Geschrieben: 16 Juni 2011 11:15
Einen besseren Klang? Achne...das ist ja mittlerweile unwichtig.
Ist ja a) eh alles digital und b) sorgen dafür ja die Features...
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Juni 2011 12:19

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Einen besseren Klang? Achne...das ist ja mittlerweile unwichtig.
Ist ja a) eh alles digital und b) sorgen dafür ja die
Features...
Hehe, ich denke das wird wenn dann eher marginal! Angeblich hat der
nen neuen DAC, das könnte unter Umständen sehr interessant werden,
falls man keinen dedizierten DAC kaufen möchte...auf diese ganzen
Apple Features kann ich verzichten....:p
Geschrieben: 16 Juni 2011 12:26
Da ist noch viel Luft nach oben, was Klang angeht. Aber es ist
heutzutage beim Hifi/Heimkinoprodukt eh das Unwichtigste geworden.
Die Reihenfolge der Wichtigkeit sieht wie folgt aus:
1. Name (Image davon)
2. Testsiege
3. Featuresliste (da eh alles digital ist, kann es ja keine
Unterschiede geben)
4. Optik des Gerätes (inkl. Farbe)
und dann ersteinmal lange nichts...und dann der Klang.
Natürlich kommt jetzt der Aufschrei von vielen...nein Klang sei
ihnen wichtig. Ja sagen kann man viel, aber danach auch handeln
fällt schwer weil der Markt so schwierig zu überschauen/bewerten
ist.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Juni 2011 13:17

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Umso wichtiger ist es dass es ein paar Menschen gibt, die uns
zeigen, wo man genauer hinschauen bzw
hinhören
sollte ;)
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 16 Juni 2011 13:48

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Da ist noch viel Luft nach oben, was Klang angeht. Aber es ist
heutzutage beim Hifi/Heimkinoprodukt eh das Unwichtigste geworden.
Die Reihenfolge der Wichtigkeit sieht wie folgt aus:
1. Name (Image davon)
2. Testsiege
3. Featuresliste (da eh alles digital ist, kann es ja keine
Unterschiede geben)
4. Optik des Gerätes (inkl. Farbe)
und dann ersteinmal lange nichts...und dann der Klang.
Natürlich kommt jetzt der Aufschrei von vielen...nein Klang sei
ihnen wichtig. Ja sagen kann man viel, aber danach auch handeln
fällt schwer weil der Markt so schwierig zu überschauen/bewerten
ist.
Markus
Da geben ich Dir vollkommen recht! :rofl: Aber ich hätte ihn nicht
gekauft, wenn ich nicht vom Klang überzeugt gewesen wäre....
....hatte vorher auch einen von Pioneer und das ist so wie mit Auto
oder Biermarken, so eine Art Marken-Treue....
...obwohl ich mit Verlaub von mir behaupten kann sehr viel Wert auf
Preis- und Leistung wert zu legen!
Geschrieben: 16 Juni 2011 17:19

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Zitat von fulci
Frage mich was sie ehrlich gesagt am LX83er zum neuen Modell dem
LX55 bis auf die maue H.M.G noch verbessern sollen! Bestimmt nur
Multimediafeatures wie Apple Air Play und Co.! Ich wüsste gerade
nicht was man noch wirklich braucht!?
Also das Design hat sich ziemlich stark geändert... und ich geh mal
fest davon aus, dass die Receiver etwas breiter werden - genauso
wie die neuen VSX Modelle!
Achja... WTF ist DAC?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 16 Juni 2011 17:38
Gast
Freu mich schon auf den LX 85 im September .... YEAH....
Da ist das neue HK schon im Juli fertig aber der Rec kommt
erst später raus... oh man.... immer diese Wartezeiten......
Geschrieben: 19 Juni 2011 15:11
Zitat:
Zitat von fulci
Da geben ich Dir vollkommen recht! :rofl: Aber ich hätte ihn nicht
gekauft, wenn ich nicht vom Klang überzeugt gewesen wäre....
...obwohl ich mit Verlaub von mir behaupten kann sehr viel Wert auf
Preis- und Leistung wert zu legen!
Wobei das PLV durch die oberen Faktoren mitbeinflusst wird. Somit
steht das nicht in Widerspruch. Denn das PLV hat nichts mit dem
Klang (objektiv) zu tun.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Juni 2011 23:06

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
... Denn das PLV hat nichts mit dem Klang (objektiv) zu tun.
Dann bin ich wohl eine ECHT Ausnahme, denn für mich hat das PLV
sehr viel mit Klang zu tun!
Wenn es in meinem HK / Musikzimmer dunkel wird und ich mich
zurücklehne um ein Musikstück zu hören / mir einen Film
anzuschauen; dann starre ich nicht auf mein Gerät sondern lausche
dem Klang / auf das Bild...in einer Oper starre ich auch nicht wie
gebannt auf den äusserst üppig beleibten und aus allen Poren
schwitzenden Tenor...sondern höre hin :p ;)
Natürlich sollte mir ein Gerät optisch zusagen, da es ja auch eine
Art Einrichtungsgegenstand ist, aber da liegt sicher nicht mein
Hauptaugenmerk drauf!
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 25 Juni 2011 11:43
Wahrscheinlich gilt auch hier das sog. Paretto-Prinzip...es
interessieren sich ca. 20% für den Klang und 80% für die Features.
Was auch erklären würde das die Firmen die auf Klang setzen in der
sog. Nische erfolgreich sind.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)