Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

PS3 + Onkyo 508 = kein Bild

Gestartet: 19 Juni 2011 15:05 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Juni 2011 15:05

RheinPirat

Avatar RheinPirat

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe meine PS3 per HDMI an meinen Onkyo 508 angeschlossen. Leider erhalte ich kein Bild. Wenn ich die PS3 direkt an meinen TV anschließe (Samsung 55c8790), dann habe ich Bild. Was mache ich falsch bzw. woran kann es liegen?

Verkabelung ist:
HDMI 1.4 IN von BD-Player in Onkyo BD/DVD
HDMI 1.4 OUT von Onkyo in TV
HDMI 1.3 IN von PS3 in Onkyo Games (vierter HDMI-IN-Slot)

Wäre für Hilfe dankbar :)
"It’s Gonna be Legendary!!!"
Barney Stinson

"Der einzige Grund, einen Monat auf Sex zu warten ist wenn die Kleine 17 Jahre und 11 Monate alt ist."
Barney Stinson

"Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf dem Straßenstrich.“
Bernd Stromberg

"Think of me as yoda, only instead of being small and green i wear suits and i'm awesome. I'm your bro, I'm broda."
Barney Stinson
#2
Geschrieben: 06 Juli 2011 17:23

ank003

Avatar ank003

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mittelfranken
kommentar.png
Forenposts: 795
Clubposts: 300
seit 23.12.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
735
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3131 mal.
ank003 Verkauft seine Sammlung, auch das meiste aus der Filmliste

Zitat:
Zitat von RheinPirat
Habe meine PS3 per HDMI an meinen Onkyo 508 angeschlossen. Leider erhalte ich kein Bild. Wenn ich die PS3 direkt an meinen TV anschließe (Samsung 55c8790), dann habe ich Bild. Was mache ich falsch bzw. woran kann es liegen?

Verkabelung ist:
HDMI 1.4 IN von BD-Player in Onkyo BD/DVD
HDMI 1.4 OUT von Onkyo in TV
HDMI 1.3 IN von PS3 in Onkyo Games (vierter HDMI-IN-Slot)

Wäre für Hilfe dankbar :)

Habe das selbe Problem......HDMI 1.4 (2m) von PS3 an Onkyo 607, und von da mit HDMI 1.4 (10M) zum Beamer Optoma HD67N.....leider kein Bild:mad:
Mit meinem 3D Player von Panasonic funktionierts komischerweise:confused:
Hat irgendjemand eine Lösungsvorschlag??
MfG Frank
#3
Geschrieben: 13 Juli 2011 16:02

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Komisch!
Habe ebenfalls den Onkyo 508 und die Ps3 miteinander verbunden. Und ich habe ein Bild. Das Einzige, das bei mir anders ist, ist dass ich HDMI 1.3 Kabel verwende. Kann mir aber kaum vorstellen, dass das daran liegen kann, da sowohl die PS3, als auch der Onkyo 3D fähig sind.
Zudem nutze ich die Ps3 auch als BD Player und habe diesen somit beim Onkyo in BD/DVD IN eingesteckt.
Ansonsten könntest du nur mal versuchen die Power Taste ganz lang gedrückt zu halten, damit sich die Bild Einstellungen wieder zurückstellen.
Habe ich damals gemacht, als ich die Ps3 auf HDMI eingestellt hatte, diese dann jedoch per Cinch an einen anderen Tv angestöpselt habe. Damals hatte ich dann auch kein Bild.
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#4
Geschrieben: 13 Juli 2011 16:41

Steeelbook

Avatar Steeelbook

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab meinen 508 im Schlafzimmer auch mit einem 1.3er Kabel zur PS3 verbunden.Keine Probleme damit.Funzt alles 1A.

Aber der Tip mit der *Einstellung zurücksetzten* mit "Power Taste ganz lang gedrückt zu halten" ist mir neu.
Mag wohl daran liegen , dass ich kein Freund von Beschreibungen bin.
Danke dafür Janine !
#5
Geschrieben: 13 Juli 2011 20:03

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Steeelbook
Ich hab meinen 508 im Schlafzimmer auch mit einem 1.3er Kabel zur PS3 verbunden.Keine Probleme damit.Funzt alles 1A.

Aber der Tip mit der *Einstellung zurücksetzten* mit "Power Taste ganz lang gedrückt zu halten" ist mir neu.
Mag wohl daran liegen , dass ich kein Freund von Beschreibungen bin.

Danke dafür Janine !


Das hab ich auch eher durch Zufall rausgefunden. Keine Ahnung, ob das im Handbuch steht.:rofl:
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#6
Geschrieben: 13 Juli 2011 20:59

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der "Tipp" ist auf jeden Fall von Sony. Ob er nun im Handbuch, oder im Internet auf der PS3 Service Seite steht kann ich jetzt auch nicht sagen.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#7
Geschrieben: 14 Juli 2011 14:41

capt. cowboy

Avatar capt. cowboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 13.07.2011
display.png
Samsung LE-32B450
player.png
Sony BDP-S300


Einfach mal den Hdmi-Stecker aus dem Receiver ziehen und wieder einstecken.

Hilft bei mir immer.
#8
Geschrieben: 17 Juli 2011 14:36

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Auch kurz die HDMI-Quelltaste am Receiver wechseln, könnte das Handshake-Problem lösen. Auch ein anderes HDMI-Kabel hilft manchmal!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#9
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:09

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Jay2608
Ansonsten könntest du nur mal versuchen die Power Taste ganz lang gedrückt zu halten, damit sich die Bild Einstellungen wieder zurückstellen.

Erst sollte das gemacht werden und dann ist ganz wichtig an alle Onkyo AV-R und PS3 Besitzer das im PS3 Menü die Deep Color Funktion deaktiviert wird! Onkyo bekommt es seit Jahren nicht hin, mit dieser Funktion korrekt zu arbeiten. Das geht von Bild und Tonaussetzern bishin zum kompletten Verlust des Bildes.

Gruß


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 35 Benutzer und 423 Gäste online.