Geschrieben: 03 Okt 2011 11:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 11.04.2010
Samsung UE-55D7090
Panasonic SC-BTT770
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Evtl. zu teuer für den deutschen Markt? Der 60 D8090 kostete laut
UVP ja ursprpnglich schon 4999,- Euro! Wer gibt denn dann hier
geschätzte 7999,- für nen 75"-TV aus?
Sicherlich zu wenig, als dass es sich lohnen würde!
Die allermeisten Deutschen kaufen ja immer noch TVs zwischen 37 und
46", würde ich mal stark annehmen, 95% meiner Bekannten/Verwandten
haben schon ziemlich irritiert geguckt, als ich erzählt habe, dass
wir uns nen 55-Zöller für 2300,- Euro gekauft haben!^^
In den USA kosten die Samys ja genausoviel in Dollar, was ja schon
einiges günstiger ist!
Davon abgesehen, ist den Amis ja sowieso alles zu klein: "think
big" als übergeordnetes Motto!^^
Geschrieben: 03 Okt 2011 12:51

3D Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
dazu muss man aber auch sagen, die herstellung so großer panels ist
in der produktion erheblich teurer.
die nachfrage spielt auch noch eine rolle. wie knüppel74 schon
sagte.
der preis für den 75er schwankt übrigens zwischen 12 und 15000€
...ɟdoʞ ɯǝp ɟnɐ ʇɥǝʇs ʇlǝʍ
ǝuıǝɯ...
Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt,
was gedruckt ist - weise, wer weiß, welche.
Geschrieben: 03 Okt 2011 14:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 11.04.2010
Samsung UE-55D7090
Panasonic SC-BTT770
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Was echt so teuer? Krass, soviel hab ich noch nichtmal jemals für
ein Auto ausgegeben, geschweige denn würde ich es jemals für einen
Fernseher!
Okay, wenn ich sehr viel im Lotto gewinnen würde, vielleicht schon,
aber wie soll das gehen, wenn ich nichtmal Lotto spiele?^^
Geschrieben: 03 Okt 2011 15:29
Zitat:
Zitat von Knüppel74
Evtl. zu teuer für den deutschen Markt? Der 60 D8090 kostete laut
UVP ja ursprpnglich schon 4999,- Euro!
Seit der IFa ist er bei samsung mit UVP 3.999 € gelistet. ;)
Generell zahlen aber die Amis viel viel weniger für die gleiche
Leistung.
Man schaue sich nur die Preise der D Serie in den USA an.
Wahnsinn.
Der 60 Zöller der 8000 er D serie kostet in den USA 2.800 $ also
rund 2100€!!!! Und er 65 Zoll umgerechet ca 2.900 €
Nix mit Dollarpreise gleich Europreise.
Außerdem rechne ich fest damit, das sich in naher Zukunft
Displaygrößen über 60 Zoll auch hier bei uns durchsetzen. Ich wette
in spätestens in 2-3 Jahren gibt es 70 Zoll für unter 3.000 €. :D
Geschrieben: 03 Okt 2011 15:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 11.04.2010
Samsung UE-55D7090
Panasonic SC-BTT770
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Okay, in zwei bis drei Jahren, da sind wir uns einig, aber diese
oder nächstes Jahr mit Sicherheit noch nicht!
Dass die UVPs der kompletten D-Serie runtergegangen sind, weiss
ich, deswegen schrieb ich ja auch "ursprünglich"!
Geschrieben: 03 Okt 2011 15:50
Zitat:
Zitat von Knüppel74
Okay, in zwei bis drei Jahren, da sind wir uns einig, aber diese
oder nächstes Jahr mit Sicherheit noch nicht!
Dass die UVPs der kompletten D-Serie runtergegangen sind, weiss
ich, deswegen schrieb ich ja auch "ursprünglich"!
Hilft nur eines.....Green card gewinnen und un die USA auswandern
und Tvs BIG SIZE zu SMALL PRICE shoppen.. :rofl:
Geschrieben: 05 Okt 2011 07:23
Der 60D8090 wurde das erste Mal von einer Fachzeitschrift getestet
und zwar von der VIDEO Homevision 11/11.
FAZIT: 90 % Wertung als erster Tv überhaupt erreicht er die Wertung
Überragend
u.a. bei der Bildqualität setz er mit 420 von 450 mögl Punkten
eine
neue Rekordmarke
Die Tester merkten an, dass sie anfangs kritisch eingestellt waren
da der 55 Zoll im Gegensatz zum kleineren 46 Zoll auch in der
Bildqualität abgefallen war wg der schlechteren Ausleuchtung.
Beim 60 Zoll ist das Gegenteil der Fall, die Ausleuchtung ist im
Vergleich zum 55 Zoll wesentlich besser. Die Bildmitte weißt jetzt
die höchste Helligkeit aus, bei 55 Zoll lag dort noch die geringste
Ausleuchtung.
Banding ist im normalern Betrieb so gut wie nicht sichtbar sondern
nur auf speziellen Testbildern.
Die Ausleuchtung ist zwar immer noch nicht ganz peferkt, aber von
extremem Clouding oder Ausleuchtungsproblemen ist nichts
geschrieben worden.
TJA...und nun kommt ihr....wem glaubt ich jetzt mehr? Einem mir
unbekannten Menschen der im Internet samsung und den 60 D8090 ev
gewollt schlecht macht, mit nichtssagenden Testbildern und ev
überbelichteten Cloudingbildern(jeder kann so fotografieren oder
den TV einstellen, dass solch KRASSE Cloudingbilder entstehen),
oder einer Testzeitschrift mit teurer Messausrüstung und Erfahrung
im Testbereich?
Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass ein renommiertes
Testmagazin einen Tv so hochlobt, wenn er im Endeffekt so schlimmes
Clouding und Banding haben soll wie von einem User auf seiner
Internetseite dargelegt. Denn anderfalls würde das auch negativ auf
das Testmagazin zurückfallen und wneiger Leute die Zeitschrift
kaufen. kann mir kaum vorstellen, dass ein Magazin bewusst dieses
Risiko gehen würde.
Abgesehen davon hätten sie den Tv auch nicht zum Referenzgerät
machen müssen, wenn man annimmt das sie von samsung Geld bekommen
haben, dann hätte auch eine normale sehr gut Wertung gereicht.
Geschrieben: 05 Okt 2011 10:55

