Geschrieben: 27 Apr 2011 01:56
![Avatar chinmoku](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8ee5d5f2de5d9d69436252ba53a625a89b1f415a31dbfa6081c8d3acd7427740)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
Panasonic TX-P65VT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf
Referenz-Niveau - Blu-ray
Review zu "Der Hobbit:
Die Schlacht der Fünf
Heere"
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars
Zitat:
Zitat von Seelenloserengel
Jepp ! Die news sind wichtiger als irgendwelche Amazonangebote oder
Mitteilungen über Software updates :)
edit: Alle mal wieder schneller als ich :D
1. sind wir keine ps3 info seite
2. haben wir solange gewartet, bis überhaupt klar war, was mit dem
netzwerk passiert ist
3. stellen wir dich hoffentlich nun zufrieden ;-)
https://bluray-disc.de/blu-ray-news/playstation-3/22194-sony-erklaerung-zum-ausfall-des-playstation-netzwerks-persoenliche-daten-moeglicherweise-gestoh
Geschrieben: 27 Apr 2011 08:32
Gast
ich seh da seitens bluray-disc.de überhaupt keinen Fehler, die
Seite hier steht in keinerlei Verantwortung hierfür
Geschrieben: 27 Apr 2011 08:49
![Avatar xy78](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=89b1b25c4f1f14eca41dc498082f698f00d0327752795b7e0d70517078a4c308)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Geschrieben: 27 Apr 2011 11:23
![Avatar Moe Szyslak](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fdedc8ccd69467423767ba78cf0374b815dff1206106f2c9f551fc1c714ec43e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Was mich an der ganzen Sache wundert, dass es die Hacker wohl nicht
schwer hatten, an ALLE Daten auf einmal ranzukommen.
Ich hätte ja von Sony erwartet, dass die die Daten nach Regionen
geteilt, unabhängig voneinander speichern, da ja sonst auch
immer danach unterschieden wird.
Dann hätten die Angreifer zumindest nicht so schnell alles
bekommen...
Geschrieben: 27 Apr 2011 11:57
![Avatar Becks](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2f3919581dc4f8806301f3c84a5563ba2b50e7f4fb097921142c638b311350cd)
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
Samsung
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
9
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!
Ich denke mal, Sony speichert alle Daten inkl. Passwörter in einer
Datenbank im Klartext. :D
-GAME OVER-
Geschrieben: 27 Apr 2011 12:25
Zitat:
Zitat von Moe Szyslak
Was mich an der ganzen Sache wundert, dass es die Hacker wohl nicht
schwer hatten, an ALLE Daten auf einmal ranzukommen.
Ich hätte ja von Sony erwartet, dass die die Daten nach Regionen
geteilt, unabhängig voneinander speichern, da ja sonst auch
immer danach unterschieden wird.
Dann hätten die Angreifer zumindest nicht so schnell alles
bekommen...
Das ist üblich wird zb bei Steam auch so gehandhabt
hat man gemergt als wegen eines unwetters in den USA das komplette
Steam Netzwerk ausfiel (Damals stand bei Valve der Server raum
unter Wasser)
Geschrieben: 27 Apr 2011 12:55
![Avatar Gorky](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b311ba9239c1ba478907cbe0f2340cd8f81aa6ce0db4bd228c1fd158f813ddfe)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 869
Clubposts: 2
seit 31.05.2008
Samsung PS-51D7000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 169 mal.
Erhielt 121 Danke für 86 Beiträge
Mein Mitleid haelt sich da wirklich in Grenzen, es war vor ueber 2
Monaten schon bekannt das Sony wohl die Kreditkarteninformationen
von Kunden unverschluesselt auf den PSN Servern liegen hatte. Das
war, glaube ich, als die Rootkit OFW 3.56 herauskam. Da haben
bereits einige Seiten darueber geschrieben, dass oben genannte
Daten nicht verschluesselt (oder zumindest leicht auslesbar)
uebertragen werden. Spaetestens dann haette man als erwachsener
Mensch, welcher eine Kreditkarte im PSN nutzt, daraus Konsequenzen
ziehen koennen.....
War doch klar, dass es Menschen mit genug krimineller Energie gibt,
welche versuchen werden, an diese Daten zu kommen.....wenn sie
schon so da liegen....ist ja schon fast eine Verleitung zu einer
Straftat seitens Sony...
Mit persoenlichen Daten laesst sich nunmal gut Geld verdienen! ^^
The good old times...
Geschrieben: 27 Apr 2011 13:05
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a3762f131e6217c27f3f88593eca066bd080e18d17fa0dbc37d9ad10b8d61249)
Zitat:
Zitat von Gorky
Mein Mitleid haelt sich da wirklich in Grenzen, es war vor ueber 2
Monaten schon bekannt das Sony wohl die Kreditkarteninformationen
von Kunden unverschluesselt auf den PSN Servern liegen hatte. Das
war, glaube ich, als die Rootkit OFW 3.56 herauskam. Da haben
bereits einige Seiten darueber geschrieben, dass oben genannte
Daten nicht verschluesselt (oder zumindest leicht auslesbar)
uebertragen werden. Spaetestens dann haette man als erwachsener
Mensch, welcher eine Kreditkarte im PSN nutzt, daraus Konsequenzen
ziehen koennen.....
Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass jeder, der seine KK-Daten
dort hinterlegt hat, dieses auch wußte. Es gibt genug Leute die
zwar ne PS3 zuhause haben, aber nicht tagtäglich im Internet
unterwegs sind, um irgendwelche News diesbezüglich zu lesen.
Geschrieben: 27 Apr 2011 13:05
![Avatar Becks](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=bc22d0eeecfdc2c35d20751a0f1321e5a75c0bc91b1ff82b352215e6490c72ac)
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
Samsung
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
9
Bedankte sich 2342 mal.
Erhielt 2475 Danke für 1555 Beiträge
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!
Zitat:
Zitat von Gorky
Mein Mitleid haelt sich da wirklich in Grenzen, es war vor ueber 2
Monaten schon bekannt das Sony wohl die Kreditkarteninformationen
von Kunden unverschluesselt auf den PSN Servern liegen hatte. Das
war, glaube ich, als die Rootkit OFW 3.56 herauskam. Da haben
bereits einige Seiten darueber geschrieben, dass oben genannte
Daten nicht verschluesselt (oder zumindest leicht auslesbar)
uebertragen werden. Spaetestens dann haette man als erwachsener
Mensch, welcher eine Kreditkarte im PSN nutzt, daraus Konsequenzen
ziehen koennen.....
![wink.gif](http://www.boerse.bz/images/smilies/wink.gif)
Da ich nicht ständig auf dem neuesten Stand bin/war (vor allem seit
Ende Januar aufgrund Umzugs), können solche News schon mal an einen
vorbei gehen. Ich halte es auch nicht unbedingt für nötig, alles in
meiner Macht stehende zu unternehmen, um herauszufinden, wie sicher
meine Daten bei irgendwelchen Großkonzernen lagern.
Ich mache da jetzt auch keine große Panik wegen meiner Daten. Viel
nervender sind da schon so Kommentare wie deine in der Art von
"Hahaha, ich habs doch immer gewusst, geschieht euch recht".
-GAME OVER-
Geschrieben: 27 Apr 2011 13:07
![Avatar Moe Szyslak](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3451b42a8828dc969b2a146af51d119ca8b722a8f4c7a059e0d1f3a426ac7a2f)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Becks
Ich denke mal, Sony speichert alle Daten inkl. Passwörter in einer
Datenbank im Klartext. :D
Ja, wahrscheinlich in der "consumer_data.xls" :D