Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic Viera VT30

Gestartet: 30 Jan 2011 20:12 - 257 Antworten

Geschrieben: 15 Juni 2011 21:25

MC1415

Avatar MC1415

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Schwarzwert hat sich nochmals verbessert. Hab jetzt ca. 160 Stunden runter, und bin von Gamma 2.4 auf 2.2 runter, da es mir sonst zu dunkel ist. Die Farben sind auch besser geworden und vom 3D bin ich absolut begeistert.
Geschrieben: 21 Juni 2011 08:03

Commander81

Avatar Commander81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 12.11.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT310


So, das Floating Brightness der VT/GT und ST30 Serie scheint nun wohl doch von Panasonic erkannt worden zu sein und es gibt erste Berichte über eine Firmware, welche das Floating Brightness komplett eliminiert.

Quelle
Geschrieben: 21 Juni 2011 14:25

movloh

Avatar movloh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na toll. Und ich, der sich jetzt schon seit über einem Jahr über dieses dämliche Pumpen beim Vorgänger (VT20) aufregt, kuckt dabei sprichwörtlich in die Röhre.
Kann ja wohl nicht wahr sein!!! Wie wär's wenn man erst mal die Early Adopter besänftigt, bevor man die Nachzügler, die auf den Nachfolger gewartet haben mit etwas belohnt, von dem sie vielleicht noch gar nix mitbekommen haben (das Schwarzwertpumpen ist ja nicht unbedingt auf Anhieb zu erkennen - aber wenn man es erst mal gesehen hat, sieht man es ständig). :mad:
Freut mich natürlich für alle frischgebackenen VT30-Besitzer, aber diesen "Service am Kunden" nach dem Motto "was interessieren mich die Käufer von gestern" kann sich Panasonic *beeeeeeep*...:devil:
Geschrieben: 21 Juni 2011 14:57

Commander81

Avatar Commander81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 12.11.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT310


Abwarten. Mein Post war ein sehr sehr früher Stand.
Mittlerweile ist das "definitiv eliminiert" auf jeden Fall schon wieder in Frage zu stellen. So wie es derzeit aussieht, betrifft das wohl nur den THX Modus. Auf jeden Fall ist es aber abgeschwächt worden.
Geschrieben: 23 Juni 2011 15:33

ZHGuy82

Avatar ZHGuy82

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schweiz
Zürich
kommentar.png
Forenposts: 321
Clubposts: 38
seit 24.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Panasonic SC-BTT770
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Group Deutschland startet Online-Umfrage zum Thema "Blu-ray 3D"
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 40 Danke für 15 Beiträge


Wieso gibt es eigentlich den VT30 hier auf bluray-disc.de eigentlich nicht aufgelistet? Also im 3D Bereich? :(
Geschrieben: 23 Juni 2011 16:09

Commander81

Avatar Commander81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 12.11.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT310


Hm, wieso? Ich konnte ihn auswählen.
Geschrieben: 23 Juni 2011 17:14

SwissFilm

Avatar SwissFilm

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schweiz
Bern
kommentar.png
Forenposts: 68
Clubposts: 2
seit 18.11.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
127
anzahl.png
Mediabooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
4K Ultra HD Blu-ray weiter auf dem Vormarsch - 2016 wurden über 120.000 UHD Blu-rays in Deutschland verkauft
anzahl.png
zuletzt bewertet:
You Are Not Alone (1978)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge


Nun ist es bald soweit, habe die Lieferbestätigung für meinen neuen 65" Panasonic TX-P65VT30 für kommenden Mittwoch, 29. Juni 2011 erhalten. Wird gleich mit der Wandhalterung an die neu gestrichene Wand montiert . Werde dann bald mal neue Fotos vom neu gestalteten Heimkino veröffentlichen, dort ist im Augenblick noch mein alter Sony 55" zu sehen der nicht optimal aufgestellt war. Habe nun das ganze Heimkino auf der Galerie für diesen Super-TV neu gestaltet und Archivplatz für ca. 3'000 Blu-ray und DVD geschaffen.

Gruss von

Fridu
*** Panasonic Neoplasma 65" TX-P65VT30 und Blu-ray Player DMP-BDT500 ***
*** Ca. 3'000 Blu-ray und 1'200 DVD Filme -> www.filmkino.ch ***
Geschrieben: 23 Juni 2011 17:44

Commander81

Avatar Commander81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 12.11.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT310


Haste vorher den KDS-55" gehabt? Der steht nämlich noch bei mir rum.

Aber Platz für 3000 BDs/DVDs? Bei mir ist bei 1800 Medien definitiv Schluss. Hab jetzt 1680 Medien und nur noch wenig Platz in dem Ikea Kaxas Array frei. Naja, bin halt auch wohnlich zu eingeschränkt. Könnte höchstens auf dem Dachboden eine Ecke ausbauen und dort alles aufstellen. Aber immer extra nach oben gehen um nen Film zu holen? neee. ;)
Geschrieben: 23 Juni 2011 19:28

SwissFilm

Avatar SwissFilm

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schweiz
Bern
kommentar.png
Forenposts: 68
Clubposts: 2
seit 18.11.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
127
anzahl.png
Mediabooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
4K Ultra HD Blu-ray weiter auf dem Vormarsch - 2016 wurden über 120.000 UHD Blu-rays in Deutschland verkauft
anzahl.png
zuletzt bewertet:
You Are Not Alone (1978)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge


Hi

Zitat:
Zitat von Commander81
Haste vorher den KDS-55" gehabt? Der steht nämlich noch bei mir rum.

