Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Schöne Heimkinos...

Gestartet: 19 Sep 2008 01:23 - 190 Antworten

Geschrieben: 05 März 2011 21:58

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Sehr schön umgesetzte Heimkinos.
Oftmals gleichen sich viele irgendwie immer im Aufbau,daher finde ich richtig individuelle schon noch ne Nummer interessanter,was aber den Lob an die anderen nicht schmälern soll.

Zum Thema Magazin:
Mag mich täuschen aber ich glaube vor 6Jahren war das ganze noch lange nicht so massentauglich,wie es heute ist.Alleine durch die besseren und günstigeren Beamer in dieser Zeitspanne sind viele Leute erst auf die Idee gekommen,sich sowas einzurichten.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 05 März 2011 22:15

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Vor 6 Jahren war es massentauglich, da wurde über Heimkino sogar im Spiegel berichtet, es gab TV-Sendungen zu DVD-Spieler oder auch beamern oder Heimkinovergleiche bei Fit for fun....
Hier der Spiegelbericht von 2005 http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=39613439&aref=image035/E0509/ROSP200501001280129.PDF&thumb=false

Nur weil es etwsa mehr die Masse erreicht erreicht es somit keine höhere Faszination. Das ist oftmals ein Trugschluss der vorherrscht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 März 2011 22:20

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

für mich bedeutet Heimkino allerdings weniger,das ich hier im Wohnzimmer einen DVD Player und einen Röhrenfernsehr stehen habe.
Und meistens sieht man in solchen Magazinen eben Installationen mit Beamern und Leinwand.Und da hat sich eben erst in der jüngeren Vergangenheit viel getan.
Ansonsten könnte man auch schon die 80er aufzahlen..mit VHS Beta etc.

Heute wird das Thema Heimkino wesentlich anders gewertet als noch vor einem halben Jahrzehnt.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 05 März 2011 22:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Natürlich ist alles immer im Fluss. Aber die Faszination mit Röhrenbeamer z.B. von einst oder dem Streben nach dem besten Chip im Progressive Scan DVD Spieler usw. ist nicht mehr vorhanden.

Diese "Abwertung" von Heimkino ist ja ursächlich dafür verantwortlich das es kaum noch Faszinationsanspekte dazu gibt. Im anglo-amerikanischen Raum wird übrigens zwischen "Home Entertainment" und "Home Cinema" unterschieden..in Deutschland heisst beides Heimkino.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 März 2011 22:31

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Ich habe keine Zahlen zur Hand wieviele sich vor 10 Jahren als "Heimkino Fan" bezeichnen würden oder wieviele es heute tun.
Meine Einschätzung ist aber schon diese,dass es heute ein breiteres Publikum anspricht was wieder für ein größeres Interesse auch an einem Magazin sprechen würde.

Trotzdem würde ein solches Format eher ein Nischenprodukt bleiben,dafür bieten zuviele andere einschlägige Fachmagazine rund um die Heimkino-Technik genügend Informationen rund um die baulichen Installationen.

Die Unterscheidung zwischen Wohnzimmer oder Kinorauminstallation würde ich aber auch sehr begrüßen.Beides hat seine daseinsberechtigung,wobei für mich einzig eine Beamerinstallation ein "echtes" Heimkino ausmacht.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 05 März 2011 22:31

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hier sind auch noch einige interessante Installation
http://www.hemagazine.com/node/Bespoke_Beauty_Home_Cinema
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 März 2011 23:26

Papyrifex

Avatar Papyrifex

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Berlin
kommentar.png
Forenposts: 191
Clubposts: 21
seit 19.08.2010
display.png
Samsung UE-40C7700
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: „Bad Boys II“ und „Hook“ im September auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Da hast du ein paar sehr schicke, stylische und durchdachte Heimkinos gefunden. Ich bin von den ganzen Bildern sehr beeindruckt. Wenn ich persönlich das nötige Geld und die passende Behausung hätte, dann wäre so ein Traum für mich bestimmt auch schon wahr geworden. So kann ich aber nur voller Stauen sehne was andere vollbracht haben. Da kann man von den Erbauern nur seinen Hut ziehen :) :thumb:
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
>Albert Einstein<



Geschrieben: 06 März 2011 00:41

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Ich schau mir auch super gerne die Heimkinos Anderer im Netz an, da bekommt man immer eine Menge guter Ideen und Inspiration fürs eigene Heimkino. Noch habe ich mein Heimkino ins Wohnzimmer integriert, beim nächsten Umzug, dann in ein Haus, werde ich mir ein extra Heimkinoraum einrichten mit schönen Palliser Mellow Sitzen in zwei 4er Reihen, einen schönen dicken anthrazit oder schwarzen Teppichboden und schwarzen Wänden. Wie ich schon gesagt hab, kommt das erste Heimkino was Markus gepostet hat meinem persönlichen Geschmack schon sehr nah.

