Geschrieben: 21 Apr 2011 17:09

:thumb:
Ich habe den DENON 3311. Ich habe meinen AVR eigens auch noch an
ein Internet-LAN Kabel angeschlossen. Im Zuge eines Software
Updates wurde ich auf die Funktion AirPlay
aufmerksam. Daher habe ich nachgelesen.
Mit Airplay kann ich mit dem I-Phone (G3) ähnlich einer W-Lan
Verbindung jede Musik (I-Pod) oder auch Internet Radio praktisch
kabellos an den AVR übertragen und dieser gibt
diese dann aus. Für diese Funktion muss mann bei DENON aber 49€
bezahlen. DENON muss selber eine Lizenz bezahlen.
Ich habe auf der DENON Seite den Link für AirPlay angeklickt und
habe Schritt für Schritt die Punkte abgearbeitet. Mann sollte zwar
einige Daten wie Seriennummer des DENON griffbereit haben aber
diese sind auf der Rückseite des AVR ersichtlich. Ich habe das
Software Update mit meiner VISA Karte bezahlt und postwendend sehr
rasch eine Bestätigung erhalten, dass ich das Update erworben habe.
Bei einer neuerlichen Prüfung auf Updates hat mein AVR absolut
problemlos die Feischaltung erkannt. Download und Installation
haben hervorragend funktioniert. Gesamter Zeitaufwand für Downloads
und Instalationen rund 30 Minuten.
Praktische Anwendung:
Ich nehme mein I-Phone und klicke auf das App I-Pod. Ich suche mir
ein Lied oder ein Album und das I-Phone fragt mich, ob ich den Song
über das I-Phone oder über den DENON 3311 hören möchte. Tippe ich
auf den DENON und höre nach wenigen Sekunden über meine Anlage den
Song.
Meine Frau stand grinsend in der Küche nahm Ihr I-Phone und stellte
die lautstärke über ihr DENON App leiser.
Zweite Anwendung:
Ich habe am I Phone einige Internetradio Apps darunter Home
Radio.
Home Radio verbindet dich zu x-Tausend Radiosender weltweit. Ich
habe einfach auf einen Radiosender in Australien geklickt. Mein
I-Phone hat mich wieder gefragt ob die Musik über das I Phone oder
über den DENON AVR 3311 ausgegeben werden soll. Habe den AVR
angeklickt und siehe da. Auch Internetradio funtioniert
super.
Echt genial wenn mann kabellos aus jedem Raum über das I-Phone
Musik an des AVR übertragen kann.
DANKE DENON :)DANKE
Geschrieben: 21 Apr 2011 17:45

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Denon DBP-2012UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......
Geht das auch mit dem Touch? WIe ist die Qualität? Könnte man sich
ja eine Dockingstation sparen.
"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
machen - sie machen alt."
Geschrieben: 21 Apr 2011 18:19
AirPlay ist ein Produckt von Apple: Daher auch die Lizenzgebühr von
49 euro beim DENON Update.
@held der eisdiele
http://www.apple.com/de/ipodtouch/features/airplay.html
Geschrieben: 21 Apr 2011 20:19

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Denon DBP-2012UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......
Mal noch was anderes, kannst du so auch Videodatein durch den AVR
an den TV schleifen?
"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
machen - sie machen alt."
Geschrieben: 22 Apr 2011 18:40

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Denon DBP-2012UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......
Habe mir auch mal Airplay für meinen 3311 gegönnt und es ist schon
ziemlich praktisch, schön auf der Couch sitzen und mit dem Touch
alles simpel bedienen, i like. :thumb:
"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
machen - sie machen alt."
Geschrieben: 22 Apr 2011 19:27

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
hört sich interessant an!
Ja ja, so schön kann die vernetzte Welt sein!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 23 Apr 2011 08:32

AirPlay funktioniert k a b e l l o s (w-Lan) mit
allen I-Tunes Programmen.
Ich habe am Laptop I-Tunes installiert. Meine Frau auf ihrem PC
auch.
Ich gehe in die Musikdateien suche ein Album oder einen Musiktitel
aus und die Musik wird über den AVR ausgegeben.
Also Jeder PC, Laptop, I-Pone, I Pad, funktioniert.
Es kommt auf die Software an.
Videos leider Nein! :sad:
Airplay ist aber auch dominant.
Wenn ich z B über meine Sat-Schüssel normal fernsehe und eine BR in
den Player einlege schaltet der AVR erst dann durch wenn ich auf
der Fernbedienung die BR Taste drücke.
Bei Airplay läuft das anders.
Praktisches Besipiel:
Ich schaue gerade auf BR das Elton John Konzert (übrigens
spitzenmäßige BR)
Plötzlich schaltet mein AVR um und Billy Jean vom MJ hämmert aus
den Lautsprechern. Mein Sohn (11 Jahre alt) sitzt in seinem Zimmer
lacht laut und sagt. Papa ich habe dir was besseres aufgelegt.
Gemacht hat er dass über seinen I-Pod.
Meine Frau hat dann mit ihrem I-Phone über das DENON App die
Lautstärke leiser gedreht.
Super praktisch!
Geschrieben: 21 Sep 2012 14:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 39
Clubposts: 3
seit 29.12.2010
Samsung PS-50C7790
Sony VPL-HW50ES
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Mediabooks:
3
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Sry wenn ich hier einen alten Thread ausgrabe, aber da ich gerade
günstig einen AVR-3311 gesehen habe und Airplay ein wichtiges Thema
ist, hätte ich hierzu noch eine Frage. Es geht hier speziell um
Zone 2.
Kann ich in der Main-Zone Fernseh, BluRay, ... schauen und
gleichzeitig in Zone 2 Airplay laufen lassen?
Im Wohnzimmer soll also ein Film (mit Ton ;)) laufen während ich in
der Küche (Zone 2) sitze und von meinem Iphone Musik laufen lasse,
oder auch via DLAN Musik streame.
Ich frage deshalb nach weil zB. beim 1912 entweder Airplay nur in
der Main Zone oder in ALLEN Zonen möglich ist.
In der Zone 2 lassen sich da, unabhängig von der Mainzone nur
analoge Quellen abspielen (soweit ich das rausbekommen habe).
Geschrieben: 07 Okt 2012 21:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 71
seit 27.08.2010
Sony KDL-42W656A
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge
Hallo
( Der 3311 ist ja kein 08-15 Gerät. Eher hochwertig anzusiedeln.
)
Meine Frage: Was für Musik hört man da mit AirPlay ? Aus iTunes
geladene Musik mit ca. 250 kbit/s oder Apple Lossless ?
Leider habe Ich für Meinen Denon AVR-2113 keine Internetverbindung
und so kann Ich das Firmware-Update nicht drauf spielen ( Schande
über Denon, das sie das nicht über USB ermöglichen ).
HAVE A NICE DAY
Michael