Geschrieben: 15 Juni 2011 21:00
Gast
Zitat:
Zitat von Charlys Tante;2516772
Zitat:
Zitat von Ceyda
Toll, denn das ist ja nun wirklich etwas von dem es sich lohnt an
die nächste Generation weitergegeben zu werden...:thumb:
Ich mache einmal im Jahr mit meinem älteren Sohn eine Konzerttour.
Dieses mal ist Roger Waters dran.
Eines der Konzerte mußte ich komplett im Stehen durchstehen
(Nickelback und Staind), das war echt hart für einen alten Mann.
Vor einigen Jahren habe ich in Köln noch die Flech Tour von R.W.
gesehen. Das war ganz großes Kino. Vergangenes Jahr waren wir in
D`dorf bei
einem Pink Floyd
Symphoniekonzert, das war echt abgefahren. Jetzt
hoffe ich, das es dieses Konzert endlich einmal als CD gibt. The
Wall kenne ich zwar in und auswendig, habe es aber noch nie Live
erleben dürfen, ich bin gespannt, wie dieses Meisterwerk performt
wurde.
Ich wünsche Dir viel Spaß und gute Sicht !!:D
Gruß Charly
Oh Mann....
PF und ein Symphonieorchester.....
Mehr braucht man nicht..... das hätt ich gerne gesehen und
gehört....
Geschrieben: 16 Juni 2011 20:38

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
nördlichster Ort Südbadens
Forenposts: 1.434
Clubposts: 2.985
seit 28.09.2009
Sony
Sony BDP-A6000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
894
Steel-Status:
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1086 mal.
-Crusader- es ist etwas chaotisch zur Zeit...
Zitat:
Zitat von H.R.Giger;2516806
Zitat:
Zitat von Charlys Tante
Oh Mann....
PF und ein Symphonieorchester.....
Mehr braucht man nicht..... das hätt ich gerne gesehen und
gehört....
...dann höre und sehe dir
das mal an... :thumb:
;)
Geschrieben: 16 Juni 2011 21:19
Gast
Zitat:
Zitat von -Crusader-;2518935
Zitat:
Zitat von H.R.Giger
...dann höre und sehe dir
das mal an... :thumb:
;)
Sehr geiler Tip !!!
Wird georderd...Danke....:thumb::pray:
Geschrieben: 19 Juni 2011 01:23

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Roger Waters The Wall in Düsseldorf und ich habe fast das ganze
Konzert aufgenommen. Der absolute Wahnsinn. Eine Videoshow auf über
100 m Länge. Ich habe schon viel gesehen, aber so etwas noch nicht.
Einfach grandios. Meine Aufnahme ist richtig gut geworden. Satter
Bass, flirrende Gitarrenriffs tolle Soundeffecte. Ich freue mich
jetzt schon auf die BD. Wer noch die Chance hat sich dieses Event
anzusehen und zu hören, sollte unbedingt hingehen. Gruß Charly
Geschrieben: 19 Juni 2011 09:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Charlys Tante
Roger Waters The Wall in Düsseldorf und ich habe fast das ganze
Konzert aufgenommen. Der absolute Wahnsinn. Eine Videoshow auf über
100 m Länge. Ich habe schon viel gesehen, aber so etwas noch nicht.
Einfach grandios. Meine Aufnahme ist richtig gut geworden. Satter
Bass, flirrende Gitarrenriffs tolle Soundeffecte. Ich freue mich
jetzt schon auf die BD. Wer noch die Chance hat sich dieses Event
anzusehen und zu hören, sollte unbedingt hingehen. Gruß
Charly
Das schließ ich mich deiner Meinung uneingeschränkt an.
Wir sind auch alle total beeindruckt. Die Animationen waren
perfekt, Soundeffekte aus allen Ecken und ein absolut vitaler Roger
Waters.
Bei den Videosequenzen in denen die Kinder ihre Soldaten-Väter
wiedersehen hat es mir schon leicht das Wasser in die Augen
getrieben.
Allerdings fand ich das Publikum extrem zurückhaltend - da bin ich
von Konzerten anderes gewohnt.
Aber vielleicht liegt das an der kompletten Bestuhlung (finde ich
übrigens grausam) - bis da mal einer auf die Füße
kommt...:eek:
Das einzige Konzert das uns alle noch mehr begeistert hat war Pink
Floyd 1994 im Müngersdorfer Stadion.:pray:
Mein Neid für deine Aufnahme ist dir gewiß - hast du was gehört von
einer Veröffentlichung auf BD?
Geschrieben: 19 Juni 2011 13:00

