Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Blade Runner 2049 (Blade Runner 2)

Gestartet: 03 März 2011 10:28 - 1340 Antworten


Veröffentlichung:
15.02.2018
Laufzeit:
163 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 17 Okt 2017 03:32

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.770
Clubposts: 145
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

War ja nie so der Fan des Film, auch wenn ich den Filmhistorischen Wert überhaupt nicht in Frage stelle, ähnlich wie bei Shining. Nun wurde ich gefragt von netten Kollegen ob ich denn Freitag mit ins Kino wolle und ich habe zugesagt, da mir der Trailer doch irgendwie gefällt. Muss ich unbedingt den 82er gesehen haben oder reicht es die Kurzzusammenfassung auf Wiki zu lesen um auf dem laufenden zu sein? Und wenn ich gucke, welche Fassung? Lese immer wieder der Final cut soll die ideale Fassung sein. Was meinen die Experten.
test.jpg
Geschrieben: 17 Okt 2017 07:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Meine persönliche Meinung ist, dass man sich vor einem zweiten Teil immer den ersten ansehen sollte. Wünsche Dir viel Spaß im Kino!
Geschrieben: 17 Okt 2017 08:28

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Aktuell hat der Film bei einem offiziellen Budget 150 Mio US Dollar gerade 158 Mio an BoxOffice generiert und zeigt bereits klare Abnutzungserscheinungen....

Das wird offensichtlich ne enge Kiste um die die schwarzen zahlen zu kommen, womit weitere Filme in der Blade Runner Welt wohl in weite Ferne rücken.

Immerhin scheint die Story des Films an sich abgeschlossen zu sein, was eine Einstellung des Franchise nach 2049 zumindest verschmerzbar macht...

http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=bladerunnersequel.htm

Laut Insidern soll das Budget deutlich niedriger sein, da man viel in Osteuropa gedreht hat und sich dort Steuervorteile zunutze machte.

Neben dem erwähnten 3D sehe ich die Hauptschuld im schlechten Marketing. Der Teaser war noch atmosphärisch, die Trailer waren hingegen komplett austauschbar und vermittelten offensichtlich einen falschen Eindruck vom Film. Auch die offiziellen Poster sind absolut austauschbar, da fehlt einfach DAS Poster.:confused:
Geschrieben: 17 Okt 2017 08:29

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge


@McFly

Man kann schon der Handlung folgen ohne Teil1 gesehen zu haben, aber es ist defenitiv besser und wegen der vielen Querverweise empfehlenswerter, den ersten Film zu kennen. Außerdem stelle ich es mir sehr reizvoll vor, am Tag vor dem Kinobesuch Teil 1 zu sehen-idealerweise natürlich im Kino!

Bzgl. der Fassung wird der Final Cut inzwischen von den meisten Fans favorisiert. Um den Kinocut solltest du einen weiten Bogen machen, es sei denn, du magst Off-Kommentare und ein kitschiges, absolut zum Rest des Films unpassendes Ende...

Viel Spaß!
Geschrieben: 17 Okt 2017 08:40

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von BallisticSpinal
Bestimmt im Weinstein-Cut...

Zu "Blade Runnder 2049" sollte es meines Wissens keine Fortstetzung geben. Es war immer nur von einem Teil die Rede.

Damit ist wohl gemeint als Deckard Rachel besucht und zu ihr meint er will das sie ihm sagt er soll sie küssen oder sowas.:D

Was die Fortsetzung angeht, Scott sprach ja wieder von nem Franchise in Richtung Star Wars, war also von seiner Seite geplant.:eek:

Insofern ist es vielleicht besser, das der Film kein Erfolg wird, denn Villeneuve könnte wegen Dune eh nicht Regie führen bei einer Fortsetzung.
Geschrieben: 17 Okt 2017 09:57

