Geschrieben: 06 Okt 2011 20:39

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von
flash77
Wieso drehst du das Heimkino nicht
einfach (oder hast du hinten eine schräge?) Dann würde das auch mit
dem Durchgang passen!
Ansonsten sieht das ja schonmal gut aus... und auch gleich 2 Subs
und nen Beamer mit eingeplant - sauber
Hi Daniel,
leider habe ich, wie auf den Foto siehst, die schrägen auf beiden
Seiten:
Zudem wollte ich die früher als Küche verwendete Ecke als Büro
abtrennen.
Eine andere Idee wäre noch die komplette Front abzutrennen und
durch eine Wartungstür zugänglich zu machen. Dagegen spricht
allerdings der Umstand, dass ich eigenlich den Raum offen halten
wollte, da die Cremona Auditoren frei aufgestellt am meisten Spass
machen.
Ansich bin ich noch auf der Suche nach einer sinnvollen
Raumabtrennung (dürfte aber fast nicht anders realisierbar sein)
und einer Möglichkeit Fernseher und Leinwand trotz Schrägen einen
optimalen Platz erhalten.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 07 Okt 2011 21:54

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Ich hab noch eine andere Idee entwickelt, einmal mit Fernseher und
einmal mit Leinwand.
Geschrieben: 08 Okt 2011 15:22

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Und eine Rolloleinwand bekommst du da nicht unter?
Denn nur ein Beamer ist auch nicht so gut - denn mal kurz
Nachrichten schauen ist damit nicht! Und du musst immer den Raum
verdunkeln!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 08 Okt 2011 16:46

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
Rahmenleinwand klappbar befestigen und motorisch bei Nichtgebrauch
an die Decke ziehen.
LG
Wolfgang
Geschrieben: 08 Okt 2011 16:51

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
hier ein schönes Beispiel.
klappbare Leinwand
LG
Wolfgang
Geschrieben: 08 Okt 2011 18:52

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 513
Clubposts: 4
seit 06.01.2008
Sharp LC-52LE700E
Sharp Aquos BD-HP20S
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
finde die idee mit der leinwand gut und es sieht nicht schlecht
aus! ...wenn du das ganze als "heimkino" nutzt hast du auch keine
probleme mit dem "kurz mal nachrichten" schauen!
...bin schon gespannt wenn du mit dem umbau loslegst!
Geschrieben: 08 Okt 2011 20:20

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Na wenn es ein reines Heimkino ist, dann würde ich auf jeden Fall
eine feste Rahmenleinwand nehmen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 08 Okt 2011 20:50

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von
flash77
Und eine Rolloleinwand bekommst du da
nicht unter?
Denn nur ein Beamer ist auch nicht so gut - denn mal kurz
Nachrichten schauen ist damit nicht! Und du musst immer den Raum
verdunkeln!
Doch. Ich wollte nur die beiden Varianten mal darstellen. Ich werde
bei dem Umbau sowieso erst mal die gesamte Decke zerlegen, um die
derzeit verbauten Halogenspots zu entfernen. Bei der Gelegenheit
baue ich noch eine motorisierte Rolloleinwand mit ein.
Geschrieben: 08 Okt 2011 21:11

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von
Base1982
finde die idee mit der leinwand gut
und es sieht nicht schlecht aus! ...wenn du das ganze als
"heimkino" nutzt hast du auch keine probleme mit dem "kurz mal
nachrichten" schauen!
...bin schon gespannt wenn du mit dem umbau loslegst!
Das wird sich schon noch ein wenig hinziehen, aber
selbstverständlich wird dann hier immer der Fortschritt
dokumentiert.
Zitat:
Zitat von
flash77
Na wenn es ein reines Heimkino ist,
dann würde ich auf jeden Fall eine feste Rahmenleinwand
nehmen!
Eine klare Zuordnung ist in meinen Fall schwierig. Ansich soll
durch den Umbau ein Wohnzimmer entstehen. Nachdem meine Frau aber
genau weiß, dass ich gerne wieder so etwas wie einen Kinoraum
hätte, musste jetzt ja seit 5 Jahren mit 10 - 12 qm auskommen, wird
es wahrscheinlich mehr ein Fernsehzimmer mit deutlichen
Kinocharakter werden. Das heißt aber auch, dass noch eine gewisse
Wohnlichkeit erkennbar bleiben sollte.
Ich persönlich finde die oft verwendeten schwarzen Molton Wände
nicht sonderlich schön, auch wenn sie natürlich ihre Vorteile
haben. Auch möchte ich meine Boxen nicht in einer Bühne verstecken,
sondern eher zur Schau stellen. Und anstatt schwarzer Wände, werde
ich wahrscheinlich eine Mischung aus dunkeln Steinen und
Akustikelementen aus Holz verbauen. Mal sehen was da am meisten
Sinn macht.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 04 Nov 2011 17:36

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Jetzt wird
es langsam ein wenig klarer. Über die Jahreswende werde ich mit dem
Projekt starten, d. h. auf der anderen Seite, dass mir denächst
doch die Zeit nehmen muss, alles noch einmal genau zu planen.
Gruß
Chevi