Ja, hatte den Sony 55", habe ich verkauft. Nun bin ich seit 3 Wochen ohne TV bis der nächsten Mittwoch geliefert wird. Hast Du Deinen Pana 65" schon bekommen? Wenn ja nehme ich an sehr zufrieden damit, oder? Stimmt es wie die Leute sagen, dass bei diesen neuen Geräten das Einfahren weniger wichtig geworden ist?

Zitat:
Zitat von Commander81
Aber Platz für 3000 BDs/DVDs? Bei mir ist bei 1800 Medien definitiv Schluss. Hab jetzt 1680 Medien und nur noch wenig Platz in dem Ikea Kaxas Array frei. Naja, bin halt auch wohnlich zu eingeschränkt. Könnte höchstens auf dem Dachboden eine Ecke ausbauen und dort alles aufstellen. Aber immer extra nach oben gehen um nen Film zu holen? neee. ;)

Ja, habe einfach 7 der Racks aus den USA und jedes fasst so 385 Blu-ray's. Dazu noch ein DVD Gestell für ca. 400 DVD. Bin bei ca. 1'900 Blu-ray und habe noch etwas mehr als 1 Rack leer, kann also noch so 450 kaufen :-). Aber dann wird die Lage ebenfalls schwierig :(. Die Galerie ist nun nur noch Heimkino, misst ca. 6 x 4 Meter, sitzen tue ich ca. 4 1/2 Meter vom TV an der Wand entfernt, hoffe ist die optimale Distanz. Habe heute mit Packpapier die TV-Grösse ausgeschnitten und an die Wand geklebt um die richtige Position zu finden, da fällt einem erst auf was für ein Monsterding das ist :D.

Bist auch beim Invelos DVD-Profiler dabei? Habe all meine Filme darin, ist genial mit den grossen Front- und Backcoverscans. Und vorallem, dass man die dann auch auf iPhone und iPad hat und die Position von jedem Film da schauen kann um ihn schnell zu finden.

Grüsschen von

Fridu
*** Panasonic Neoplasma 65" TX-P65VT30 und Blu-ray Player DMP-BDT500 ***
*** Ca. 3'000 Blu-ray und 1'200 DVD Filme -> www.filmkino.ch ***
Geschrieben: 23 Juni 2011 20:24

Commander81

Avatar Commander81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 12.11.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT310


Ne, der 65"er ist noch nicht da. Habe an der Sammelbestellung im HiFi-Forum teilgenommen und stehe da an dritter Stelle. Angeblich ist der TV schon im Zulauf, denke also, dass es nächste Woche soweit ist. Den alten TV habe ich auch schon an ne Bekannte versprochen.
Bzgl. des Einfahrens: Man liest mal dieses und mal jenes. Bevor ich 3000€ aufs Spiel setze, werde ich lieber die ersten 50 - 100 Stunden ne Break In DVD laufen lassen. Sicher ist sicher. Danach wird ohnehin im THX-Modus geschaut, außer ich finde hier irgendwen, der mir das Gerät für nen schmalen Euro kalibriert.

Mein Problem bei der Medienlagerung ist, dass ich die Dinger sehr gerne hinter Glas habe (oder zumindest verschlossen). Daher geht schon einiges an reiner Fläche für die Regale drauf. Das ist bei dir wesentlich besser gelöst. Aber dafür können deine Filme staub fangen ;)

Mein Heimkino misst auch genau 6x4 m, aber dazu muss gesagt werden, dass das Ganze halt in einem normalen Wohnzimmer steht in dem sich auch meine Freundin wohl fühlen will. Die ist zwar sehr verständnisvoll und macht auch vieles mit, aber irgendwo ist man trotzdem immer leicht eingeschränkt. Daher habe ich die Filme auch alle in einer Ecke im Flur untergebracht. Da stehen jetzt 24 oder 26 Kaxas Regale und warten drauf, dass sie voll werden ^^
Rack007neugesamt2.jpg
Rack005neugesamt.jpg

DVDProfiler war das erste was ich mir zugelegt habe, als es mehr als 100 DVDs waren. Link ist: http://www.invelos.com/DVDCollection.aspx/OMACommander
Was das Finden angeht: Da ich mir keine DVDs mehr kaufe ist dieser "Bereich" sozusagen abgeschlossen. Die sind (fast ausnahmslos) alphabetisch sortiert. Da findet man alles sehr schnell. Boxen und bestimmte Label- oder Filmreihen stehen halt einzeln.
Und Blu-Rays habe ich ja noch nicht allzu viele. Da sind es ja erst um die 200 Stück.


Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

a) Die neue Firmware ist nun offiziell in den Niederlanden verfügbar (Nur für VT30).
Sie behebt das Floating Brightness in den Modi: Film, THX, Prof1 und Prof2. In den anderen wird es entweder abgeschwächt oder zeigt keine Veränderung.

b) In Spanien gibt es angeblich den ersten, der auch für die GT30 Reihe ein Update vom Service bekommen hat.

c) Einige waghalsige haben die EU Firmware auf UK Geräte gespielt. Auch da funktioniert sie, obwohl EU Firmware normalerweise nicht identisch mit der UK ist.

d) Der US-Pana Support dementiert die Existenz eines Problems und ebenso die Firmware.

Ich bin auf jeden Fall gespannt wann das Update offiziell auch hier in D kommt. Bis dahin werde ich wohl die im Netz rumgeisternde Firmware aufspielen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 10 Benutzer und 2389 Gäste online.