Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Derzeit beste 3D Blu Ray (von den Effekten)

Gestartet: 04 Juli 2011 15:10 - 668 Antworten

Geschrieben: 16 Jan 2012 21:34

Filmfan42

Avatar Filmfan42

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 142
Clubposts: 57
seit 24.10.2010
beamer.png
Optoma Cinemax P2
player.png
Samsung F5500E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 132 mal.
Erhielt 50 Danke für 33 Beiträge


Zitat:
Zitat von lauiman
Ich denke man sollte den Begriff "Popout" nicht falsch interpretieren.
Bei einem Film wie "Final Destination 4" ist dieser Begriff gerechtfertigt, bei "Avatar" halte ich das während 95% des Films für nicht gerechtfertigt.

Den Film "Avatar" selbst fand ich absolut kacke, war da mit meinen Kindern damals drin.
Trotzdem habe ich dabei das mit Abstand beeindruckendeste Kinoerlebnis gehabt, welches mir je vorgekommen ist.
Auf einer 14 Meter breiten Leinwand aus rund 10-12 Metern Entfernung war das so etwas von spektakulär - PHÄNOMENAL - Film hin oder her.

Mich hat die unglaubliche Bildtiefe extremst beeindruckt - Gott sei dank hat sich Cameron diese billigen Popout-Effekte vieler anderer Produktionen gespart.
Wenn 3D Effekte aus fliegenden Motorblöcken á la "Final destination 4" bestehen würden - klares NEIN, DANKE.

Die sensationelle Tiefenwirkung von "Avatar" hat mich sehr, sehr nachhaltig beeindruckt. SO angewendet, ist das für mich die Zukunft des Fernsehens.

Billigen Klamauk benötigt solch eine Produktion nicht - weniger ist viel, viel mehr !

Vielen Dank für die Aufklärung und richtige Definition des Begriffs "Popout".

Ich denke aber, bezogen auf Avatar, hat James Cameron es vermieden, den 3D Effekt als reinen Showeffekt einzusetzen. Aus meiner Sicht wurde dieser so gewählt, dass der Zuseher immer das Gefühl erhält, sich mitten im Geschehen zu befinden. Wenn beispielsweise Jake Sully zum ersten Mal durch den Wald laeuft und die Planzen soweit im Raum stehen, dass man diese fast berühren kann, bringt dies die Illusion näher, sich dort zu befinden.

Andere Beispiele:

In "Pina" von Wim Wenders gibt es eine Szene in der Wuppertaler Schwebebahn, diese ist so plastisch, dass man absolut das Gefühl hat, sich dort zu befinden und mit dieser zu fahren.

In "Sanctum" ist der 3D Effekt so genial, dass man die Enge in den Höhlen und die Verzweifelung der Protagonisten quasi "körperlich spürt" und so hautnah miterlebt.

In "Tron Legacy" beim Lichtrenner-Rennen zieht der perfekte 3D Effekt den Zuseher dermassen in das Geschehen, dass dieser sich innerhalb dieser grossartig gestalteten Computerlandschaft befindet und das Rennen hautnah mit erlebt.

Nur 3 Beispiele aus Filmen, in denen der 3D Effekt eine komplementäre Wirkung auf den Zuschauer hat und so ein signifikanter Mehrwert zur 2D Version geschaffen wird.

Nur wenn Regisseure den Einsatz der 3D Technologie in ihren Filmen weiter in diese Richtung vorantreiben, hat diese Technologie auch eine Chance, langfristig zu überleben. Dazu gehört auch die dringende Einsicht, bedingungslos NATIV in 3D zu filmen und jegliche Konvertierung von 2D nach 3D sollte unterbleiben! Ausserdem sollte, in Hinblick auf den Heimkinoanwender, das 16:9 Bildformat als Standard gewählt werden. Aus meiner Erfahrung ist dieses Bildformat am besten geeignet, auch zu Hause ein tolles 3D Erlebnis zu gewährleisten. Weiterhin sollten Filmstudios und Regisseure genügend Zeit für eine qualitativ hochwertige Umsetzung für das 3D-Heimkino aufwenden, auch wenn das Release der 3D-Version ein paar Monate später als das der 2D-Version, wie im Fall von Transformers 3 geschehen.

