (der Schnabel des Schnabeligels z. B.) allesamt scharf, das
ist bei "Sammy" z. B. nicht der Fall. Lediglich ist die räumliche
Stafellung so scharf abgebildet, dass sie dadurch etwas
"unnatürlich" wirkt. Das macht den Unterschied zu "Avatar"
aus.
3. "Tron: Legacy".
Hier fügen sich die 3D-Szenen derart harmonisch in das
Gesamtszenario ein, dass das Gesamtkonstrukt, also die Kulissen mit
dem Tiefeneffekt, einfach genial wirken.
"Sammy" oder "Alice im Wunderland" finde ich von den 3D-Effekten
her eigentlich recht gut, aber: "Sammy" ghostet ordentlich und die
Pop Outs verleiten zum Schielen, bei "Alice" sind die Effekte quasi
"larger than life" und wirken (wie eigentlich der ganze Film,
Burton halt; unnatürlich. Außerdem ghostet "Alice" auch ab und an.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 11:29				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von plo
Außerdem ghostet "Alice" auch ab und an.
 
 
Ghosting gibt's in jedem Film. Das kann ich bezeugen. ;)
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 11:44				
			 
			
			
			
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe eine Weile herumgefummelt,
aber dann sind mir bei "Avatar" und "Legende" keine
Ghosting-Effekte mehr aufgefallen, und bei "Tron"
nur geringe.
Vielleicht habe ich Deine Antwort aber auch nur falsch verstanden
(wegen dem Smiley?)
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 11:44				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        3D Maniac
                        Blu-ray Sammler
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Hängt aber an der Hardware:)
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 12:55				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von Night-Walker
Hängt aber an der Hardware:)
 
 
Einschlägigen Foren zufolge wie auch in entsprechenden Beiträgen in
Fachmagazinen (z. B. Bluray-Magazin) angemerkt, liegt es an den
Scheiben. Ich denke, dass die Qualität maßgeblicher vom
Quellmaterial, nicht von der Wiedergabetechnik beeinflußt wird.
Klar gibt es auch durchschnittliche oder unterdurchschnittliche
Technik, aber die lasse ich mal außen vor.
Bei "Avatar" oder "Die Legende der Wächter konnte ich persönlich an
meiner Technik kein oder kaum Ghosting feststellen; bei "Sammy"
hingegen recht deutlich. Da hatten sich die Angaben in den Foren
und Magazinen bestätigt; das änderte sich auch durch variierte
Einstellungen nicht.
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 13:14				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von Kuma
Ich besitze nachfolgende zehn 3D-Blu-rays und sie gefallen mir am
besten (vom Effekt) in dieser Reihenfolge:
1. Avatar
2. Tron Legacy
3. Legend of the Guardians
4. Resident Evil: Afterlife
5. Step Up 3
6. Eine Weihnachtsgeschichte
7. Coraline
8. Ich, einfach unverbesserlich
9. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
10. Piranha
(Wobei ich sagen muss, dass ich generell eher auf Realfilme in 3D
stehe und mich daher die Animationsfilme trotz gutem 3D nicht ganz
so packen. Also extrem subjektiv)
 
 
Also hier fehlt definitiv in den TOP 3 "Sammys Abentauer" ;)
				
  Göttlich zu sein ist gut...
  ... aber gut zu sein ist
  göttlich...!!
  (C) me
  Lob hilft Dir nicht weiter...
  ... aber Kritik fördert die soziale
  Kompetenz und steigert den Lernprozess...
  (C) me
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 15:16				
			 
			
			
			
Na ja, den besitze ich halt (noch) nicht, hab ihn aber in der
LOVEFILM-Ausleihliste drin. Trotzdem ist es "nur" ein
Animationsfilm (gut, ist Legend of the Guardians natürlich auch,
aber schon irgendwie was anderes...) und Pop-Outs sind für mich
halt auch nicht alles. Bin trotzdem sehr gespannt drauf.
				
Et kütt, wie et kütt.
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 16:05				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von plo
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe eine Weile herumgefummelt,
aber dann sind mir bei "Avatar" und "Legende" keine
Ghosting-Effekte mehr 
aufgefallen, und bei "Tron"
nur geringe.
Vielleicht habe ich Deine Antwort aber auch nur falsch verstanden
(wegen dem Smiley?)
 
 
Also bei jedem Film, den ich im Kino oder auf meinem Fernseher in
3D angesehen habe, gab es Ghosting. Ich kann mir beim besten Willen
nicht vorstellen, dass das bei anderen Kinos nicht so ist.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 16:49				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von Joone
Also bei jedem Film, den ich im Kino oder auf meinem Fernseher in
3D angesehen habe, gab es Ghosting. Ich kann mir beim besten Willen
nicht vorstellen, dass das bei anderen Kinos nicht so ist.
 
 
Sicher gibt es Ghosting. Bei manchen Filmen etwas mehr und bei
manchen widerrum kaum.
Wenn du aber bei jedem Film mit überdurchnittlich viel Ghosting zu
tun hast, dann solltest du vielleicht ein paar Einstellungen an
deinem Fernsher vornehmen.
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juli 2011 19:47				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von Joone
Also bei jedem Film, den ich im Kino oder auf meinem Fernseher in
3D angesehen habe, gab es Ghosting. Ich kann mir beim besten Willen
nicht vorstellen, dass das bei anderen Kinos nicht so ist.
 
 
Vom Kino rede ich nicht. Wie ich auch postete, ist mir nach
entsprechender Justage bei "Avatar" und "Legende der Wächter" de
facto kein Ghosting mehr 
aufgefallen (vielleicht
war es ja noch vorhanden). In den einschlägigen Fachmagazinen ist
auch die Rede davon, dass der Panasonic TX-P 50 VT 20 im Vergleich
zur damaligen Konkurrenz relativ wenig ghostet. Das soll aber jetzt
keine Werbeveranstaltung werden, und Aussagen dazu gibt es in den
einschlägigen Technik-Threads. Aber: ja, es gibt Filme, die auf
meiner Technik nicht oder annähernd unsichtbar
ghosten. Und "Sammy" gehört nicht dazu; das wurde selbst hier im
Thread bzw. im Forum von anderen gepostet.