Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

VSX 820 Bildunterbrechung bei HDMI out

Gestartet: 04 Feb 2011 07:39 - 12 Antworten

Geschrieben: 16 Feb 2011 10:03

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Bei Klohs - bzw. ein user aus dem Forum hat den bestellt und gibt ihn an mich ab, weil er einen zwischenzeitlich aus UK bekommen hat!

Der größte Vorteil für dich wird wohl das 3D Feature (gut - einen 3DTV hast du noch nicht), DVD Upscaling und SACD/DVD-Audio Kompatibilität sein...
...ich denke deine Kette reicht nicht aus, damit der Player seine Vorteile beim Sound ausspielen kann! (nicht böse gemeint)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 16 Feb 2011 10:35

Scarface578

Avatar Scarface578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 55
seit 28.01.2011
display.png
Panasonic TX-L55DTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Metallica - Quebec Magnetic
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.


Ja ja da sind wir wieder Bose. ;-). Im Gegenteil ich freu mich über konstruktive Anmerkungen. Denn beim nächsten Kauf von einem Fernseher oder einer HiFi Komponente werde ich sicher auf andere Dünge achten als bisher. Danke Dir ersteinmal für Deine Meinung. Dann werde ich zum einen ein neues HDMI Kabel kaufen um die Bildaussetzer in den Griff zu bekommen. Und zum anderen meinen Player nutzen bis er den Geist aufgibt. Und das gesparte Geld für einen schönen E Gitarren Verstärker ausgeben. ;-)
Samsung LE-40A789R,Sony BDP-S 350, Pioneer VSX 820,
Bose
Acoustimass 10 Series 4
Geschrieben: 16 Feb 2011 11:18

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Genau - machs einfach so!

Wenn du den Player allerdings jetzt schon kaufst, wirst du sicher mehr Geld für den alten bekommen (als in 1-2 Jahren) und du hättest schonmal einen excellenten 3D Player, wenn sich mal ein entsprechender TV dazu gesellt!

Aber ein Verstärker für die E-Gitarre ist natürlich auch was feines ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 97 Benutzer und 2758 Gäste online.