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

habe mir den Film gestern angesehen (2D, OV) und fand ihn ziemlich gut. Die Gestaltung dieser dystopischen Welt hat mir super gefallen. Für Leute mit Schlechtwetter-Abneigungen ist Blade Runner 2049 (wie auch der Vorgänger) allerdings bestimmt nicht geeignet. ;)
Ich weiß nicht recht, ob das für oder gegen den Film spricht, aber ich kann eigentlich keine Szene benennen, die besonders herausgestochen wäre. Nicht, weil der Film keine beeindruckenden Sequenzen geliefert hätte, sondern eher deshalb, weil das Werk in seiner Gesamtheit einfach ein so hohes Niveau hielt. Visuell und kameratechnisch jedenfalls auf höchstem Niveau. Am eindrücklichsten waren vermutlich jedoch die Eröffnungssequenz und der Ortswechsel (Casino, Deckard), wegen der geänderten Farbpalette. Toll war aber auch der ironische Seitenhieb auf die Digitalisierung sämtlicher Wissensbestände und Archive (in einem Archiv, was die Ironie noch süßer machte): "Funny, only paper survived the blackout." (sinngemäß wiedergegeben)
Richtig enttäuscht und letztendlich genervt hat mich hingegen der Ton. Vielleicht lag es auch nur an meinem Kino, aber ein gewisses negatives Grundlevel wird die Ton- und Effektspur des Films schon selbst mitbringen: Warum zum Geier müssen Musik und Effekte mitunter so laut aufdrehen, dass sich die Leute reihenweise die Ohren zuhalten!? Gerade am Ende war das schier unerträglich und steigerte sich trotzdem immer weiter. Man hätte einen Jumbo Jet mit voll aufgedrehten Triebwerken in den Kinosaal stellen können, er wäre wohl trotzdem übertönt worden. Vor allem aber hat der Film diesen Angriff aufs Gehör eigentlich überhaupt nicht nötig gehabt. (Da wird man bei der Heimkino-VÖ wahrscheinlich wieder viel Lautstärke-Regulierung betreiben dürfen, weil die Dialoge zu leise und der Ton mitunter zu laut ist, wenn man nicht über das entsprechende Audio-Equipment verfügt.)
Von der Laufzeit her war es grenzwertig. Prinzipiell mag ich lange Spielzeiten und habe auch nichts gegen eine (begründete) Langsamkeit in der Erzählweise. Blade Runner 2049 hätte nach meinem Dafürhalten an der ein oder anderen Stelle trotzdem etwas Straffung vertragen können. Selbst wenn es am Ende nur fünf Minuten weniger gewesen wären, hätte das eine positive Wirkung erzielt.
Zum Abschluss noch kurz zum Inhalt: Nüchtern betrachtet war die Story okay. Sicherlich nicht so nachhaltig wie im ersten Teil, aber definitiv anspruchsvoller und mit mehr Gehalt als im größten Teil der anderen aktuellen (und vergangener) Kinofilme.
Ich tue mir im Moment noch ein wenig schwer damit, ein Urteil zu fällen. Allerdings denke ich, dass für mich 8/10 Punkte eine angemessene Bewertung für Blade Runner 2049 darstellen.


Zitat:
Zitat von McFly
War ja nie so der Fan des Film, auch wenn ich den Filmhistorischen Wert überhaupt nicht in Frage stelle, ähnlich wie bei Shining. Nun wurde ich gefragt von netten Kollegen ob ich denn Freitag mit ins Kino wolle und ich habe zugesagt, da mir der Trailer doch irgendwie gefällt. Muss ich unbedingt den 82er gesehen haben oder reicht es die Kurzzusammenfassung auf Wiki zu lesen um auf dem laufenden zu sein? Und wenn ich gucke, welche Fassung? Lese immer wieder der Final cut soll die ideale Fassung sein. Was meinen die Experten.

Gerade für das Ende ist es definitiv nicht verkehrt, das Original zu kennen. Man kann dem Geschehen zwar folgen, jedoch gewinnt der Schluss noch einmal an Tragweite.
Allgemein gilt der Final Cut von 2007 als die anerkannteste Fassung, bei der Ridley Scott auch volle Kontrolle über das Projekt hatte und selbst betont, dass diese Fassung seine Vision widerspiegelt (s. Brief in der 5-Disc DVD Collector's Edition). Allerdings wird das kitschige Ende des (internationalen) Kino-Cuts gerade durch Blade Runner 2049 nachträglich aufgewertet, denn es beschreibt letztendlich ... nunja, das sollte ich an dieser Stelle in Hinblick auf Spoiler besser nicht weiter ausführen.
Kurzum: Der Final Cut bleibt die empfehlenswerte Filmfassung.

