Geschrieben: 09 Okt 2011 17:57
Also ich hau momentan immer der Anfangssequenz von "GAMER" rein. Da
gibt's schöne Surround-Effekte! Da steckt man quasi mittendrin im
BlaueBohnenSalat :rofl:
Geschrieben: 09 Okt 2011 21:00

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Also die Handlung von Battle LA fand ich schon ok... zwar wenig
innovativ - aber sehr unterhaltsam! Und Aaron Eckhard mag ich seit
TDK eh sehr gerne!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 16 Okt 2011 16:56

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Da kann ich voll zustimmen...den hab ich gestern
Abend gesehen und ich muss sagen, das Bild ist Spitze und der Ton
ist der Hammer....es gibt nur wenige Titel, wo die Dynamik auf den
hinteren Kanälen so hoch ist und die Split-Effekte sind auch echt
toll. Diese Scheibe ist Demo-Material...;):D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 16 Okt 2011 17:35

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Bin auch eben fertig geworden mit WI:B L.A. und muss sagen
:thumb: :rofl:
Auf jeden Fall eine Empfehlung. Der rote Faden vom Film ist zwar
recht dünn;) aber dafür entschädigt der Rest:p:D
Geschrieben: 16 Okt 2011 19:26

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hab noch etwas vergessen :o
Die Bassshaker durften auch ganz gut schuften :cool:
Geschrieben: 04 Nov 2011 14:49

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Cooler Thread :thumb:
Habe vor ein paar Minuten - ohne diesen
Thread vorher gekannt zu haben - einen Blogbeitrag zur gleichen
Frage geschrieben.
Leider gehen mir die Beantwortungen und
Auflistungen nicht weit genug.
Gründe:
-> Würde gerne neben dem Film auch die
exakte Stelle im Film genannt bekommen, so dass man gezielt
vorspulen kann
-> Oft sind die genannten Szenen
entweder TOP im Bild oder Top im Ton, aber oft nicht beides, was
ich persönlich immens wichtig finde, um nicht den Besucher mit
Filmwechseln oder Spulen zu nervenIch habe bisher immer das Intro sowie die
ersten Minuten von TRANFORMER 1 verwendet, weil (a) das Intro einen
sehr detaillierten und vielfältigen Surround-Klang in einem 7.1
Kino ans Ihr des Zuhörers trägt und auch der Bass bereits hier gut
abgeht (b) weil schon die Anfangssekunden von Transformers bis zum
Moment, wo der Titel ins schwarze Bild fliegt dem Zuschauerauge ein
wahnsinniges scharfes, sowie farbenprächtiges Spektakel liefern,
was wiederum von einem wahnsinnig vollen Bass und guten
Surround-Effekten untermalt wird.
lg
chrisor
Ich ruh' mich dann mal aus!
Geschrieben: 04 Nov 2011 22:09
Hallo,
das nimmt fast schon Ausmasse aus alten Stereo-High-End-Zeiten
an...da muss man auch auf die Triangel hinten rechts, die ca. 30
cm. von der Mitte weg stehen muss....diese Rosinenpickerei ist IMHO
sehr kontraproduktiv. Bedingt dadurch das a) anerkannterweise zwei
differierende Hörgewohnheiten gibt und b) die Reproduktion jedes LS
tonal anders. Das heisst einige Effekte akustisch lassen sich nicht
wiederholen.
Ähnlich ist es auch bei einem Monitor.
Just my 2 cents.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 05 Nov 2011 14:01

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Trotzdem lässt sich sagen, ob eine Tonspur gut oder schlecht...
bzw. spektakulär oder unspektakulär abgemischt wurde!
Und genau darum geht's hier ;) Dass das natürlich nicht bei jedem
gleich gut klingt, ist ja klar... trotzdem gibt's genügend Szenen
bzw. Filme, die sich als Demomaterial eigenen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 05 Nov 2011 15:35

Zitat:
Zitat von flash77
T
rotzdem lässt sich sagen, ob eine Tonspur gut oder
schlecht... bzw. spektakulär oder unspektakulär abgemischt
wurde!
Und genau darum geht's hier ;)
Wenn du meinst :( Genau das lässt sich nämlich nicht bestätigen.
Dafür müsste man viele Rahmenumstände kennen. z.B. wenn du einen
peak bei ca. 200 HD Hz hast /was für viele der sog.
Kickbass-Bereich ist, klingt es auf der Anlage spektakulär...auf
der nächsten nicht. Aber das es spektakulär klingt ist
FALSCH!...richtiger wäre die andere Variante...Hoffe du kannst
nachvollziehen, wie ich das meine.
Wie gesagt, ich fände es nur schade, wenn man irgendwann als
"High-End-heimkino"-Spinner verschrieen ist, der einige Filmszenen
1000x gesehen hat, aber nicht den kompletten Film.
Ist mir schon klar, das ich von mir nicht auf andere schliessen
kann/sollte. Ich habe z.B. früher die Podrace Szene auf vielen
Veranstaltungen/Messen (da geht es u.a. rechtlich nicht, das der
ganze Film gezeigt wird!) gesehen....aber Star Wars EPI habe ich
erstmalig bei der BD Veröffentlichung mir angeschaut. Ich konnte
die Szene nicht mehr sehen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Nov 2011 16:03

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich versteh schon im Ansatz, worauf zu hinaus willst...
...allerdings finde ich solche Szenen gerade sinnvoll, wenn man mal
ein wenig am Heimkino getüftelt hat - um anschließen zu hören, wie
es klingt und ob sich etwas verändert bzw. verbesser hat... und da
ist es schon von Vorteil einige Szenen "auswendig" zu
kennen...
...denn nur so lässt sich das imho wirklich sinnvoll vergleichen!
Und ob da jetzt ein Peak raussticht, der da nicht hin gehört - es
sich im Gesamtbild aber trotzdem gut anhört, solls mir Recht sein
;)
Bei unserem Hessen-Stammtisch treffen wir uns auch immer bei
verschiedenen Usern und "testen" dann deren Heimkinos mit diversen
bekannten "Referenzszenen" aus - das macht einfach Spaß (mir
zumindest)...
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)