Hallo Lucasius,
dein DVD-Receiver hat tatsächlich nur eine vernünftige
Anschlussmöglichkeit für Player und Settop-Box, sehr schade! Da du
mit einem HD-Receiver ja auch Surround genießen möchtest ist dann
der eine Coax-Digitaleingang zu switchen .. das wäre eine
preiswerte aber unkomfortable Lösung (kennt sich jemand damit
aus?).
Dazu kommt ein kleines Handicap, dein Subwoofer ist passiv, das
heißt ein Receiver müsste den auch befeuern (und nicht nur
ansteuern).
Damit wird es dann wirklich eng, oder du musst zusätzlich zu einem
neuen Receiver auch noch einen aktiven Sub beisteuern. Dann liegst
du aber bei sehr preiswerten Modellen schon alleine bei 150,- Euro
(Teufel M 900 SW). Dazu kommt der Receiver, z.B. 350,- Euro (Denon
AVR-1508) .. voilá, 500,- Euro!
Ergänzung:
Denon bietet mit einem etwas betagteren Receiver 1306 ein
komplettes Set incl. Lautsprecher und Subwoofer für 429,- UVP
(DHT-1356XP) .. dann
benötigst du nur noch einen vernünftigen Blu-ray Player und hast
deine jetzige Anlage frei.
Statt deine Philips Anlage so auseinanderzureißen könntest du jetzt
imho einen alternativen Weg einschlagen. Der kleine Denon macht
alles besser als deine Philips und du holst dir dazu ein komplettes
(in sich stimmiges) Lautsprecherset bei Teufel oder Nubert. Dann
kannst du dein Philips ins Arbeitszimmer/Schlafzimmer/Kinderzimmer
stellen oder verkaufen. Die Komplettsysteme sind zwar in sich
einigermassen o.k. - aber sie sind wie du gerade erlebst praktisch
NICHT erweiterbar.
Gruß
thorsten
Nachschlag: von Oehlbach gibt es wohl einen Switch für digitale
Quellen (