Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Lichtsteuerung mit intertechno

Gestartet: 06 Feb 2011 13:48 - 21 Antworten

Geschrieben: 06 Feb 2011 16:48

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Blutobi
... da lernt Tobi Sonntags noch was :thumb::rofl:
Was kostet den der JBmedia Lightmanager ?

..habe die FAQ selbst nur aus der Homepage :pray:....


Hier mal der Link zur Herstellerseite, Tobi...

PS:
Da könntest du übrigens auch noch schick per Rolladenschalter dein Leinwand mit kaschieren bzw. einen schicken Vorhang mit steuern... ;)
Geschrieben: 06 Feb 2011 16:57

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von JBMAK
Hier mal der Link zur Herstellerseite, Tobi...

PS:
Da könntest du übrigens auch noch schick per Rolladenschalter dein Leinwand mit kaschieren bzw. einen schicken Vorhang mit steuern... ;)

Danke für diese Quelle, damit könnte ich ja bevor der Film beginnt, den Beamer aus dem Deckenkranz ausfahren lassen, die Strahler langsam dimmen lassen usw. (sehr praktisch für Komplexe Funkmuster).


Gruß :Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 06 Feb 2011 17:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von XedosV6
Danke für diese Quelle, damit könnte ich ja bevor der Film beginnt, den Beamer aus dem Deckenkranz ausfahren lassen, die Strahler langsam dimmen lassen usw. (sehr praktisch für Komplexe Funkmuster).


Gruß :Stefan


War mir ein Vergnügen, bei mir dient er zur Beleuchtungs - und Leinwandsteuerung.... ;)
Geschrieben: 06 Feb 2011 17:08

Gast

Danke für deinen Bericht.

Da wir spätestens Ende diesen Jahres unser HK wieder komplett umbauen, würde mich
folgendes bzlg. Lichtsteuerung interessieren. Ich habe an der Decke eine 4 Strahlerlampe.
Dieser habe ich 4 mal sündhaftteure LED Strahler verpasst. LED´s sollte man aber nicht mit
normalen Dimmern dimmen, sondern mit speziell dafür konzipierten Dimmern. War zumindest
die Aussage von Onkel Conrad. Weißt Du, ob mit diesen Dimmern GU 10 5 Watt LED ( Energiesparblabla )
gedimmt werden darf ?

Danke

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 06 Feb 2011 17:10

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von H.R.Giger
Danke für deinen Bericht.

Da wir spätestens Ende diesen Jahres unser HK wieder komplett umbauen, würde mich
folgendes bzlg. Lichtsteuerung interessieren. Ich habe an der Decke eine 4 Strahlerlampe.
Dieser habe ich 4 mal sündhaftteure LED Strahler verpasst. LED´s sollte man aber nicht mit
normalen Dimmern dimmen, sondern mit speziell dafür konzipierten Dimmern. War zumindest
die Aussage von Onkel Conrad. Weißt Du, ob mit diesen Dimmern GU 10 5 Watt LED ( Energiesparblabla )
gedimmt werden darf ?

Danke

Gute Frage, auf meinen Intertechno Dimmern steht drauf, dass man mindestens 30 Watt am Funkdimmer haben soll.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 06 Feb 2011 17:19

Gast

Zitat:
Zitat von XedosV6
Gute Frage, auf meinen Intertechno Dimmern steht drauf, dass man mindestens 30 Watt am Funkdimmer haben soll.


Gruß: Stefan


THX Stefan, aber ich glaube, dass es eher um die Stromgeschichte geht, als um die Leistung. Dioden arbeiten meines Wissens mit Gleichstrom und im Hausnetz haben wir Wechselstrom. Natürlich sind meine jetzigen auch am normalen Hausnetz angeschlossen. Was das mit dem Dimmen zu tun hat weiß ich nicht und ich habe elektrisch auch keinen Plan, nur hat mir eben der MA bei Conrad davon abgeraten, die Strahler mit herkömmlichen Dimmern zu betreiben, auch wegen der Garantiefrage.
Geschrieben: 06 Feb 2011 17:24

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von H.R.Giger
THX Stefan, aber ich glaube, dass es eher um die Stromgeschichte geht, als um die Leistung. Dioden arbeiten meines Wissens mit Gleichstrom und im Hausnetz haben wir Wechselstrom. Natürlich sind meine jetzigen auch am normalen Hausnetz angeschlossen. Was das mit dem Dimmen zu tun hat weiß ich nicht und ich habe elektrisch auch keinen Plan, nur hat mir eben der MA bei Conrad davon abgeraten, die Strahler mit herkömmlichen Dimmern zu betreiben, auch wegen der Garantiefrage.

Mit den Intertechno wird das so auch nicht funktionieren, da diese für 12 Volt Niedervolt Halogenstrahler ausgelegt sind.

Intertechno Funk-Halogentrafo HDR-105 dimmbar
Dieser Funk Halogen Trafo 12V dimmt zuverlässig Niedervolt Halogenlampen. Die Lampen lassen sich drahtlos per Fernbedienung oder Funk Wandschalter dimmen.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 06 Feb 2011 17:27

Gast

Zitat:
Zitat von XedosV6
Mit den Intertechno wird das so auch nicht funktionieren, da diese für 12 Volt Niedervolt Halogenstrahler ausgelegt sind.

Intertechno Funk-Halogentrafo HDR-105 dimmbar
Dieser Funk Halogen Trafo 12V dimmt zuverlässig Niedervolt Halogenlampen. Die Lampen lassen sich drahtlos per Fernbedienung oder Funk Wandschalter dimmen.


Gruß: Stefan


Yepp, das klingt sehr vernünftig. Danke für deine Info
Geschrieben: 06 Feb 2011 17:45

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)

hab auch schon davon gehört schaut gut aus :) Schönes Video.
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 06 Feb 2011 19:55

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ H.R.Giger
In wie weit möchtest du sie dimmen ?
Habe in meinen Deckenkranz 3x Elektrotrafo mit je 3x 20 Watt Lampen im Einsatz ;).
Habe den ITL-230 vorgeschalten (Lichtschalterdose) und das Licht dimmt langsam auf und ab (ca.3sec.) siehe Video :D.
siehe auch FAQ :

Welche Lampen können bei den Dimmermodellen angeschlossen werden?
Unsere Funk-Zwischenstecker und Einbauschalter mit Dimmerfunktion sind für Glühlampen und Hochvolthalogenlampen geeignet. Für Niedervolthalogenlampen können unser HDR-105 sowie ITL-210 verwendet werden. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sind ungeeignet.

Welche Funk-Empfänger schalten Energiesparlampen?
Alle Empfänger welche EIN/AUS schalten, also keine Dimmer, können Energiesparlampen einwandfrei schalten. Einzige Ausnahme das hinter jeden Lichtschalter einbaubare FUNK-Modul ITL-230. Bei ITL-230 würden die Lampen ev. flakern.

Gruß TOBI
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 94 Benutzer und 1421 Gäste online.