Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Gibt es nennenswerte Bildunterschiede zwischen billigen und teuren Modellen?

Gestartet: 10 März 2011 14:06 - 103 Antworten

Geschrieben: 11 März 2011 18:52

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Welche Player wären denn dann jetzt einen Blick wert, wenn man schon den Pioneer BDP-S320 hatte- mit einem Wert von, sagen wir mal, bis 500€? Die Qualität der DVD-Wiedergabe ist nicht wichtig, BDs sollen aber sehr gut dargestellt werden.
Geschrieben: 11 März 2011 19:10

Held der Eisdiele

Avatar Held der Eisdiele

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Alamut
kommentar.png
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab sofort als Komplettset auf Blu-ray Disc vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Zombieland
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......

Der Denon 1611 soll ein ausgezeichnetes Bild auf den Bildschirm zaubern, hat aber Probleme mit dem Laufwerk. An deiner Stelle würde ich noch 100€ dauflegen und wie von Marcus erwähnt den 93er von Oppo nehmen.


"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise machen - sie machen alt."

Geschrieben: 11 März 2011 19:30

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mehrere Player in Betrieb.
Sony BDP S 300
Sony BDP S 470
Sony PS3 neu
Sony PS3 alt
Die Bildschärfe ist bei jedem Player identisch (Test direkt über LCD und Beamer). Hier kann ich bei mir keinen Unterschied feststellen.
Farbe und Kontrast sowie Schwarzwert unterscheiden sich jedoch etwas.
Der Vergleich mit einem Denon 2500 zeigte das kein signifikanter Bildunterschied zu dem BDP S 300 vorhanden war obwohl das Gerät schon das älteste ist.
Bildvergleichstest im Handel waren nicht zufriedenstellend, da die Geräte schlecht eingestellt waren.
Das zeigt, das man einfach selber testen und vergleichen muss und dann im Rahmen seines Bugets kauft. Zu Hause ohne direkten Vergleich fallen evtl. marginale Unterschiede nicht mehr auf.
Geschrieben: 11 März 2011 20:27

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wobei der bdp 300 auch fast baugleich mit dem lx70 ist....
Erklärt vieles...
haben einen Bildtest mit Ps3 altes Modell und den 300er gemacht und wir fanden den 300er besser..
Geschrieben: 30 Mai 2011 09:18

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke für viele hier ist der Bildunterschied eher marginal! Sicherlich muss auch das Display diesen Mehrwert darstellen können! Da wir dann von sehr hochwertigen und meist teuren TV´s oder Beamer sprechen, wird die gesamte Kette meist ziemlich teuer...

Ich selbst konnte Unterschiede ausmachen, die aber sehr marginal waren! Eher waren da die Audioqualitäten oder die DVD-Wiedergabe auschlaggebender. Ich selbst bin ebenfalls noch auf der Suche nach einem guten "Alles"-Player, aber der Markt ist da noch nicht so gut bestückt...
Geschrieben: 30 Mai 2011 09:32

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber schon Klasse... Die qualitätsunterschiede bei der Hardware werden bei der Bewertung der Filme völlig außer acht gelassen
Ich behaupte einfach mal, das der user eines 299€ 32" supermarkt-lcd's ein weniger kompetentes Urteil abgeben kann, als der user eines (Full hd) Beamers mit 100+x" Leinwand, wo alle unschärfen etc. gnadenlos aufgezeigt werden!
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 30 Mai 2011 09:48

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jupp, da sagst Du was!
Geschrieben: 30 Mai 2011 10:43

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Halo,

Für mich ist eine Filmqualitätsbewertung auch immer nur dann wirklich nachvollziehbar, wenn ich weis mit welchen Geräten getestet wurde.
Bestes Beispiel bei mir.
Tron Legacy auf einem LCD 37 Zoll betrachtet sieht der Film prächtig aus. Ich würde dem Film dann fast volle Punktzahl geben.
Den selben Film auf einer 100 Zoll Leinwand betrachtet, nun sieht das ganze schon etwas anders aus. Hier kann man schon sehr gut unterschiede ausmachen, ob diese einen beim Film stören und den Filmgenuß schmälern sei einmal dahin gestellt. Die absolute Bildqualitätsbewertung fällt aber auf jeden Fall schlechter aus.
Man sieht hier weider einmal sehr deutlich wie subjektiv diese gesamte Bewertungsgeschichte ist.
Genauso ist das auch mit den BD Playern. In der Regel fehlt einem zu Hause der direkte Vergleich, es sei denn, man hat so wie ich mehrere Player in Gebrauch und kann dann einmal einen Vergleich anstellen.
Im Laden sind sowohl die LCDs oder Plasmas als auch die Player meistens nicht optimal eingestellt.
Man kann sich dann nur auf Tests in Fachzeitschriften verlassen.
Hier schneiden teilweise sowohl preiswerte als auch teurere Geräte hervorragend ab.
Im reinen BD Betrieb steht für mich das Händling des Players im Vordergrund.
Die Einlesezeit, die dauerhafte Softwarerkennung, wird das Gerät regelmäßig mit Updates versorgt, etc.
Möchte ich auch DVDs damit ansehen, sollte auch hier hochwertige Technik mit verbaut sein. Nur das alles gibt es nicht für 100 Euro!
Gruß Charly
Geschrieben: 20 Aug 2014 11:11

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.100
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
Erhielt 100 Danke für 70 Beiträge


Hi,

ist schon eine weile her...

so ich habe jetzt einen "Samsung UE75H6470" und immer noch eine PS3 als Blu-Ray Player.

Sollte ich lieber den Player in ein Standalone Player wechseln ? Ich möchte schon das best mögliche Ergebnis rauszuholen. Nicht unbedingt in der Highendklasse. Wir bekommen noch in einen Monat den 100€ Gutschein, den ich im gesamten Sortiment einlösen kann.

hier habe ich einige Player gesehen:

LG BP620 FÜR 88€ (Gerade sehr gute Rezensionen gelesen)
Sony BDP-S5200
für 99€
Samsung BD-F7500 für 148€
Panasonic Blu Ray Player »DMP-BDT335EG« für 149,99€
Samsung BD-F8500 für 198€
Sony BDP-S6200 für 169,99€
Pioneer BDP-450 für 279,00€

freue mich auf eure antworten
Geschrieben: 20 Aug 2014 18:23

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Mit dem Panasonic und den Sonys machst sicher nicht falsch.
Samsung hatte ich einmal, nie wieder.
Der Panasonic 234 ist auch ein Spitzengerät, kostet um die 120.-

Forenfooter-Heimkino.jpg


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 59 Benutzer und 453 Gäste online.