Geschrieben: 08 Juni 2011 15:07
![Avatar Schero](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f28a0673d3209e35942ecf9cd5da11b392b39986ca8d7da36d45037a7d730e34)
3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
Samsung LE-46C750
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
1
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
Du verwendest doch auch eine andere Seriennummer. Habe auch schon
in den Foren gelesen, dass jemand mehrere Player für die Avatar
Aktion registriert hat und es keine Probleme gab.
Gruß
Schero
Geschrieben: 08 Juni 2011 18:12
![Avatar sheepfield](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4ad90923f8937e31fe6b779ebc047658467a6138fdf3d7ca801d25a19c0c79ce)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
Panasonic TX-P42GW10
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
101
Mediabooks:
154
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 55 Danke für 35 Beiträge
Danke für deine Antwort!
Geschrieben: 14 Juni 2011 10:08
![Avatar eurojoe7](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=058011be3709762bdbb25cc404732ec7b4156dee1cadc44f2d89561c1dfb5b12)
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 514
Clubposts: 76
seit 02.09.2008
Samsung LE-26C350
Optoma HD33
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
82
zuletzt kommentiert:
Xbox One S - Neue Konsole
mit 4K UHD Support
erscheint im August 2016
zum Preis von 299,- Euro
Bedankte sich 198 mal.
Erhielt 117 Danke für 70 Beiträge
Hat jemand zufällig die Erfahrung gemacht ihn mit dem Sony BDP-S360
zu vergleichen??
Würde mich nämlich interessieren ob man einen Unterschied der
Qualität des Bildest und des Tons merkt und sich es auszahlt den
Player zu tauschen.
Geschrieben: 14 Juni 2011 16:57
![Avatar CATGIRL](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7454f19822de0073c73f5758d47b57f3506654f816569ed51635079b6bd631b8)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Zitat:
Zitat von eurojoe7
Hat jemand zufällig die Erfahrung gemacht ihn mit dem Sony BDP-S360
zu vergleichen??
Würde mich nämlich interessieren ob man einen Unterschied der
Qualität des Bildest und des Tons merkt und sich es auszahlt den
Player zu tauschen.
Also ich hatte nur den Sony BDP -S350 und der ist schlechter ,der
Pana ist besser im Bild und Ton-wenn dir das weiterhilft:)
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
Geschrieben: 20 Juni 2011 16:09
![Avatar HairFU](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a95d16d8d38d943410b67b80605927cd4ad9910d996158375c5715e75ad2d579)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 365
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 58 Danke für 34 Beiträge
Habe hier jetzt alle Seiten gelesen und das ganze hört sich ja auch
Lautstärketechnisch nicht sehr befriedigend an.
Habe selber eine PS3 Slim und finde sie wirklich zu laut. Aber wenn
ich das so Lese, muss das dagegen ja eine Turbine sein. Wie sind
denn aktuell so die Meinungen über die Lautstärke? Vor allem in
Leisen (Dialog-)Szenen würde es mich interessieren.
Geschrieben: 20 Juni 2011 19:13
![Avatar Mr. Spock](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ce8300190e62ca501525aa0d7b48f83b38dd32468f1950f68c009601d734eb5f)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mr. Spock
Gestern konnte ich mir die hochgelobte
DVD Performance (SW) im Vergleich zu meinem Pioneer & XE1
anschauen, der 110 zeigt in dunklen Bildpassagen etwas mehr Details
als die o.g. BD-Veteranen, die Gammagrundabstimmung ist homogen,
das DVD-Bild wirkt heller, dadurch aber nicht ganz so plastisch wie
beim Pio oder Toshi. Auffällig ist die Bildruhe, hierfür zeichnet
sich wohl der neue UniPhier-Prozessor mit seiner schnelleren
Rechenleistung verantwortlich, die 1080/50p Ausgabe gelingt dem
Pana-Plattfisch nahezu perfekt. Bei der Blu Ray Wiedergabe sind
bekanntlich kaum Unterschiede auszumachen, nach erst 4 Filmen auf
dem PJ bzw. TV möchte ich mir hier noch kein Urteil anmaßen. Was
den Minimalismus der aktuellen Playergeneration und die Haptik in
diesem Preissegment anbelangt aber schon, ein wenig wertiger hätte
das Teil schon sein dürfen, Frauen werden ob der schmalen Bauform
wohl eher angesprochen.