3D Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
danke dafür.
ich, für mich, suche immer die goldene mitte.
große tests, zb in zeitschriften, finde ich meist interessant zu
lesen.
die wertung gibt mir aber nur grob einen anhaltspunkt. ebenso
verhält es sich mit den nutzermeinungen.
wichtig ist immer dass der test ein neutrales bild
vermittelt.
um nur einen namen zu nennen, aredvd ist mir viel zu
überschwänglich und wenig kritisch.
das der 60er jetzt positiv bewertet wird freut mich
natürlich.
erst recht, wo er doch schon auf dem weg zu mir ist ;)
dennoch rechne ich erst einmal mit dem schlimmsten - umso größer
ist nachher die freude.
...ɟdoʞ ɯǝp ɟnɐ ʇɥǝʇs ʇlǝʍ
ǝuıǝɯ...
Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt,
was gedruckt ist - weise, wer weiß, welche.
Geschrieben: 05 Okt 2011 11:17

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.435
Clubposts: 32
seit 10.01.2010
Samsung LE-40M86BD
Sonstiges hab nur ne angefangene Flasche Beamer
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
74
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Kevin Spacey in „House
of Cards“ - das
Blu-ray-Review
Bedankte sich 385 mal.
Stiff62 so 400 sind erreicht.
Oh Daneen.... da freu ich mich auf nen Testbericht und ein
aktuelles Foto aus dem Heimkino ... viel Spass mit dem
Gerät.....
noch ne kurze Frage... woher nimmt soviel Geld für einen TV ??????
Geschrieben: 05 Okt 2011 11:47

3D Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Stiff62
Oh Daneen.... da freu ich mich auf nen Testbericht und ein
aktuelles Foto aus dem Heimkino ... viel Spass mit dem
Gerät.....
noch ne kurze Frage... woher nimmt soviel Geld für einen TV
??????
danke :)
du fragst mich allen ernstes woher ich soviel geld hab?
hmm... über geld spricht man nicht und wenn doch, dann nur wenn man
keins hat. ;)
...ɟdoʞ ɯǝp ɟnɐ ʇɥǝʇs ʇlǝʍ
ǝuıǝɯ...
Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt,
was gedruckt ist - weise, wer weiß, welche.