Zitat:
Zitat von TreyP
@Starbugs: WOW, interessanter Ansatz... aber ist das bei AVATAR
nicht auch so? Wenn der mit vollem surround-sound abgespielt wird,
wirkt das ganze doch auch noch bombastischer...
Könnte man meinen - ja! Aber dennoch ist Tron Legacy gänzlich
anders. Natürlich ist der Ton von Avatar genauso spitze. Aber bei
Tron kommt eben gerade durch den Sound ein gewisses "Retro-Feeling"
gemischt mit modernen Elementen zum Einsatz. Und es kommt noch die
Umschaltung von 16:9 zu 21:9 zum Einsatz, die immer
genau
dann einsetzt, wenn der Film auf 3D zurück greift.
Man muss sich das anschauen um zu verstehen. Avatar war für mich
in allem perfekt (das bedeutet aber auch:
Gewöhnungseffekt!)! Tron hingegen ist nur punktuell perfekt
(gewollt!) - das macht mir persönlich aber mehr Spass beim schauen.
Weil die Unterschiede da eben so krass sind. Jedesmal wenn Tron von
"Classic" auf "modern" umswitcht, verändert sich auch das
Bildformat (man hat keine schwarzen Balken mehr) und der Ton wird
von "höhenlastig" auf extremst "basslastig" geswitcht.
Dementsprechend sind dann auch die Schnitte bzw. die
Kamerafahrten.
Das muss man sehen. Wenn man die 3D-BD nicht gesehen hat, kann man
das schwer nachvollziehen.
Ich kann nur sagen, ich hab selten so ein stimmiges Gesamtkonzept
gesehen wie bei Tron. Da wird einfach richtig gut mit "klassisch"
und "modern" gespielt, das es eine wahre Freude ist. Das konnte
mich sogar über die relativ stumpfsinnige Handlung hinweg trösten.
Und das will schon was heissen :)
EDIT: Ach ja - wer nicht wenigstens eine halbwegs gute
Surroundanlage hat, wird das auch niemals nachvollziehen können!
Der Ton macht bei Tron mindestens 50% aus.Mmit Stereo-Ton vom TV
ist Tron maximal "schaubar"! Nicht das mir hier jemand ohne
"Bassgewitter" schaut - dann kann ich das verstehen! Dann ist der
Film wirklich nur Durchschnitt!