Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Bluray Player oder PSP 3

Gestartet: 01 Feb 2008 11:53 - 42 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Feb 2008 11:53

roland23465

Avatar roland23465

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Frankenland
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 01.02.2008


hallo,

ich habe da mal folgende frage:

was würdet ihr denn bitte bevorzugen, einen bluray player oder eine psp3 zum abspielen von filmen.

und kann man auch mit der psp 3 alte cd bzw. dvd´s abspielen.

meine frau würde sich für eine psp 3 entscheiden, denn da könnte sie ja auch spielen, logisch.

mir langt ein neuer bluray player.

aber um beides zu ermöglichen, wäre da eine psp 3 nicht ausreichend.

und da stellt sich nun mir noch die frage, kann die psp 3 auch alte filme von cd oder dvd abspielen.

kann mir da mal einer bitte weiter helfen.

herzlichst

roland:confused:
#2
Geschrieben: 01 Feb 2008 12:15

ObiBenBinomi

Avatar ObiBenBinomi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gevelsberg
kommentar.png
Forenposts: 254
Clubposts: 2
seit 15.01.2008
display.png
Samsung UE-32D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge


Hallo Roland!

Die Frage kann dir von den Anderen sicher jemand noch genauer beantworten, aber damit du schon einmal einen Anhaltspunkt hast, möchte ich einmal anfangen. Oh, übrigens, das Ding heißt "PS3" oder "Playstation 3". Die "PSP" ist Sonys tragbarer Handheld, damit da später keine Verwirrung aufkommt.

Als Blu-Ray Player würde ich die PS3 auf alle Fälle empfehlen. Wenn man sich noch die Fernbedienung dazu kauft, ist das Teil ein echter Genuss. Die Ladezeiten der Discs sind gut und das dickste Plus der PS3 ist die Tatsache, dass sie über das Internet aktualisierbar ist. Es kommen z.B. noch neue Blu-Ray Standards, die nicht jeder Player unterstützt und leider kann auch nicht jeder Player per Internet auf diese neuen Features aktualisiert werden.

Bei der PS3 hingegen ist das kein Problem, da die Sache sowieso per Software geregelt wird. Daher Punkt 1: Die PS3 ist ein zukunftssicherer Blu-Ray Player!

Punkt 2: Der Preis. Gute Blu-Ray Player sind auch nicht gerade billig. Wenn du dir eine PS3 besorgst, kannst du (oder deine Frau) auch zwischendurch mal was zocken oder damit im Internet surfen (Wobei ich da immer den PC bevorzugen würde, außer man möchte gerne gemütlich von der Couch aus surfen).

Was ich dir jedoch derzeit nicht genau sagen kann ist, wie gut die PS3 mit selbst gebrannten CDs oder DVDs klar kommt. Fakt ist: Normale Film-DVDs laufen auf der Playstation 3 ohne Probleme und werden sogar, sofern mit dem richtigen Kabel am HD-Fernseher angeschlossen, hochskaliert für ein besseres Bild.

Audio CDs spielt die PS3 auch hervorragend ab. Sogar ein schickes Visualisierungsmodul ist mit dabei.

Solltest du also keine uralten selbstgebrannten Scheiben verwenden, würde ich jetzt erstmal die PS3 empfehlen. Aber wie gesagt, was das angeht können dir hier andere User sicher weiterhelfen.

Schöne Grüße!
#3
Geschrieben: 01 Feb 2008 12:34

King_sAiD_One

Avatar King_sAiD_One

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Nähe Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 117
seit 15.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BDA treibt Vermarktung von BD-Live voran
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Fremde in dir


um meinen vor-poster zu ergänzen....

......mit selbst gebrannten DVD-r und DVD+r hat die PS3 keine probleme und selbst xvid und avi lässt sich dank neuer firmware problemlos abspielen egal ob gebrannt au cd rohling oder im stream von einen mediacenter......adio cd´s egal ob gebrannt oder orginal schlugt sie auch,das gleiche gilt für mp3.....

.......das einzige was sie bis jetzt verweigert sind vcd,svcd,mvcd,rsvcd......aber mal ehrlich, wer bracht diese veralteten und qualitativ minderwertigen formarte heute noch?
#4
Geschrieben: 01 Feb 2008 12:43

garf

Avatar garf

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 71
seit 14.11.2007


Zitat:
Zitat von King_sAiD_One
um meinen vor-poster zu ergänzen....

