Ich bekomme bei diesem Controller das Grausen.
Und das als wirklich überzeugter ehemaliger Nintendofan.
Ausser Sega und Nintendo hätte mich andere Hersteller nicht mehr
locken können.
Was aber beim Gamecube ins Schwanken geraten ist, das war noch eine
nette Konsole, aber so süchtig wie bei Mario Kart 64 und Goldeneye
auf dem N64 wurde ich einfach nicht mehr.
Die goldenen Zeiten von Nintendo waren in meinen Augen NES - N64
(bzw. Gameboy evtl)
Sega hat das Handtuch geworfen, von denen wären bestimmt spannende
Sachen gekommen, die Dreamcast find ich heute noch gut.
Aber -Thorgal- hat schon recht, das aufgewärmte schmeckt nicht mehr
so gut.
Auch wenn der eine oder andere Mario oder Zeldateil wohl immer
Laune machen wird, hatte ich schon auf einen
Bewegungssteuerungsmario keine Lust, und werd sie auch nicht auf
einen Minispielchenspielenden Mario Lust haben, der gegen Bowser um
die Wette zeichnet. Verkaufen wird sich das ganze dennoch.
Aber die Luft scheint raus zu sein.
In einem Punkt widersprech ich mal: Ocarina of Time war der letzte
große Zelda Teil. Wind Waker und Twilight Princess konnten dem
nicht mehr folgen. Und das nicht wegen Technik oder FPS sondern
wegen der Atmosphäre.