ich ergänze meine ersten Eindrücke
bezüglich der DVD Wiedergabequalität abschließend mit ein paar
weiteren SD & HD-Interpredationen meinerseits !
wie bereits angemerkt, arbeitet der Videoprozessor bei zugespieltem
DVD Material vorzüglich, er liegt hier was Bildruhe, Zeichnung und
Farbneutralität betrifft sichtbar über dem XE1 und auch leicht über
dem Pioneer. Für DVD Bildfetischisten besteht also kein Grund mehr
ein solch massiv und hochwertig verbautes Hardwareschwergewicht wie
den hoch gelobten REON Toshi im Regal stehen zu haben (außer er hat
wie ich, auch noch 100 HD DVD’s zu Hause ;)), denn die kleine Panaflunder zeigt dem
Toshiba-Player seine upscaling Grenzen auf. Für mich eine kleine
Überraschung, ich war gespannt ob der 110 auch bei der Blu Ray
Wiedergabe bestehen kann. Sein erster Kontrahent ist der bereits in
die Tage gekommene BD30 aus gleichen Hause, dieser kann nur in
einer Bilddisziplin punkten, dem Kontrast, leider geht das auf
Kosten der Durchzeichnung in den unteren Ires, der Pana-Opa
verschluckt einfach zu viele Details, auch Farbabstufungen zeigt er
nicht so differenziert und zu gesättigt. Was die subjektiv
wahrgenommene Schärfe angeht, kann er dem 110 nicht das Wasser
reichen, sehr schön das Panasonic seine Hausaufgaben gemacht hat
und bereits in der Einstiegsklasse eine solch fulminante
Bildperformance anbietet.
Als nächstes kommt der Pioneer zum Einsatz, zugespielt wird
kritisches Material (HP 7.1, AvP 1+2, Shooter), kann er den
Jungspund auf Abstand zu halten ? Er kann, aber die Unterschiede
sind nicht wirklich signifikant, der Kuro bringt etwas mehr Ruhe
und Souveränität ins Bild, die Gammagrundabstimmung des Panasonic
Players ist wie bereits im ersten Post angedeutet, eine Nuance
heller abgestimmt (3D ?), auch die Farben zeigt der 110 neutraler
als der Pioneer. Je nach Wiedergabekette gefällt das ein oder
andere, ich persönlich präferiere das kontrastreichere, brillantere
und subjektiv schärfere Bild des Pioneers in Kombination mit dem
JVC Beamer. Das liegt wohl daran, das Weiß einen Tick weißer und
Schwarz einen Tick schwärzer ist, aber wie geschrieben sind die
Unterschiede marginal und nur auf sehr großen Bilddiagonalen
auffällig. Einziger Kritikpunkt, bleibt der Fauxpas der
Detailanhebung, dieser kann im Videosetup, nur 'global' aktiviert
(Stufe AUS & 1-3) werden, leider neigt er bei sehr gutem SD als
auch HD Material bereits in Stufe 1, entgegen anderslautender
Reviews, zu leichten Kammartefakten und Treppchenbildung. Da ich
diese Bildverschlimmbesserer eh nicht nutze, passt das Videosetup
Out of the Box sehr gut.
Fazit: viel Spaß mit dem Teil :thumb: !
Gruß,
Spock
Geschrieben: 23 Juni 2011 01:16
![Avatar juleswinnfield](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fca13b0a941a88667f5fa4f66c1e7ba636da43c02ba3675ec774e3f86d50116e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HairFU
Habe hier jetzt alle Seiten gelesen und das ganze hört sich ja auch
Lautstärketechnisch nicht sehr befriedigend an.