Ich hoffe, die Filmindustrie lernt aus den Fehlern der Vergangenheit und 3D wird ein langfristiger Erfolg und somit ein
fester Bestandteil bei der Produktion von Filmen.
Geschrieben: 16 Jan 2012 22:52

Gast

3D ohne Brille das dauert noch viele Jahre drum muss ich immer lachen wenn viele schreiben "3D kommt mir erst ins Haus ohne Brille":cool:
Geschrieben: 17 Jan 2012 01:08

hellboy69

Avatar hellboy69

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bigdanny;3089422
3D ohne Brille das dauert noch viele Jahre drum muss ich immer lachen wenn viele schreiben &quotD kommt mir erst ins Haus ohne Brille":cool:

Jo..da kann ich nur zustimmen:cool::thumb:
Geschrieben: 17 Jan 2012 08:10

hknsnmz

Avatar hknsnmz

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 100
Clubposts: 1
seit 25.11.2011
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


also zum brillen thema kann ich nur sagen, ich finde es auch quatsch wenn die leute sagen, "ach 3d mit brille scheisse ich warte bis 3d ohne brille rauskommt."
Wenn ich das höre, dann schüttel ich erst mal den Kopf!
Warum sollte das scheisse sein? Nur weil das ein 3D Fernseher ist, sollen die ganzen Leute nicht so tun, als hätte der Fernseher wirklich nur eine Funktion: 3D. Die Fernseher sind fast alle mit FULL-HD teilweise ausgestattet, bieten alle sehr großen Komfort, haben teilweise auch alle Smart-TV und viele weiter geile Features. darunter sind es sowieso meist 100 - 200 mhz Fernseher mit über 2ms Bildreaktion. Also sind die Geräte auch totale 2D`er.
Und davon abgesehen, guckt man doch sowieso nur wirklich 3D, wenn man sich ein Film reinzieht, der allerhöchsten (je nach Film) 2-3 Stunden dauert. Da stört es mich auch nicht, wenn ich einmal bis zweimal die Woche ein Film gucke und da dann die Brille anziehe.

Die Leute reden das so runter, weil die wahrscheinlich noch keinen haben.
Aber wenn man Ihnen einen hinterher schmeißen würde, dann würde sie zu schnappen.
Geschrieben: 17 Jan 2012 09:08

Gast

Zitat:
Zitat von hknsnmz
also zum brillen thema kann ich nur sagen, ich finde es auch quatsch wenn die leute sagen, "ach 3d mit brille scheisse ich warte bis 3d ohne brille rauskommt."
Wenn ich das höre, dann schüttel ich erst mal den Kopf!
Warum sollte das scheisse sein? Nur weil das ein 3D Fernseher ist, sollen die ganzen Leute nicht so tun, als hätte der Fernseher wirklich nur eine Funktion: 3D. Die Fernseher sind fast alle mit FULL-HD teilweise ausgestattet, bieten alle sehr großen Komfort, haben teilweise auch alle Smart-TV und viele weiter geile Features. darunter sind es sowieso meist 100 - 200 mhz Fernseher mit über 2ms Bildreaktion. Also sind die Geräte auch totale 2D`er.
Und davon abgesehen, guckt man doch sowieso nur wirklich 3D, wenn man sich ein Film reinzieht, der allerhöchsten (je nach Film) 2-3 Stunden dauert. Da stört es mich auch nicht, wenn ich einmal bis zweimal die Woche ein Film gucke und da dann die Brille anziehe.

Die Leute reden das so runter, weil die wahrscheinlich noch keinen haben.
Aber wenn man Ihnen einen hinterher schmeißen würde, dann würde sie zu schnappen.