Zitat:
Zitat von Chestburster
Man kann schon der Handlung folgen ohne Teil1 gesehen zu haben, aber es ist defenitiv besser und wegen der vielen Querverweise empfehlenswerter, den ersten Film zu kennen. Außerdem stelle ich es mir sehr reizvoll vor, am Tag vor dem Kinobesuch Teil 1 zu sehen-idealerweise natürlich im Kino!

Ich habe mir z.B. vorgestern die internationale Kinofassung angesehen (und vor ca. zwei Wochen den Final Cut auf arte), zur Vorbereitung. Mir wären sicherlich einige Details entgangen, hätte ich dies vor dem Kinobesuch nicht getan. Deshalb unterstütze ich diesen Vorschlag von Chestburster zu 110%. ;)
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
Geschrieben: 17 Okt 2017 11:21

Rafunzel

Avatar Rafunzel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Steigi
Aber Kingsman lief doch gar nicht in 3D? Oder war das nur in Deutschland so?
Nein, lief trotz ersten Ankündigungen nirgends in 3D. Sowas nennt man ein klassisches Eigentor!!!:eek:
Zeigt doch deutlich, was von diesen Kommentaren zu halten ist.

Mal ganz ehrlich, bei jeder Gelegenheit 3D für den Misserfolg von Filmen verantwortlich zu machen, obwohl insbesondere hier in DE die Kino-Statistiken was ganz anderes sagen, ist doch auch ziemlich kurz gedacht.:silly:
Geschrieben: 17 Okt 2017 11:39

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Man hört zwar immer wieder, dass man der Handlung auch ohne Vorkenntnisse folgen kann, für mich entgeht einem da aber einiges. Es wird zwar alles für den ahnungslosen Zuschauer brav wiederholt (gefällt mir nicht so), man wird aber um die Bedeutung einzelner Momente gebracht. Zum Beispiel ist Fords bester Moment, wenn er mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Was 2049 auch richtig gut gelingt und damit Klassen über anderen Fortsetzungen steht ist, dass er sich eigenständig und trotzdem wie eine logische Weiterentwicklung der Ereignisse von Teil 1 anfühlt. Kein plumper Rehash von bekannten Elementen mit Fanservice an jeder Ecke, sondern eine für sich eigenständige Handlung, die immer wieder sinnige Berührungspunkte mit Vorangegangenem sucht.

Auf jeden Fall sollte man auch die 3 Kurzfilme gesehen haben, die den Figuren und dem Universum etwas mehr Fleisch geben. Kann man sich gut direkt am Vorabend geben um sich auf den Hauptfilm einzuschwören. Gerade Bautistas Rolle steht ohne den Kurzfilm etwas verloren da.
Geschrieben: 17 Okt 2017 12:05

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge


Zitat:
Zitat von Chestburster
Jemand, der derartige schwachsinnige Artikel verfasst, würde ich nicht meine Ziegen anvertrauen...

Tja, auch wieder wahr. Da bleibt nur noch Hartz 4.
Geschrieben: 17 Okt 2017 12:09

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge


Zitat:
Zitat von McFly
War ja nie so der Fan des Film, auch wenn ich den Filmhistorischen Wert überhaupt nicht in Frage stelle, ähnlich wie bei Shining. Nun wurde ich gefragt von netten Kollegen ob ich denn Freitag mit ins Kino wolle und ich habe zugesagt, da mir der Trailer doch irgendwie gefällt. Muss ich unbedingt den 82er gesehen haben oder reicht es die Kurzzusammenfassung auf Wiki zu lesen um auf dem laufenden zu sein? Und wenn ich gucke, welche Fassung? Lese immer wieder der Final cut soll die ideale Fassung sein. Was meinen die Experten.

Teil 1 sollte wirklich jeder gesehen haben. Ob er dann jedem gefällt, steht auf einem anderen Blatt. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 109 Benutzer und 1725 Gäste online.