Habe selber eine PS3 Slim und finde sie wirklich zu laut. Aber wenn
ich das so Lese, muss das dagegen ja eine Turbine sein. Wie sind
denn aktuell so die Meinungen über die Lautstärke? Vor allem in
Leisen (Dialog-)Szenen würde es mich interessieren.
wie du habe ich mir die vorigen seiten auch nicht
durchgelesen...
aber ich hab den bdt110 und der ist kein bisschen laut. beim laden
pustet er mal kurz, aber im normalen betrieb (also während des film
schauens) höre ich von ihm keinen mux.
also ich bin sehr zufrieden mit dem gerät! :thumb:
Geschrieben: 23 Juni 2011 08:03
![Avatar Schero](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=08f21f12cd6af36ce889ba6f7e8004db3803b11ee16457920f9194420a0fea9b)
3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
Samsung LE-46C750
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
1
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
Zitat:
Zitat von HairFU
Habe hier jetzt alle Seiten gelesen und das ganze hört sich ja auch
Lautstärketechnisch nicht sehr befriedigend an.
Habe selber eine PS3 Slim und finde sie wirklich zu laut. Aber wenn
ich das so Lese, muss das dagegen ja eine Turbine sein. Wie sind
denn aktuell so die Meinungen über die Lautstärke? Vor allem in
Leisen (Dialog-)Szenen würde es mich interessieren.
Ich habe meine PS3 durch den Panasonic ersetzt und bin sehr
zufrieden!
Beim Einlesen kann ich die Laufwerksgeräusche hören aber im Film
fallen sie mir nicht auf (sitze ca. 2 m vom Player).
Gruß
Schero
Geschrieben: 23 Juni 2011 09:37
![Avatar CATGIRL](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fe2e6fc10a9d7b1ba990171cae225fdb9ea5bdd9e83baf5c575ffbd22a6655f9)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HairFU
Habe hier jetzt alle Seiten gelesen und das ganze hört sich ja auch
Lautstärketechnisch nicht sehr befriedigend an.
Habe selber eine PS3 Slim und finde sie wirklich zu laut. Aber wenn
ich das so Lese, muss das dagegen ja eine Turbine sein. Wie sind
denn aktuell so die Meinungen über die Lautstärke? Vor allem in
Leisen (Dialog-)Szenen würde es mich interessieren.
kann mich über meinen auch nicht beklagen .Man hört ihn kurz beim
einlesen und das wars auch .Da war mein alter Sony lauter .
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
Geschrieben: 24 Juni 2011 09:49
![Avatar slayerdaniel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5ab0720095b2dfbe79068be4ddc11f800c1bc8681dfe73354c003dd01dc0ba99)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 741
Clubposts: 248
seit 29.05.2011
Panasonic TX-P46VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 427 mal.
Erhielt 485 Danke für 168 Beiträge
slayerdaniel freut sich auf seinen baldigen Urlaub!
Zitat:
Zitat von Schero
Ich habe meine PS3 durch den Panasonic ersetzt und bin sehr
zufrieden!
Beim Einlesen kann ich die Laufwerksgeräusche hören aber im Film
fallen sie mir nicht auf (sitze ca. 2 m vom Player).
Gruß
Schero
Selbe Voraussetzungen, selbes Ergebnis! :thumb:
Gaming | Lancool K62 | Corsair HX 650 |
Samsung 840 250 GB | Asrock Z77 Fatal1ty | 16 GB Corsair
Vengaence DDRIII-1600 | i5 3570k @ be quiet Dark Rock | Gigabyte
GTX 1060 G1
Hifi | Panasonic Viera TX 46 VT20E |
Yamaha RX V 367 | Panasonic DMP-BDT110EG | CANTON FONUM +
Wharfedale Sound-Equip
![](/files/user_sigs/73979_steeljunkie.jpg)