Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welche Lautsprecherkabel soll ich nehmen??

Gestartet: 29 Apr 2011 22:41 - 46 Antworten

Geschrieben: 04 Mai 2011 10:54

Saibling

Avatar Saibling

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da kann ich nur auf meinen selbst verfassten Blog mit Titel Was ist der Unterschied verweisen...
Geschrieben: 04 Mai 2011 12:41

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Und alles wsa in deinem Blog steht stimmt natürlich! Ohne wenn und aber...egal ob die Fakten eine andere Sprache sprechen. Aber das Internet hat immer recht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Mai 2011 21:32

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dann schließe ich mal meine Frage mit an:

Welche Kabel für die Verbindung zwischen Denon 4311 und der GX300 von Monitor Audio sowie dem großen GX Center?
Ist es eigentlich egal, welche Technik verbunden werden sollen oder gibt es bspw. bei Denon bevorzugte Kabel?

@markus P.: Welche Alternative würdest du zu den PureFlow nehmen...so ganz unabhängig?
Geschrieben: 06 Mai 2011 22:08

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ich würde Kabel nicht pauschal empfehlen, ausser bei Standardleitungen. Sonst würde ich immer Kabel beim Händler ausleihen und probieren. Was gefällt (und im Budget liegt) kaufen.

Auch beim Cinchkabel/Digital-Koax kannst du dir sicherlich beim Händler das ein oder andere vor einem eventuellen Kauf ausleihen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Mai 2011 22:11

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wie groß muss ich mir hier die Unterschiede vorstellen? So richtig mag ich gar nicht glauben, dass hier wirklich hörbare Unterschiede herrschen.
Geschrieben: 06 Mai 2011 22:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Es gibt immer tonale und qualitative Unterschiede, das ist das Problem das für viele. Auch wenn du keine klangliche Einstufung machen kannst so gibt es Unterschiede in der Tonalität bei diesen Kabeln.

Es ist immer schlecht zu beschreiben.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Mai 2011 22:36

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dann werde ich mal den Händler meines Vertrauens informieren, dass ich gern mal was verschiedenes an Kabeln zum Ausleihen hätte, wenn die Ware ausgeliefert wird.
Geschrieben: 06 Mai 2011 23:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

So macht es Sinn...zu spekulieren macht 0 Sinn.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Juni 2011 12:10

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Ich nehme mal den Thread hier, bevor ich extra einen neuen aufmachen muss. Und zwar soll mein aktueller Subwoofer (Teufel A610 SW) eine neue Position einnehmen. Aktuell verwende ich das Oehlbach NF1 Y-Kabel in 3 m Länge. Jetzt bräuchte ich 10 m. Kann ich guten Gewissens beim gleichen Modell bleiben oder gibt es bessere Alternativen?

Danke!
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 30 Juni 2011 09:50

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Keiner ne Idee?:pray:
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 97 Benutzer und 466 Gäste online.