Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Sony BDP-S350 aktuelles Update knappe 1 1/2Jahr alt, was er noch WERT ist?

Gestartet: 01 Mai 2011 15:05 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Mai 2011 15:05

bigbatze

Avatar bigbatze

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg (Oldb)
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 06.07.2010
display.png
Samsung UE-40C7700
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
bigbatze Mein schöner Samsung UE40C7700\r\nist da, es lebe LED u. 3D. GEIL

Moin Moin liebe Community

Ich hoffe das es einigermaßen passender Thread ist, wollte gerne wissen
was mein Sony BDP-S350 noch so wert ist, ich glaube das er knappe 1 1/2 Jahre ist müsste igge genau schauen. Was meint ihr wieviel der noch wert ist, ist alles noch vorhanden was dazugehörte.


bigbatze
#2
Geschrieben: 01 Mai 2011 15:30

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
60,- Euro.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#3
Geschrieben: 01 Mai 2011 18:37

bigbatze

Avatar bigbatze

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg (Oldb)
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 06.07.2010
display.png
Samsung UE-40C7700
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
bigbatze Mein schöner Samsung UE40C7700\r\nist da, es lebe LED u. 3D. GEIL

Wau, da behalte igge den doch vllt. , ist ja sehr schnell runter gegangen aber naja 3d ist ja auch da den ist das ja wohl kein wunder.
Trotzdem besten dank.
#4
Geschrieben: 01 Mai 2011 18:42

AgentSmith

Avatar AgentSmith

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sachsen
kommentar.png
Forenposts: 1.522
Clubposts: 12.790
seit 05.04.2009
display.png
Samsung OLED 4K S95B
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ip Man 3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.


ich würde sagen sogar 75 - 80 € sagen. und du hast ja noch alles was dazugehört
das ist nen solider Player. habe meinen schon 3 jahre und der läuft und läuft. top gerät der ist was wert
#5
Geschrieben: 28 Mai 2011 08:49

Flops

Avatar Flops

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von AgentSmith
ich würde sagen sogar 75 - 80 € sagen. und du hast ja noch alles was dazugehört
das ist nen solider Player. habe meinen schon 3 jahre und der läuft und läuft. top gerät der ist was wert

Ich habe ab und zu auch überlegt ob ich den Sony S350 durch einen neueren Sony BDP ablöse. Ich habe meinen S350 seit Anfang 09 nd bin auch absolut zufrieden damit, hatte noch nie Probleme mit ihm. Der er so ein zuverlässiger Partner ist habe ich mich immer gegen einen Neukauf eines BDP entschieden. In naher Zukunft wandert mir auch 3D nicht ins Haus und daher bin ich immer am überlegen was denn ein neuerer BDP bringt - bessere Bildqualität die ich dann auch deutlich im Unterschied zum S350 sehe??
Meinem Sony TV Z5500 werde ich auch noch lange behalten.
Deswegen meine Frage ob sich da ein Update auf einen aktuelleren BD-Player lohnt.
#6
Geschrieben: 05 Juni 2011 20:30

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Ohne den Player je jemals live in Aktion erlebt zu haben, könnte sich eine Neuanschaffung insofern lohnen, da neuere Player einfach schneller arbeiten als die etwas älteren Modelle.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#7
Geschrieben: 05 Juni 2011 21:24

AgentSmith

Avatar AgentSmith

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sachsen
kommentar.png
Forenposts: 1.522
Clubposts: 12.790
seit 05.04.2009
display.png
Samsung OLED 4K S95B
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ip Man 3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.


@ flops spare dir die kohle und geb das geld sinnvoll in BD filmchen aus
der 350 iger läuft und läuft ohne probs bei mir seit vielen jahren... lange ladezeiten hat das ding auch nicht. bei mir kommt erst was neues wenn ich auf 3d umsteige
#8
Geschrieben: 05 Juni 2011 22:20

Gast

Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen...
Ich habe meinen Player seit November 2009 (BDP-S350), doch in letzter Zeit hat er diverse Macken, er spielt immer mehr Discs nicht ab oder mit argen Problemen.
Ein Beispiel hierfür ist "Kalter Hauch", "Rubber" (Verleih-Disc), Platoon (US-Version), Black Swan (US-Version), etc.
Werde mir am Donnerstag einen neuen Player zulegen (müssen).
Bei mir ist der Player jeden Tag in Betrieb (seit dem Anschaffungstag), vielleicht liegt es daran.
BDP-S470 werde ich mir holen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 29 Benutzer und 2402 Gäste online.