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Für alle Beamer Fans,
einige Infos zur Bildprojektion bei der "The Wall Tour"
Es wurden bei der "The Wall Tour" zur Visualisierung Full HD DLP
Beamer der Firma Barco mit einer Lichtleistung von 20.000 Lumen
eingesetzt, um die volle Breite der Mauer von 80 Metern beleuchten
zu können. Das Videobild hat die Auflösung von 8560×1080
Bildpunkten.
Das Gesamtbild wurde in fünf Bereiche aufgeteilt. Diese wurden dann
nebeneinander auf der Mauer projeziert.
Drei Projektoren mussten übereinandergelegt werden um genügend
Lichtleistung auf die Leinwand zu bringen. Es mussten somit
insgesamt 15 Barcos von vorne eingesetzt werden. Für die kreisrunde
Projektion kommen noch einmal 3 Barcos hinzu. Insgesamt wurden
somit 18 Barco Projektoren eingesetzt. Der logistische Aufwand ist
enorm. Die Vorbereitung immens um so etwas auf die Leinwand zu
bringen.
Diese grandiose Performance war 1980 noch nicht möglich. Hierbei
handelt es sich demnach um ein absolutes Novum.
Gruß Charly:D
Geschrieben: 19 Juni 2011 14:03
Gast
OMG...
8560 x 1080 ? Bisl arg WIDE bzw Superendlesswide.....
Verstehe diese Auflösung nur nicht...
Wenn man zum Vergleich Ultra HD TV nimmt, wo die AUflösung in
16:9 bei 7680 × 4320 ( 4320p) liegt, was soll dann diese Auflösung
bringen ?
Das Verhältnis ist dabei so ungleich bzw ... keine Ahnung wie ich
es
ausdrücken soll..... Wie passen da noch die Proportionen ?
Falls Du das erklähren könntest, wäre ich dir dankbar...
THX
Geschrieben: 19 Juni 2011 14:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 79
Clubposts: 3
seit 28.09.2008
Philips 65 OLED 873/12
Sony 4K UHD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
101
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1 mal.
Von einer BD-Veröffentlichung von dieser Tour ist sehr stark
auszugehen,da die Shows in London gefilmt wurden und zudem weitere
Filmaufnahmen der Shows in Athen angekündigt wurden.
Zudem ist schon länger die Rede davon,dass an einem Film zur "The
Dark Side of the Moon"-Tour von 2007 gearbeitet wird.
Infos von der Website
www.brain-damgage.co.uk
Geschrieben: 19 Juni 2011 14:30
Hey schon eine 4K Produktion ;) Es geht endlich bei Heimkino
ernsthaft voran.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 19 Juni 2011 15:08

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
"H.R.Gigger"
Die Videoleinwand ist etwa 80 Metern lang und fast elf Meter
hoch.
Das Videobild hat eine Auflösung von 8560×1080 Bildpunkten.
Ein Projektor hat 1920:1080 Bildpunkte. Damit das Bild auf diese
Länge projeziert werden kann , musste das Videobild in mehrere
Bereiche eingeteilt werden. Hier waren es 5, diese haben das
Gesamtbild dann auf der Mauer nebeneinander projeziert.
Die Full HD Auflösung bleibt somit voll erhalten, das Bild ist eben
nur extrem breit.
Die eingesetzten Barcos haben einen 3*0,95 DLP Chip verbaut. Pro
Bereich wurden jeweils 3 Barcos überlagert um die notwendige
Bildhelligkeit zu gewährleisten. Somit kamen insgesamt 15 Barcos
für Frontprojektion zum Einsatz.
Gruß Charly