......mit selbst gebrannten DVD-r und DVD+r hat die PS3 keine probleme und selbst xvid und avi lässt sich dank neuer firmware problemlos abspielen egal ob gebrannt au cd rohling oder im stream von einen mediacenter......adio cd´s egal ob gebrannt oder orginal schlugt sie auch,das gleiche gilt für mp3.....

.......das einzige was sie bis jetzt verweigert sind vcd,svcd,mvcd,rsvcd......aber mal ehrlich, wer bracht diese veralteten und qualitativ minderwertigen formarte heute noch?

was ist wenn der selbstgemachte film auf diesem format vorliegt?
#5
Geschrieben: 01 Feb 2008 12:56

King_sAiD_One

Avatar King_sAiD_One

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Nähe Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 117
seit 15.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BDA treibt Vermarktung von BD-Live voran
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Fremde in dir


Wenn der film auf vcd,svcd,mvcd oder rsvcd ist kann die PS3 diese noch nicht abspielen......wenn du aber unbedingt nicht drauf verzichten kannst,ich habe noch einen kleinen eleganten DVD player der alle formate kann bis auf die neuen hd medien,noch billig abzugeben.....
#6
Geschrieben: 01 Feb 2008 13:50

Nemrod

Avatar Nemrod

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 205
seit 29.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Underworld - Extended Cut


Also ich kann meinen Vorrednern kaum noch etwas hinzufügen....

Seit einige Wochen nutze ich meine PS3 als Blu-Ray Player und bin voll
auf zufrieden. Daher benötige ich auch keinen Stand-Alone Player mehr.
Ich habe mich sogar schon an die Steuerung per Sixaxis Controler gewöhnt,
und brauche daher nicht mal mehr eine Fernbedienung.

Das Bild ist absolut Einwandfrei, ebenso der Ton. Der Geräuschpegel des
Lüfters ist nicht der Rede wert (auf jeden Fall leiser als ein Desktop PC).

Inzwischen nutze ich meine PS3 sogar als Medienserver. Soll heißen ich streame
Fotos, Videos und MP3s von meinem PC auf die PS3. Hätte ich vorher auch nie
gedacht.

Naja und die Spiele auf der PS3 sind einfach nur genial.

Einziger negativer Punkt ist wohl folgender: Die PS3 hat einen höheren Stromverbrauch
als ein Stand-Alone-Player.

Meine Empfehlung: Ganz klares :thumb: für die PS3
#7
Geschrieben: 01 Feb 2008 14:50

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Zum Thema VCD, SVCD, ...

Ich habe seit dem ich meinen LCD habe, kaum das Bedürfnis verspührt dieses Format abzuspielen, denn die Qualität ist oft dermaßen schlecht, dass es keinen Spaß mehr macht. Auf meinem alten Röhren TV war das nicht so schlimm, aber jetzt fällt der Unteschied schon deutlich auf (VCD, DVD)

Eins noch die PS3 bekommt regelmäßig Updates es ist also nicht ausgeschlossen, dass sie eines Tages auch diese Formate abspielt.

Von mir klare Kaufempfehlung der PS3 - Preis/Leistung ist unschlagbar
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#8
Geschrieben: 01 Feb 2008 19:56

Jewa

Avatar Jewa

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wesel
kommentar.png
Forenposts: 380
seit 22.11.2007
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony stellt komplettes PlayStation Network bis Ende der Woche wieder online
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Meine PS3 spielt SVCD filme ab wenn ich sie als Daten CD brenne. Mit einer svcd hab ich es noch nie probiert, da ich immer mehrer Filme auf eine DVD brenne.

Habs eben nochmal ausprobiert. Der Film soll als SVCD gebrannt werden. Hab ihn, so wie er ist, auf eine Speicherkarte kopiert und wurde ohne Probleme abgespielt.
#9
Geschrieben: 02 Feb 2008 16:10

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 776 mal.
Erhielt 353 Danke für 277 Beiträge


also ich bin mit meiner ps3 mehr als zufrieden! :thumb:
Geschrieben: 03 Feb 2008 13:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Jetzt habe ich auch noch eine frage ?
Wie gut ist denn das Laufwerk, daß ist doch bestimmt ein Computer Laufwerk und die halten doch bei sehr viel Nutzung nur 3-4 Jahre. Der Einschub gefällt mir garnicht so recht - habe Angst das die Datenträger beim einzug zerkratzen würden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 31 Benutzer und 759 Gäste online.