Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Schon lustig wie viele Leute dem Film den ersten Platz nicht
gönnen. ;)
Ist wie im Fussball, da kann man noch soviel reden, Tabellenspitze
ist Tabellenspitze.
Finde das langsam interessant, mehr von der Kultur- und
Sozialphänomenseite. Diese ganze Entwicklung im allgemeinen.
Was ich von dem Film halte ist hinlänglich bekannt. Aber ich
versuche immer noch zu verstehen was so viele Leute in diesem Film
zieht. Es kann mir ja nun keiner vorwerfen das ich mich billiger
Polemik bediene und einfach nur sage: "der Film ist scheiße" Kann
meine Kritik ja mehr als begründen, ob man die nun annimmt oder
nicht ist und soll auch jedem selbst überlassen sein. Aber wenn mal
wieder das Thema im persönlichem Gespräch mit Kollegen oder
Freunden (mal wieder) das Thema AVATAR aufkommt und ich auch dort
mein Kritik kundtue, dann werde ich teilweise angesehen als würde
ich Katzen und Hunde grillen. Wie kann man sich nur trauen so ein
Jahrhundertwerk zu kritisieren?
Vorallem erlebe ich ein anders Phänomen: Basshammer ist vielleicht
der extremste hier, aber auch in meinem Bekanntenkreis sind zwei
oder mehr Kinobesuche dieses Titels keine Ausnahme. Das habe ich so
seit Ewigkeiten nicht erlebt(nicht einmal bei dem viel gescholtenen
Titanic).
Sind in dem Film versteckte Botschaften enthalten? Jene die einen
zwingen den Film mehrmals zu kucken?
Und wenn ja: warum wirken die bei mir nicht?
Gibt es mehr die meiner Meinung sind und sich aus Angst vor
sozialer Ausgrenzung nicht trauen zu sagen das sie den Film nichts
abgewinnen können?
Will hier nicht wieder eine Diskussion über die Qualität des Filmes
anzetteln, das sollten wir nun hinter uns haben.
Was ist Eurer Meinung nach der Grund warum soviel in angeblich
wirtschaftlich schweren Zeiten ne Menge Geld in eine Fantasie
stecken.
Realitätsflucht?
Was ist der nächste Schritt? Beschaffungskriminalität? Nur weil das
Geld nicht mehr reicht für den nächsten Schuß AVATAR? (Ok, ein Satz
meiner Spitzen Zunge mußte sein ;) Seit nicht böse)