Geschrieben: 28 Apr 2011 11:17

Blogpoet
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hallo zusammen,
ich frage in die Runde ob jemand Erfahrungen mit Fernsehern an
Gipskartonwänden hat. Ich habe eine Halterung, ich habe spezielle
Hohlraumdübel und trotzdem Angst das mir die ganze Wand
entgegenkommt.
Meint Ihr die hält nen TV von 30kg?
Gruß
Flowsen
Geschrieben: 28 Apr 2011 11:42
Gast
An Gipskarton hängen ganze Kücheneinrichtungen...
Mein TV hängt mit 5 Hohlraumdübeln an einer Gipskartonwand... Ohne
Probleme bis Dato.
Geschrieben: 28 Apr 2011 11:50

Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
du kannst davon ausgehen, dass du an einen gipskartondübel aus
kunststoff
~ 25kg/dübel bei einfache gipsplatte
~ 40kg/dübel bei doppelter gipsplatte
befestigen kannst.
ausgehend natürlich von einer ordnungsgemäßen unterkonstruktion...
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 28 Apr 2011 12:13

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
Panasonic TX-P50S10E
Sanyo PLV-Z2
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26.
März 2012 sein "buntes
Media-Osternest"
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!
Mein Pana hängt auch an einer Rigipswand.
(in meiner Signatur auf "Mein Wohnkino" klicken, hab dort ein paar
Bild von der Wand)
Ich habe Fischer Rigipsdübel aus Metall verwendet.
Quelle: http://www.elektrofachmarkt.net
Hängt seit über einem Jahr perfekt!
Nachdem ich die Halterung festgeschraubt hatte, habe ich mich
selber mit ganzem Körpergewicht dran gehangen.... wollte auf Nummer
sicher gehen ;)
greetz
André
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50
S10 Beamer
Sanyo
PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS
Teufel Concept R2
Mein Wohnkino
Geschrieben: 28 Apr 2011 14:16

Blogpoet
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Captain-Future78
Mein Pana hängt auch an einer Rigipswand.
(in meiner Signatur auf "Mein Wohnkino" klicken, hab dort ein paar
Bild von der Wand)
Ich habe Fischer Rigipsdübel aus Metall verwendet.
Quelle: http://www.elektrofachmarkt.net
Hängt seit über einem Jahr perfekt!
Nachdem ich die Halterung festgeschraubt hatte, habe ich mich
selber mit ganzem Körpergewicht dran gehangen.... wollte auf Nummer
sicher gehen ;)
greetz
André
Ach guck an.
ich dachte ich nehme jeze solche: siehe Anhang.
Aber wenn die Metalldübel reichen werd ich auch die nehmen.
Ich bin etwas beruhigter das Ihr so positive Erfahrungen gemacht
habt.
Danke für Euer Feedback.
Geschrieben: 28 Apr 2011 23:22

Blogpoet
Blu-ray Fan
Aktivität:
Von mir mal eine zwischeninfo. Ich habe nun sechs hohlraumdübel
missbraucht und die Halterung an die Wand gebracht. Kannst ne Kuh
ranhängen.
Geschrieben: 29 Apr 2011 21:27

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Die Kuh gibt zwar einen guten 3D Effekt aber ein
LCD oder Plasma bringt mehr Abwechslung :rofl: :rofl:
Ich habe lieber die Fischer Rigipsdübel im gebrauch
Meine LW und die Rear/Back LS hängen sehr gut dran.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 29 Apr 2011 22:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Also die Gipskartondübel kann man an der Wand benutzen, aber an der
Decke um damit z.B. ne Leinwand aufzuhängen definitiv nicht! Bin
Elektriker und hab schon mehrere Deckenleuchten mit Spreizdübeln
nachbefestigen müssen, da die Gipskartondübel durch Vibration sich
gelöst haben und aus der Platte gerutscht sind! Zum Glück wurde
niemand erschlagen ;)
Also ich persönlich würde die anderen nehmen, bzw hätte diese
genommen!
Habe mit denen in den letzten Wochen auf Arbeit diverse
Industriekaffeemaschinen (ca. 22- 25 Kg) aufgehängt und diese sind
sehr Kopflastig, im Gegensatz zu nem TV der flach an der Wand hängt
und die Dübel können nicht mehr raus! Ausser man schneidet die Wand
auf oder der Dübel reißt ein riesen Loch hinein!:p
Geschrieben: 30 Apr 2011 21:54

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
ich werde wohl auch meinen Loewe an den Nagel, ähh an die Wand
hängen, denn mit der Lieferung meiner neuen Anlage, wird der Center
wohl eine Menge Platz benötigen.
Ich habe Pläne vom Holzständerwerk, aber finde mal eine Halterung,
die genau diese Abstände einhält. Aber auf alle Fälle bin ich
zwecks Dübel schon mal nen Schritt weiter.
Geschrieben: 11 Mai 2011 20:14

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
ich habe jetzt die richtig schweren Sachen mit Federklappdübeln
festgemacht
http://www.der-duebel-shop.de/product_info.php/info/p666_10-Stk--Federklappduebel-M4-x-50mm.html
Und ich muss sagen, dass die Dinger so schnell keiner aus der Wand
zieht oder dass sie in irgendeiner Form verrutschen. So werde ich
dann auch meine Wandhalterung befestigen. Hat einer andere
Erfahrungen gemacht?