:thumb::thumb:Super genau so ist es:thumb:
Geschrieben: 17 Jan 2012 10:39

anywish

Avatar anywish

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Feldkirch
kommentar.png
Forenposts: 302
Clubposts: 7
seit 19.06.2008
display.png
Toshiba 37Z3030D
player.png
Sony BDV-E280
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der weisse Löwe 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 23 Danke für 13 Beiträge


Zitat:
Zitat von bigdanny;3089422
3D ohne Brille das dauert noch viele Jahre drum muss ich immer lachen wenn viele schreiben &quotD kommt mir erst ins Haus ohne Brille":cool:

Toshiba hatte einen 3D-Fernseher ohne Brille für Weihnachten angekündigt (um knapp 8.000 Euro bei Amazon drinnen). Leider hat er sich wohl verspätet, weil er noch nicht lieferbar ist.

Ich glaub, wenn der erste Hersteller (Toshiba?) ein Serien-Gerät rausbringt, wird alles ganz schnell gehen. Die anderen Hersteller können es sich nicht leisten, das gewinnträchtige Segment "3D ohne Brille" einfach der Konkurrenz zu überlassen.

Bei Bluray-Playern wars ja auch so... zuerst nur einige Geräte und kurz danach eine Riesenauswahl.
Geschrieben: 17 Jan 2012 11:29

Gast

Ja das stimmt schon das Toshiba einen Tv angekündigt hat aber hast du auch die ersten Bewertungen gelesen von der IFA 2011 wo der TV ausgestellt war!:sad:
Geschrieben: 17 Jan 2012 15:08

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Den ersten TV ohne Brille kannst du vergessen. Allein schon das man sich kaum bewegen kann ohne das der 3D Effekt verloren geht.
Geschrieben: 17 Jan 2012 15:22

Moli91

Avatar Moli91

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
kempten(Bayern
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 06.01.2012
display.png
LG 47LK950S
player.png
Philips BDP5200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Monster und Aliens 3D (Blu-ray 3D + Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Werner - Eiskalt


also ich mein auch wenn ich 3d schauen will schau ich doch eh nur ein film an und für die Zeit kann ich auch eine brille aufziehn und hab dan wenigstens gescheites 3d. Ich will ja nicht alles in 3d anschaun welche gründe sollte es geben das ich meine tv Sendungen in 3d anschaun will so ein Schwachsinn.
Geschrieben: 18 Jan 2012 02:06

hellboy69

Avatar hellboy69

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bigdanny
Ja das stimmt schon das Toshiba einen Tv angekündigt hat aber hast du auch die ersten Bewertungen gelesen von der IFA 2011 wo der TV ausgestellt war!:sad:
Jo..ich war ja da..mit Freunden ..habe ich aber schon mehrmals erwähnt..das ging gar nicht:p:rofl:..ein bissel den Kopf bewegt und der 3D Effekt war weg :confused:also ich finde das gerade geil mit ner 3D Brille einen schönen Film zu schauen..ich glaube manche hier denken..wir sitzen den ganzen Tag mit der 3D Brille vor dem TV/Leinwand..:D..3D ist ein geiles extra feature bei Top Hardware zb.mit Beamer Technik auf Leinwand..ein Wahnsinn :thumb: Beste Beispiel, im Urlaub auf Sylt stand ein Nintendo Wagen am Strand mit den Nintendo 3DS Geräten..und Eltern mit ihren Kindern standen in großen Schlangen davor ;) angeschaut und einen Mitarbeiter gefragt ob Nintendo die Leute verarschen will..3D ??:mad::D kann man vielleicht nicht ganz vergleichen mit den Toshiba auf der IFA..aber auch da..kein Vergleich zu den Top TV Geräten mit Shutterbrille, geschweige die DLP FUll HD Beamer..also schön weiter warten..aber wenn Avatar 2 herauskommt, kommt vielleicht noch eine erweiterte Technik..dann 2017 eben kaufen :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 95 Benutzer und 512 Gäste online.