Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Calabrine TOP Lautsprecher Kabel aus der USA, TOP Preis!!!

Gestartet: 03 Feb 2011 23:37 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Feb 2011 23:37

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


Mein Kumpel aus der USA hat mir gerade ein Link von LS Kabeln geschickt der er jetzt bei sich installiert hat. Die Preise sind "gigantisch" gut!

Hab hier in Deutschland noch keine vergleichbaren Preise finden können, selbst selber konfigurieren und sich die Einzelteile kaufen ist hier teuere.

Aber schaut euch doch selber mal auf der Seite um. Preise sind immer für EIN PAAR angegeben! AWESOME

http://www.calabrine.com/
#2
Geschrieben: 03 Feb 2011 23:42

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Goldkabel würde ich als deutsches Pendant davon sehen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 03 Feb 2011 23:48

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


Zitat:
Zitat von Markus P.
Goldkabel würde ich als deutsches Pendant davon sehen.


seh ich nicht ganz so.... die kosten gleich mal das doppelte bis dreifache. Hab gerade mal ausgerechnet was ich für mich hier zuhause für Bi-Wireing Kabel bezahlen würde. Bei Calabrine würde ich umgerechnet bei 400 euro liegen mit Versand und Steuern 520 euro. Bei Goldkabel würde ich mit dem günstigsten Bi-Wireing Kabeln bei 1.400 euro für die Längen die ich brauch liegen
#4
Geschrieben: 03 Feb 2011 23:50

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


es wären sogar 1.600 euro für die gleichen Längen bei Goldkabel (hier sind schon die günstigsten berücksichtigt)

Da wäre sogar ViaBlue günstiger aber immer noch doppelt so teuer wie Calabrine
#5
Geschrieben: 03 Feb 2011 23:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Nein...ich weiss nicht womit du Goldkabel verwechselst. (Ich glaube du meinst Silent Wire;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#6
Geschrieben: 04 Feb 2011 00:13

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


Zitat:
Zitat von Markus P.
Nein...ich weiss nicht womit du Goldkabel verwechselst. (Ich glaube du meinst Silent Wire;)

sieht für mich nach Goldkabel aus ;-)

http://www.goldkabel.de/goldkabeleditionserie/goldkabeleditionserie.php
#7
Geschrieben: 04 Feb 2011 07:47

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

yeah, bahnt sich da eine neue "Lautsprecherkabel" - Diskussion an !?!?!:o
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#8
Geschrieben: 04 Feb 2011 09:44

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ted
yeah, bahnt sich da eine neue "Lautsprecherkabel" - Diskussion an !?!?!:o

Nö, eigentlich nicht! Wollte die Kabel nur mal Vorstellen da sie Optisch sehr ansprechend sind und dazu TOP Preise haben. Wie ich im Vergleich schon gesagt habe, Vergleichbare Kabel kosten hier das doppelte bis dreifache. Und wer sich überlegt neue Kabel zu kaufen oder zu konfigurieren sollte da mal ein Blick drauf werfen, weil man selbst das selber konfigurieren zu dem Preis nicht hinbekommt ;-)
#9
Geschrieben: 04 Feb 2011 11:34

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die sind tatsächlich ineteressant. Da prescht man ja in Preisregionen, wo ich anfange darüber nach zu denken. Vor allem wenn man die Aufschläge von Standard zu Bi-Wire vergleicht.

Was meinen die mit PairSpeakerCables? Ein Kabel für beide LS ist doch wenig sinnvoll oder sind das dann einfach zwei Kabel in einer Verpackung? Dann hätte man ruhig einen Rabatt reinrechnen können, finde ich.

So wirklich habe ich über Bananas noch nie nachgedacht. Bei den LS-Terminals muss man nicht ändern, oder. Und beim Reveiver?
Geschrieben: 04 Feb 2011 12:17

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 217 Danke für 153 Beiträge


Zitat:
Zitat von Alexius
Die sind tatsächlich ineteressant. Da prescht man ja in Preisregionen, wo ich anfange darüber nach zu denken. Vor allem wenn man die Aufschläge von Standard zu Bi-Wire vergleicht.

Was meinen die mit PairSpeakerCables? Ein Kabel für beide LS ist doch wenig sinnvoll oder sind das dann einfach zwei Kabel in einer Verpackung? Dann hätte man ruhig einen Rabatt reinrechnen können, finde ich.

So wirklich habe ich über Bananas noch nie nachgedacht. Bei den LS-Terminals muss man nicht ändern, oder. Und beim Reveiver?


Es handelt sich um ein Set also 2 Kabel. Ein z.B. für den rechten LS und ein für den Linken. Bin auch gerade mal im Email Kontakt mit den und es besteht auch die Möglichkeit einzelne Kabel zu bestellen. Wenn man z.B. 5 Kabel braucht oder 5 verschiedene Längen. Der Preis halbiert sich dann einfach. Die Ultra True sind dann sogar für Bi-Amping gedacht, die wären für ich ganz interessant, da meine Endstufen Bi-Amping Terminals haben.

An deinen LS Terminals musst du nichts ändern, einfach die Bananas reinstecken Gleiches bei dem AVR


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 87 Benutzer und 428 Gäste online.