@Wolfschädel: Beamer muss für Heimkino heute gar nicht mehr sein, es gibt DLP TVs und Laser TVs von Mitsubishi, die haben 185cm - 208cm Diagonale. Das ist größer als das was einige hier als Leinwand für ihren Beamer benutzen. Zudem sind die auch nicht Sündhaft teuer und kosten in € Umgerechnet und inkl. Zoll/Steuern und Versandt zwischen 3.000€ - 5.000€

http://www.mitsubishi-tv.com/product/WD82838
http://www.mitsubishi-tv.com/product/L75A91
Geschrieben: 06 März 2011 01:48

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Zitat:
Zitat von xcapoeirax
@Wolfschädel: Beamer muss für Heimkino heute gar nicht mehr sein, es gibt DLP TVs und Laser TVs von Mitsubishi, die haben 185cm - 208cm Diagonale. Das ist größer als das was einige hier als Leinwand für ihren Beamer benutzen. Zudem sind die auch nicht Sündhaft teuer und kosten in € Umgerechnet und inkl. Zoll/Steuern und Versandt zwischen 3.000€ - 5.000€

http://www.mitsubishi-tv.com/product/WD82838
http://www.mitsubishi-tv.com/product/L75A91

ja natürlich gibt es die.Abgesehen von den sicher nicht gerade geringen Stromkosten,die so ein Teil erzeugt ist es für mich(und nur für mich) kein Heimkino,wie ich es verstehe.Mein Kinofeeling kommt nur auf,wenn im Raum eine Leinwand hängt.
Bei solch einem großen TV Gerät mag die optische Wirkung teilweise gleichbleibend mit einem Beamer sein,aber solche Trümmer an TVs haben hier ja noch viel weniger zuhause als eine Beamerinstallation.
Davon abgesehen dürften viele eine größere Leinwand haben,da diese normalerweise mit einer Breite und keiner Diagonale angegeben wird ;)

Das soll ja nun auch nicht bedeuten,dass ein schöner großer "normaler" Fernseher keinen spaß macht...das natürlich käse.Nur bedeutet die Definition eines Heimkinos für mich halt sich einen eigenen Raum einzurichten,den man nicht unbedingt Wohnzimmer nennen muß.Weil sonst hat wohl jeder Haushalt in Deutschland ein Heimkino.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 06 März 2011 12:51

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Zitat:
Zitat von Wolfschädel
ja natürlich gibt es die.Abgesehen von den sicher nicht gerade geringen Stromkosten,die so ein Teil erzeugt ist es für mich(und nur für mich) kein Heimkino,wie ich es verstehe.Mein Kinofeeling kommt nur auf,wenn im Raum eine Leinwand hängt.
Bei solch einem großen TV Gerät mag die optische Wirkung teilweise gleichbleibend mit einem Beamer sein,aber solche Trümmer an TVs haben hier ja noch viel weniger zuhause als eine Beamerinstallation.
Davon abgesehen dürften viele eine größere Leinwand haben,da diese normalerweise mit einer Breite und keiner Diagonale angegeben wird ;)

Das soll ja nun auch nicht bedeuten,dass ein schöner großer "normaler" Fernseher keinen spaß macht...das natürlich käse.Nur bedeutet die Definition eines Heimkinos für mich halt sich einen eigenen Raum einzurichten,den man nicht unbedingt Wohnzimmer nennen muß.Weil sonst hat wohl jeder Haushalt in Deutschland ein Heimkino.

Die Diagonale bei 21:9 ist fast identisch mit der Breit, und selbst bei 16:9 ist der Unterschied nicht so groß. Die meisten die ich hier im Forum gesehen haben liegen unter 3m.

Zudem ist der Stromverbrauch gerade bei den Laser TVs geringer als bei Beamern, LCD oder Plasma TVs.

Ich für meien Teil habe eine 3m Leinwand und einen Beamer, allerdings in mein Wohnzimmer integriert wie viele andere User hier da ich dafür noch keinen extra Raum habe. Deiner Definition nach habe ich ja nun gar kein Heimkino?!

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
Nur bedeutet die Definition eines Heimkinos für mich halt sich einen eigenen Raum einzurichten,den man nicht unbedingt Wohnzimmer nennen muß.Weil sonst hat wohl jeder Haushalt in Deutschland ein Heimkino.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 103 Benutzer und 1281 Gäste online.