Geschrieben: 24 Juni 2011 00:38

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Am gestrigen Tag gab es eine Abstimmung über neues EU Recht zum
E-Commerce.
Der Vorschlag sieht vor, dass Kunden ab sofort die Rücksendekosten
selbst tragen müssen,
sofern der Händler dies vor dem Kauf anzeigt :
http://www.internetworld.de/Nachrichten/E-Commerce/Handel/EU-kippt-40-Euro-Klausel-fuer-Retouren-Deutsche-Verbraucher-tragen-Ruecksendekosten-kuenftig-selbst-57779.html
http://www.wuv.de/nachrichten/digital/neue_ruecksende_klausel_e_commerce_kann_teuer_werden
Ich habe bisher leider keine News gefunden, OB der Vorschlag
akzeptiert würde.
< Signature for sale >
Geschrieben: 24 Juni 2011 09:41

Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
ich hoffe ja mal nicht das es akzeptiert wird das wäre ja schon ein
ganz dickes ding :(
Geschrieben: 24 Juni 2011 11:35

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Da haben einige Damen und Herren bei der EU scheinbar wieder
Langeweile. Das ist für den Onlinehandel nicht gerade förderlich
wenn das durchgeboxt werden sollte. Dies würde u.a. den Elektronik
Händler um die Ecke zuspielen.
Geschrieben: 24 Juni 2011 11:45

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Zitat:
Zitat von Uwe69
Da haben einige Damen und Herren bei der EU scheinbar wieder
Langeweile. Das ist für den Onlinehandel nicht gerade förderlich
wenn das durchgeboxt werden sollte. Dies würde u.a. den Elektronik
Händler um die Ecke zuspielen.
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Die Anzahl der Bestellungen
würde vermutlich zurückgehen, aber das was am Ende überbleibt wäre
im Vergleich vermutlich besser, da die Leute aufhören würden alles
zu bestellen, um es mal zu "testen".
Heise vermeldet, das der Vorschlag angenommen wurde :
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-beschliesst-neue-Regeln-fuer-Onlinegeschaefte-1267035.html
Im Artikel gibt es den Link zur vorläufigen Fassung :
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?language=DE&type=TA&reference=20110623&secondRef=TOC
< Signature for sale >
Geschrieben: 24 Juni 2011 12:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
An sich keine schlechte Idee. Wenn man mal sieht wieviel Kleidung
und vor allem Schuhe einfach mal nur zu Probezwecken bestellt
werden und dann auf Kosten der Onlinehändler wieder zurückgeschickt
werden, weil Leute sich z.B. Schuhe bestellen und das gleich in 3
verschiedenen Größen und weil man zu faul ist in einen Laden zu
gehen.
Der Umtausch/Rückversand von beschädigter Ware usw sollte natürlich
kostenfrei bleiben, aber was wie gesagt Kleidung angeht, die wie
ich finde immer erst anprobiert werden sollte außer evtl. T-Shirts
und ähnliches, wäre es für die Händler und damit auch für die
weniger faulen Kunden eine große Kostenerparnis.
Geschrieben: 24 Juni 2011 12:13

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Tiefkalt405nm
An sich keine schlechte Idee. Wenn man mal sieht wieviel Kleidung
und vor allem Schuhe einfach mal nur zu Probezwecken bestellt
werden und dann auf Kosten der Onlinehändler wieder zurückgeschickt
werden, weil Leute sich z.B. Schuhe bestellen und das gleich in 3
verschiedenen Größen und weil man zu faul ist in einen Laden zu
gehen.
Der Umtausch/Rückversand von beschädigter Ware usw sollte natürlich
kostenfrei bleiben, aber was wie gesagt Kleidung angeht, die wie
ich finde immer erst anprobiert werden sollte außer evtl. T-Shirts
und ähnliches, wäre es für die Händler und damit auch für die
weniger faulen Kunden eine große Kostenerparnis.
Also müsste man dann die nicht-passenden Größen erst mutwillig
beschädigen, um sie dann portofrei zurück schicken zu können?
Wie auch immer, es wird die chancengleichheit für den lokalen
Handel verbessern.
...
T.
Geschrieben: 24 Juni 2011 12:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Das war nicht nur auf Kleidung bezogen. Es gibt viele Dinge wie
Haushaltsgeräte die einfach nur bestellt werden um sie
auszuprobieren, um sie bei nichtgefallen zurückzuschicken. Wenn man
in einen Media Markt geht kann man nicht einfach 2 Scheiben Toast
mitbringen und erstmal einen Toaster testen. Sicher gibts es viele
Fälle in dem die erhaltene Ware nicht den Vorstelleungen entspricht
und man sie umtauschen will. Ich hab letztens auch erst Waren
zurückgesandt weil sie mir nicht gefallen haben. Ich danke es geht
dabei nur darum die ganze Sache etwas einzudämmen. Wer weiss wo die
EU da die Grenze zieht. Prinzipiell bin ich als Endverbraucher der
Sache aber nicht abgeneigt.
Geschrieben: 24 Juni 2011 12:39

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr, sehr viele Leute gibt,
die wirklich jeden Scheiss bestellen, ihn liefern lassen und dann
zurückschicken.Wenn er nicht gefällt, okay.Ich bin aber der
Meinung, man sollte vorher wissen, was man bestellt.Und ihr musst
zugeben, dass es dem Kunden ja wirklich in den Schoss gelegt wird,
die Artikel zurückzusenden.
Finde das nur gerecht, das Geld was man dann im Internet gespart
hat, kann man dann in die Rücksendekosten stecken.
Geschrieben: 24 Juni 2011 20:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Schimanski
ich hoffe ja mal nicht das es akzeptiert wird das wäre ja schon ein
ganz dickes ding :(
Wieso überleg mal du hast ein Shop und jeder 2 schickt was zurück
würdest du da auch noch so denken ?
Geschrieben: 24 Juni 2011 20:42
Zitat:
Zitat von Schimanski
ich hoffe ja mal nicht das es akzeptiert wird das wäre ja schon ein
ganz dickes ding :(
Warum? Es gibt immer mehr Menschen die das Fernabsatzgesezt nicht
nutzen, sondern ausnutzen!!
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)