Geschrieben: 01 Mai 2011 17:45

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ahh, genau so eine Kaltgerätekupplung brauche ich da meine nichts
taugt! Von Gronenberg oder sowas?! Sitzt der Stecker fest und
wackelt nicht am Gerät?!
Geschrieben: 01 Mai 2011 17:55
Ist von Fachhändler um die Ecke für ca 2€ und sitzt fest...
Mir war die Schirmung wichtig und das der Kabeldurchmesser nicht
unter 2,5mm lag.
Jetzt sind es 4mm und Industrieware ,Kabelenden mit Hülsen und
Feritkern...
Geschrieben: 01 Mai 2011 19:39

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Jo, so ein Stecker muss ich mir noch kaufen! Mal sehen ob ich bei
Conrad sowas bekomme! Im Netz liegt der incl. Versandkosten schon
bei 10,- €
Geschrieben: 01 Mai 2011 19:46
In Netz sind die Versandkosten bei den kleinteilen oft zu
hoch.
Geh zu einen Händlervin deiner STADT dann kostet dein kabel 15€ mit
Allem..
Geschrieben: 02 Mai 2011 15:19

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hab gerade einen geschossen bei "Die Nadel" zusammen mit nen paar
Geflechtschläuchen und Co.... Fotos demnächst! ;)
Geschrieben: 02 Mai 2011 15:51

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von fulci
Ich dachte auf die Polung muss man nicht achten dank unseres
Stromnetzes (Wechselstrom)?! Du steckst den Stecker ja auch nicht
immer gleich in die Steckdose, dann ist die Polung dahin....
stimmt auf die polung muss man nicht achten, ist ja nichts
vorgeschaltet, naja ich bin ja auch kein etechniker :D das war auch
eher grob wiedergegeben, aus dem damals gelernten
"Tut mir leid, Kleiner. Aber leben ist nicht alles im
Leben."
Geschrieben: 03 Mai 2011 14:54

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich berichte mal, wenn ich das Kabel fertig habe!
Geschrieben: 06 Mai 2011 11:52

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
So das selbstkonfektionierte
Lapp-Kabel ist
fertig, nachdem ich eine "Gronberg Kaltgeräte-Kupplung" gekauft
habe! Die andere fasste nicht anständig die Kabelendhülsen und
wirkte äußerst billig!
Rechts der teurere Gronenberg ca
. 5,50 €
Kabel dementsprechen abisoliert und Kupfer-Endhülsen draufgesteckt!
Das Erdungskabel einwenig länger gelassen, damit dieses als letztes
aus der Verbindung gerissen wird...
Das Ganze ordentlich und fest verschraubt:
Die gleiche Arbeit am Bals Schukostecker:
Fertig ist das Kabel:
Vorsichtshalber an einem Alt-Gerät getestet! Funktioniert
einwandfrei! Gesamtkosten Material ca. 16,50 €...
Geschrieben: 06 Mai 2011 12:27
An den Netzstecker hast du Endhülsen,aber an dem Kaltgerätestecker
nicht?
Warum ?
Und eine Schirmung hast du auch nicht gemacht?
Schade soweit Ich es noch weiß ,ist das richtig sinnvoll !
Muss aber nachschauen was zu beachten war...
Behaupte nicht das alle sinnvoll ist was Ich schreibe:eek:
Geschrieben: 06 Mai 2011 12:48

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Wiggi
An den Netzstecker hast du Endhülsen,aber an dem Kaltgerätestecker
nicht?
Warum ?
Und eine Schirmung hast du auch nicht gemacht?
Schade soweit Ich es noch weiß ,ist das richtig sinnvoll !
Muss aber nachschauen was zu beachten war...
Behaupte nicht das alle sinnvoll ist was Ich schreibe:eek:
Doch an beiden Enden sind Aderendhülsen, nur sind die an dem
Kaltgerätestecker aus Kupfer, sieht man auf dem Foto kaum...
Das Kabel ist schon geschirmt, was soll ich noch schirmen?! ;)
Diese Ferritkern-Sachen sind mal wieder pures Voodoo....