Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

SAT Kabel - im ganzen oder Teilbar? Qualitätsverlust?

Gestartet: 01 Juni 2011 15:18 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Juni 2011 15:18

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.


Hallo,

ich habe mir neues Sat Kabel gekauft da es neu verlegt werden soll. 8,2mm Kabel 5x geschirmt.

Mich interessiert ob es einen Qualitätsverlust mit sich bringt bzw einen Unterschied macht ob ein Kabel aus einem Stück ist (was in meinem Fall etwas unpraktisch wäre) oder ob man die Kabel auch einfach trennen und bei bedarf verlängern kann?
#2
Geschrieben: 01 Juni 2011 15:44

cubi112

Avatar cubi112

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 142
Clubposts: 9
seit 06.06.2010
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
105
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.


Wenn du Sie richtig trennst und verbindest sollte es keine Probleme geben. Ich hab bei mir ein ca 25 Meter langes 0815 Kabel 5x getrennt und verlängert und es macht überhaupt keine Probleme. HD Fernsehen läuft auch ohne irgendwelche Unterbrechungen oder Aussetzer.
Zur Not kann man auch noch einen Verstärker einbauen.
#3
Geschrieben: 01 Juni 2011 15:46

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie lang ist denn das kabel vom LNB/ multischalter bis zum Receiver und wieviele Trennungen und wanddosen sind da drin?
Eine sichtbare Verschlechterung hast du dank Digitaler bilddaten nicht, nur weniger schlechtwetterreserve, weil die signalstärke immer mehr abnimmt, je länger das Kabel ist und je mehr unterbrecher eingebaut sind
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 01 Juni 2011 16:06

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.


Also das Kabel (bzw 6) soll vom Multischalter unterm Dachboden bis in die erste Etage...und dann in dieser Etage an den TV verlängert. 2 kabel bleiben erstmal "tot" liegen zB falls mal ein Twin Tuner oder nen weiterer TV ansteht. Die restlichen 3 gehen ins Erdgeschoss wovon auch nur 2 erstmal benötigt werden. Unterbrechung nur eine pro Kabel. Dann werd ich das so machen. Danke Leute :)
#5
Geschrieben: 01 Juni 2011 16:48

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Pass auf saubere Verbindungen und passende Stecker auf, dann steht dem nix im weg ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 18 Juli 2011 18:14

diehard84

Avatar diehard84

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
beamer.png
Sonstiges Epson EH-TW9300
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 300 mal.


Habe die Kabel jetzt alle verlegt und das ganze läuft auch einwandfrei. Danke für eure Tipps!

Allerdings habe ich festgestellt, dass die 4 Kabel oben auf dem Dach vom LNB in den Multischalter auch nicht mehr die besten sind. Eines ist halb offen und ich muss da bald mal was machen.

Wenn ich einfach nur die Kabel auswechsle und vorsichtig mache dürfte es ja nachher alles wieder funktionieren ohne, dass man einen Techniker wegen einmessen braucht? Beim LNB kann man da am Gehäuse den unteren Teil hochschieben und man kommt an die Stecker.

Ich wollte jetzt aber gleich das ganze richtig machen und die Kabel mit einem Kabelschutz versehen. Also jedes Kabel in einen Schutzschlauch um sie zumindest etwas vor der Witterung zu schützen. Vorher haben wir das immer machen lassen aber man sieht ja was bei rauskommt. Nach paar Jahren die Kabel bei Wind und Wetter wars das.

Habt ihr da irgend welche speziellen Kaufempfehlungen für besonders haltbare Kanäle?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 77 Benutzer und 1735 Gäste online.