Geschrieben: 30 Mai 2011 18:56
Gast
Hallo
Da ich nach den Sommerferien mal wieder neue Elektronik
benötige, hab eich dies vor, mit einem Umbau des HK
zu koppeln, sollte nicht die Zeit, geschäftsbedinkt,
dagegensprechen.
Da ich ja ein Faible für Technik habe, mag ich es eher
Labortechnisch und
praktisch, als Heimkino ala Museumsstyle. ( NICHTS GEGEN JENE; DIE
DIES
BEVORZUGEN !!!! )
Meine Überlegung geht nun, wie unschwer in der Überschrift
erkennbar dahin, ob
ich eher ein massives Rack kaufe, was dann eher dem HIFI Charm
entspräche, oder
aber einen schönen, schwarzen Serverschrank mit Glastüre. Dier
Schrank hätte auch
den Vorteil, dass ich den so ausstatten kann, dass ich nicht
abstauben muss und somit
auch nicht zwangsläufig mit meiner LED Funzel diese kleinen
hässlichen Putzkratzer
entdecken muss :D Absaugung und Staubfilter.... ausser die
Staubfussel aussen am
Schrank :P
Was meint ihr dazu ??
Ideen und Meinungen erwünscht.
Kein Spam !
Danke
mfg Giger
Geschrieben: 30 Mai 2011 19:06

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi,
Ein
Serverschrank in schwarz vielleicht noch in deine Möbel integriert
,das hat was.:cool:
Sehe da nur
das problem mit der Wärme deiner Geräte . Vorteil wäre das man
keine Kabel sehen wird.
Ich finds
OK :thumb:.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 30 Mai 2011 19:09
Gast
Zitat:
Zitat von Blutobi
Hi,
Ein
Serverschrank in schwarz vielleicht noch in deine Möbel integriert
,das hat was.:cool:
Sehe da nur
das problem mit der Wärme deiner Geräte . Vorteil wäre das man
keine Kabel sehen wird.
Ich finds
OK :thumb:.
Das wäre ja der Plan, das farblich so abzustimmen, dass man sich
nicht wie Krankenhaus fühlt.
Eher eben dass man ein Heimkino baut, welches eher das Niveau "
hinter den Kulissen " hat, als
in einem HK wo man eben wie in einem echten Kino sitzt. Ich steh
halt auf sichtbare Technik.
Klar, die Kabel werden wieder unsichtbar verlegt wie eh und jeh...
Das ist ja auch das Prinzip des
Auges .....
Die Wäre macht mir da weniger Sorgen, da es gar nichtmal so teure
Deckenmodule für die Schränke
gibt mit Lüfter und Staubfilter.
Geschrieben: 30 Mai 2011 19:34

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ein Serverschrank als Hifi-Rack hätte definitiv was... und mit der
Abwärme der Geräte würde ich mir auch keine Sorgen machen... so
einen Schrank kann man ja gut "belüften". Dann kann man seinen HTPC
auch gleich in ein 19" Gehäuse packen und auch ein 19" Switch für
die Netzwerkgeräte - das hätte auch Style ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 03 Juni 2011 13:25
Wenn man den gut belüftet, dann hat man auch wieder die Probleme
mit dem Staub und daher nicht viel gewonnen.
Zudem kenne ich keine Serverschränke die Wohnzimmertauglich sind.
Geschrieben: 04 Juni 2011 17:32
Gast
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Wenn man den gut belüftet, dann hat man auch wieder die Probleme
mit dem Staub und daher nicht viel gewonnen.
Zudem kenne ich keine Serverschränke die Wohnzimmertauglich
sind.
Ähm was verstehst Du unter wohnzimmertauglich ?
Ich kaufe sicher keinen billigen, grauen Industriedreck...
Es gibt Serverschränke, die in so ziemlich allen RAL Farben
hochwertig lackiert sind. Das zusammen mit einem hochglanz Lowboard
von Spectral sieht wohl alles andere als schlecht aus. In meinem
Post steht auch ganz deutlich drinne, warum ich den "Laborlook"
haben möchte....
Belüften mit den richtigen Methoden hat 0 mit staubzufuhr zu tun.
Mein Desktoprechner hat ein Gehäuse mit 2 Zuluft und 3
Abluftventis. Davor sind Stabufilter. Ich putze den PC einmal im
Jahr und innen ist der nie dreckig...
Danke trotzdem für deinen Beitrag
mfg
Geschrieben: 04 Juni 2011 17:52

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
LG 42LM660S
Sony VPL-HW55ES
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge
wenn ich mir das jetzt vor meinem inneren auge vorstelle, hat deine
idee mit dem serverschrank definitiv etwas. fragt sich nur wie
viele geräte du da rein stellen willst... wenns zu wenige sind
sieht er vielleicht etwas leer aus?!
ansonsten sehe ich vor allem das staub-/reinigungsproblem optimal
gelöst. ich hoffe ich denke da beizeiten bei meinem hk dran ;)
Geschrieben: 04 Juni 2011 18:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
ein gut belüftetes und passend zum
WoZiki-Mobiliar lackiertes Serverschränkchen wäre mal was anderes,
könnte man visuell noch etwas mit LED's 'aufpeppen', dann avanciert
das Ganze eventuell noch zum Eyecatcher.
ein paar Produktpic's wären nicht schlecht ?
Gruß,
Spock
Geschrieben: 04 Juni 2011 21:22
Gast
Zitat:
Zitat von dude1990
wenn ich mir das jetzt vor meinem inneren auge vorstelle, hat deine
idee mit dem serverschrank definitiv etwas. fragt sich nur wie
viele geräte du da rein stellen willst... wenns zu wenige sind
sieht er vielleicht etwas leer aus?!
ansonsten sehe ich vor allem das staub-/reinigungsproblem optimal
gelöst. ich hoffe ich denke da beizeiten bei meinem hk dran
;)
Aktuell sind es 7 Geräte plus ein ausziehbares Teil fürn kleines
Notebook um die Daten des Amp auszulesen.
Danke für die regen Antworten.
Bis zum Sommer ist noch ein wenig Zeit um sich
darüber Gedanken zu machen. Bildlich hab ich das
alles schon vor Augen :D
mfg
Geschrieben: 06 Juni 2011 17:22

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hast Du Dir mal die neuen Racks von Naim angesehen?! Sind ziemlich
edel...