Grüße zusammen!
Nachdem ich in Sachen Lautsprecher fündig geworden bin, und mich
für ein Set von Monitor Audio entschieden habe, habe ich nur noch
ein kleines Restproblem.
Die Lautsprecher sind für mich ein Traum. Ich werde mich auf keinen
Fall von Ihnen trennen - weil das wäre wie eine Amputation ;)
Einziges Manko, was ich noch habe und mich manchmal stört, ist ein
gelegentliches Dröhnen der Standlautsprecher. Auch bin ich mir
sicher, dass der eine oder andere Bassbereich etwas präziser
klingen könnte. Ursache hierfür wird meine relativ nahe
Wandaufstellung (30 cm) sein - natürlich in Kombi mit
Parkettfussboden und einem hallendem Raum. Ob ich das mit
Verstärkereinstellungen weiter in den Griff kriegen kann, möchte
ich bezweifeln. Beim Yamaha 767 hab ich es nach gefühlten 100
Stunden aufgegeben und das Gerät entnervt zurückgeschickt. Dazu bin
ich wohl zu unbedarft. Mit dem Pioneer 920 habe ich mein
derzeitiges, ziemlich zufrieden stellendes, Ergebnis erreicht. Aber
zaubern können die Dinger, und ich als Laie, ja leider nicht.
Hier nun meine Frage an die Gemeinde: Ob es was bringt, wenn ich
den Wandbereich hinter den Lautsprechern mit einem Teppich
akustisch dämme? Ich hab mir so nen Bereich von der Fusskante bis
in etwa Oberkante Standlautsprecher gedacht.
Optisch könnte ich damit leben, wenn es klanglich was bringt. Was
denkt Ihr daüber, oder hat gar jemand schon Erfahrung mit so einer
Maßnahme gemacht? Es sind übrigens keine ernsthaften Investitionen
in Sachen Raumtuning vorgesehen, da es sich um eine Mietwohnung
handelt. Mit ein paar Metern Teppichboden kann ich aber leben
;)
Danke für Eure Antworten im voraus.
Gruß Marko