Geschrieben: 03 Okt 2011 21:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
Panasonic TX-P42S10E
Sony VPL-HW50ES
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Ganz einfach, meine Frau schaut auch fernsehen und möchte nicht
immer die komplette Anlage mit am laufen haben. Ich übrigens auch
nicht. Was mich nur ein bisschen ärgert ist, dass damit Werbung
gemacht wird und es die Funktion dann nicht gibt.
Gruß Kai
Geschrieben: 03 Okt 2011 21:05
Bei mir auch als Master:p
Bei Onkyo muss man das im Setup einstellen, in den HDMI
Einstellungen.
Dann ist der Standbyverbrauch aber teilweise erheblich.
Da schon alle HDMI Einstellungen durchgeschaut.
Die heißt ganz sicher anders, pass... oder sonstwie.
Geschrieben: 03 Okt 2011 21:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
Panasonic TX-P42S10E
Sony VPL-HW50ES
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Bei mir auch als Master:p
Bei Onkyo muss man das im Setup einstellen, in den HDMI
Einstellungen.
Dann ist der Standbyverbrauch aber teilweise erheblich.
Da schon alle HDMI Einstellungen durchgeschaut.
Die heißt ganz sicher anders, pass... oder sonstwie.
Jupp, so steht es auch in der BDA. Es funzt aber nicht.
Gruß Kai
Geschrieben: 03 Okt 2011 21:10
Anderes HDMI Kabel schon probiert?
Hast du die Steuerung auch im Quellgerät und im TV aktiviert?
Die müssen sich dafür finden.
Geschrieben: 03 Okt 2011 21:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
Panasonic TX-P42S10E
Sony VPL-HW50ES
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
HDMI Kabel wird morgen ausgetauscht. CEC ist aktiviert, dass meinst
du doch.
Gruß Kai
Geschrieben: 03 Okt 2011 21:26
Ja ich glabue, habe damit nur mal kurz experimentiert.
Gehen die mit an oder aus?
Wenn ich den AVR aktiviert habe ging der TV mit an, da habe ich das
gleich wieder abgeschaltet.
Oder TV aus, AVR auch aus, hallo ich wollte noch Musik hören,
scheiß Technik!
Geschrieben: 04 Okt 2011 15:09

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Was ich mal ganz schön assi finde... ist mir auch erst kürzlich als
"fehlend" augefallen...
...der LX75 hat ja gar keine analogen Mehrkanal-Cincheingänge mehr
(die Vorgänger hatten das alle noch) :eek:
Ich fag mich, was man sich dabei gedacht hat... ich hab mir jetzt
ein Messkit für mein Antimode Mikrofon geholt und würde gern ein
paar Akustischen Messungen machen... jetzt kann ich aber nicht
geziehlt jedes Paar Lautsprecher ansprechen über diese Cinch
Eingänge...
...wie soll ich das jetzt machen? Wenn ich ein DSP Programm (z. B.
all Ch-Surround) verwende und einfach die anderen LS rausziehe,
dann ist das doch auch wieder verfälscht :(
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Okt 2011 15:17
Du kannst auf Pure Direct gehen und alle nicht zu messenden Speaker
abhängen. Dann hast du den Ton 1:1 wiedergegeben ohne DSP Programme
oder EQ-Eingriffe.
Geschrieben: 04 Okt 2011 15:42

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Das ist mir klar... aber wie soll ich dann z. B. die beien
Surround-Kanäle messen, wenn ich nur einen Sereo-Eingang habe?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Okt 2011 15:58
Du kannst zB Auto Surround nehmen und im Audiomenü die ganzen
Helferlein (EQ usw) abschalten.