Geschrieben: 16 Nov 2011 15:55
gelöscht

Wie Rephnik schon sagte, musst du am TV entsprechend den
Digital-Ausgang und das Ausgabeformat noch wählen eh es
funktioniert.
Danach sollte dein TV auch das Signal an den AVR
durchschleifen.
Bzw. wieso hängst du das Toslink-Kabel von der PS3 nicht direkt an
den AVR?
Geschrieben: 16 Nov 2011 16:14

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 77
Clubposts: 23
seit 30.12.2008
Samsung LE-46C650
Sanyo PLV-Z4
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
22
zuletzt kommentiert:
Petition für die
deutsche
Original-Erstsynchronisation
von "Arielle, die
Meerjungfrau" auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 39 mal.
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge
Rephnik ist entspannt und ausgeglichen.
Ich denke mal daneen will auch TV Sendungen über den Receiver
wiedergeben lassen. Na mal gucken ob der Tipp hilft ...
[center]

Geschrieben: 18 Nov 2011 05:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Bei mir ist es nun auch bald soweit und ich kann den D8090 in 55
Zoll mein eigen nennen.
Doch ich hab noch ein paar Fragen.
Wenn mich nicht alles täuscht kann ich mit diesem Gerät ja 3d in
Full HD genießen, lieg ich da richtig?
Als 3d Player würde ich mir den Samsung BD D6500 kaufen, ist das
eine gute Kombination oder gibt es bessere Möglichkeiten.
Danke schonmal für eure Hilfe
Geschrieben: 20 Nov 2011 13:52
Ne Frage, weiss jetzt nicht ob es eher was mit HD oder dem TV zu
tun hat.
Manchmal bei der Formel 1 (HD+ Karte) und gestern beim aktuellen
Sportstudio fielen mir leichte Ruckler auf. Immer wie eine Art
Zeitlupeneffekt.
Ich habe den UE40D7090.
Beim Fußballspiel am Dienstag auch auf ZDF war nichts, auf Sat 1 CL
ist auch nie was. Bei Blu Rays schon gar nicht.
Nur zb bei "Schwiegertochter gesucht" (meine Mutter schaut das
immer :-)), auch leichte Ruckler.
Woran kann es also liegen? Bei DVDs und BD's war nie was
Geschrieben: 21 Nov 2011 08:12
gelöscht

Wenn du ne Sat-Anlage hast, überprüfe nochmal das Bildsignal.
Ansonsten mach dir bei Sportereignissen nen Bildprofil mit
aktiviertem Motion Plus, dann sollten die Ruckler auch weg sein!
Geschrieben: 21 Nov 2011 22:02

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo Zusammen, konnte mich durch den riesen Thread noch nicht
arbeiten,.. aber hoffe bekomme trotzdem eine Antwort ;)... Und zwar
ist mir nicht ganz klar worin sich z.b der UE40D7000 vom UE40D7090
oder der UE40D8000 vom UE40D8090 unterscheiden... Da ich zu einem
der "beiden" tendiere, jedoch bieten die Shops ein mal den an und
ein mal den anderen... da dachte ich trage ich die Sache an die
Community heran, den aus der ganzen Sache werden ich nicht schlau,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)
Geschrieben: 22 Nov 2011 07:58
gelöscht

Ganz simpel:
Der UE40D7000 ist baugleich mit dem UE40D7090, das gleiche gilt für
den UE40D8000 und den UE40D8090.
Die Zahlen am Ende sind eine Art Länderkennug, wobei die 00er
Variante einfach nur das EU-Modell ist.
Der wichtigste Unterschied ist jedoch die HbbTV-Fähigkeit, der
7090/8090 kann es defentiv, bei den 7000/8000 muss du auf die
Distributions-Kennung achten, welche von solchen Händlern oft mit
angegeben wird.
- XZG Deutschland (HbbTV aktiviert)
- XXH Osteuropa
- XXE Nordeuropa
- XXN BeNeLux
- XXU UK
- XFZ Frankreich
Man kann aber über nen Trick ins Service-Menü springen und das
Modell auf deutsch stellen und schon haste auch auf allen anderen
Modellen HbbTV!
Ich hab meinen UE40D7000 unter folgender URL mit HbbTV aktiviert
gekauft:
http://www.my-solution.de/mysolutionhome_0.0.0.0.html
Falls du noch Fragen hast, frag ruhig! ;)
P.S.: Schau dir diesen Link zum Thema Service-Menü mal an:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-10762.html
Geschrieben: 22 Nov 2011 10:10

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Guten Morgen:)
Ich hatte vor Tagen auch schonmal was gefragt aber bisher leider
keine Antwort bekommen :(
Geschrieben: 22 Nov 2011 10:34
gelöscht

Zitat:
Zitat von Mirsi
Wenn mich nicht alles täuscht kann ich mit diesem Gerät ja 3d in
Full HD genießen, lieg ich da richtig?
Da liegst du richtig!
Zitat:
Zitat von Mirsi
Als 3d Player würde ich mir den Samsung BD D6500 kaufen, ist das
eine gute Kombination oder gibt es bessere Möglichkeiten.
Es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten, schau dich doch einfach
mal hier um:
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-zu-blu-ray-3d-playern/
Geschrieben: 22 Nov 2011 11:03

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Würde zwecks des 3D Players auf jedenfall gern bei Samsung bleiben
das es Einheitlich ist.
Hast du vielleicht Vorschläge?
Also mir reicht ansich der Player, Möglichkeiten zum Aufnehmen
mittels einer externen Festplatte brauch ich nicht.