Geschrieben: 19 Feb 2011 23:59

Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Bambi erscheint am 10. März 2011 als
Einzelveröffentlichung oder
zusammen mit
Bambi 2.
Auf
blu-ray.com gibt es jetzt
schon ein Review zu Bambi:
Bild
Zitat:
...The forest's lush green foliage, earthy
underbrush and colorful flowers are natural and nuanced, vibrant
springtime primaries and chilling wintry hues are humble but
breathtaking, and black levels look as if they're fresh off the tip
of a painter's brush. Contrast and clarity are impressive as well.
The animators' lineart is crisp and clean, painterly background
textures have been perfectly preserved, the smallest color
fluctuations on Bambi and his friends are apparent, and what little
softness appears either traces back to Walt Disney's use of a
multiplane camera or the film's original print, never the studio's
restorative efforts or subsequent technical transfer. (Even then,
only two shots are distracting, one in which Bambi drifts to sleep
after a storm and another in which the maturing young deer backs
away from Faline.)...
...Bambi has been reborn as a modern high definition marvel sure to
warm hearts, send fans scrambling for a tissue and leave children
clapping with joy.
Ton (Englisch)
Zitat:
Bambi's 2046kbps DTS-HD High Resolution 7.1
surround track (not to be confused with a lossless DTS-HD Master
Audio mix) may warrant more tempered praise, but it delivers an
excellent catalog audio experience nonetheless. Award-winning mixer
Terry Porter's work pays tremendous respect to Walt Disney and C.O.
Slyfield's original sound design, even though he opens up the
soundfield and expands Frank Churchill and Edward Plumb's score
considerably. The rear speakers aren't aggressive, but the dense
forest world and orchestral environment they create are suitably
enveloping. Strings surge and relent convincingly, choral voices
swell and horns punctuate the soundscape. LFE output follows suit,
but lends welcome support to more intense scenes (especially when
it comes to the forest fire sequences at the end of the film). All
the while, dialogue is bright and clear, pans are smooth and
dynamics are strong for a Golden Age catalog title...
...Bambi sounds great in spite of its sixty-nine years (and lossy
DTS-HD HR track), and audiophiles, purists and modern filmfans will
be pleased with the results.
Quelle
Geschrieben: 20 Feb 2011 08:28

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
Sonstiges
Bedankte sich 15 mal.
Wird selbstverständlich gekauft! ;)
Auch wenn die Ursyncro nicht vorhanden ist; Das Teil wandert in die
Sammlung. Klopfer rulez.... :cool:
Geschrieben: 20 Feb 2011 10:29

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.069
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Nur verwunderlich, dass der Film in englisch nur DTS HD High
Resolution Audio ist. Und nicht wie bisher üblich DTS HD Master
Audio.
Geschrieben: 21 Feb 2011 16:23

Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Das nächste Review von
blurayreview.ch:
Bild
Zitat:
...So impressionistisch viele der Hintergründe
auch gehalten sein mögen, sie haben nie echter gewirkt - und
profitieren von einer durchgehend hervorragenden Farbwiedergabe
die, anders als was man es von früheren Homevideo-Fassungen von
'Bambi' kennt, stabil und satt wirkt. Überhaupt könnte das
Kontrastverhältnis kaum ausgewogener sein, während die Schärfe- und
Detailwiedergabe auf einem erstaunlich hohen Niveau angesiedelt ist
- ohne dabei allerdings wirkliche Top-Werte zu erreichen. Dass
wenige Aufnahmen etwas weicher wirken können (bzw. kurzzeitig auch
mal leicht unscharf wirken wie es ein kurzer, höchstens 1-2
Sekunden dauernder, Shot tut bei dem der ältere Bambi ins Wasser
fällt nachdem er Faline wieder trifft), ist jedenfalls genauso
wenig ein Störfaktor wie die bei vielen der frühen Animationsfilme
teilweise sichtbaren Doppellinien bzw. Konturen, was ganz
offensichtlich kein transferbedingtes Problem ist, sondern vielmehr
ein Nebeneffekt der damaligen Animationstechnik ist.
Ein Bild, dass uns in vielerlei Hinsicht begeistern konnten und die
Schönheit dieses animierten Kunstwerks noch mehr schätzen hat
lassen, als was wir es bisher bereits getan haben. Kompliment an
Disney für diese grossartige Bild-Restauration!
Ton
Zitat:
...Wirkliche Wald- oder Tiergeräusche sind bei
'Bambi' bewusst Mangelware und werden ganz gezielt und im typischen
frühen Disney-Stil von zahlreichen musikalischen Tönen und
Harmonien ersetzt - was erstaunlich gut funktioniert. Die
Stereo-Separation ist dabei auf den vorderen Kanälen etwas
ausgeprägter, während die hinteren Surround-Lautsprecher auf
dezente, teils nur subtile Weise die Geräusche-Kulisse unterstützen
- inklusive einer ebenso dezenten Portion Bass. Die Dialoge, es
kommt eine unter Disney-Enthusiasten nicht allzu populäre
Synchronisation aus den '70er Jahren zum Einsatz die wir allerdings
durchaus passend und nicht uncharmant finden, leiden teilweise ein
bisschen in den Höhen unter leichten Verzerrungen und können
mitunter etwas schrill klingen, profitieren dafür von einer guten
Balance und Verständlichkeit.
Quelle
Geschrieben: 19 März 2011 18:45

Serientäter
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hmm, habt ihr bei Teil 1 auch nur auf einer Seite Disneyview?? Bei
mir wird irgendwie nur dann auf der rechten Seite DV angezeigt wenn
zwischen den Kapiteln gewechselt wird.
Geschrieben: 20 März 2011 08:37

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30 mal.
Nö, muss an deinem Player liegen. Hast du die aktuelle Firmware
drauf?
Geschrieben: 01 Apr 2011 16:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 14.05.2009
zuletzt kommentiert:
Anne Sophie Mutter - Die
Violinsonaten
Die US Version scheint ein tolles neues Feature Second Screen zu
haben. Gibt es das auch auf der D Version?
Geschrieben: 04 Apr 2011 11:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
Clubposts: 2
seit 08.01.2009
Pioneer PDP-505XDE
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
41
Bedankte sich 5 mal.
Geschrieben: 04 Apr 2011 12:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 14.05.2009
zuletzt kommentiert:
Anne Sophie Mutter - Die
Violinsonaten
Geschrieben: 07 Apr 2011 08:40

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30 mal.
Gibt es nicht, es würde aber funktionieren, wenn man sich einen
Code aus der US-Veröffentlichung organisieren kann. Das brauch man
einfach um die App runterzuladen, auf der Disc selbst fehlt zwar
das Menü, das einen erklärt, wie Disney Second Screen funktioniert,
das benötigt man aber nicht unbedingt.