Geschrieben: 17 Aug 2011 12:01
Hallo,
hast DU denn beide mal am gleichen Equipment und im gleichen Raum
getestet?
Woher kommt die qualitative Steiegerung der beiden Komponenten
deiner Meinung nach?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 12:55
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ja - wir haben mal beide AVRs gegeneinander getestet - allerdings
nicht in meinem Raum, sondern beim Kollegen... hab mich nämlich
brennend interessiert - ob es da nen Unterschied gibt!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 17 Aug 2011 15:39
Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Jetzt wird die Auswahl ja noch schwieriger. Und ich kann mich doch
für den nächsten Verkauf eh schon nicht zwischen den Pioneers und
den alten Yamahas entscheiden... :(
Geschrieben: 17 Aug 2011 16:55
Was macht die Entscheidung so schwierig?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 17:31
Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Ich bin (wie du ja vielleicht noch weißst) an Yamaha gewöhnt und
wüsste nicht recht, welches Modell da Sinn macht und Pioneer würde
mir auch sehr gefallen, zumindest optisch. Aber ob mir das
klangtechnisch gefällt, kann ich nicht sagen. Und ich denke mal,
dass Pioneer von der Handhabung her genauso "kompliziert" ist.
Geschrieben: 17 Aug 2011 18:18
Ich vergesse immer schneller wer was wieso usw. in Foren hatte
(ändert sich ja auch manchmal). Aber jetzt wo du es sagst, ja da
war was ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 09 März 2012 12:37
Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Mal wieder rauskramen den Thread......
Hab jetzt nach gut einem Jahr Überlegung und testen welcher AVR es
nun wird,mich für den RX-A2010 entschieden.
Gibt es hier noch andere User welche einen AVR der AVENTAGE Reihe
nutzen?
die Bitterkeit
schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen
Preises
Geschrieben: 10 März 2012 19:38
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
:thumb:Glückwunsch zum Kauf...lass dann mal iwann
hören, was du dazu meinst...(natürlich musst ihn dann erstmal
haben...);):rofl:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 10 März 2012 20:27
Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
ja;) sollte die Woche endlich ankommen,wenn
er da ist gibts hier evtl. nen kleinen Bericht:)
die Bitterkeit
schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen
Preises
Geschrieben: 12 März 2012 06:41
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 385
Clubposts: 483
seit 25.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 60 Danke für 55 Beiträge
Moin,
am Freitag kam mein Yamaha RX A 1010 an. :) Bis jetzt bin ich sehr
begeistert von dem Gerät. Ein sehr gut verarbeiteter Brocken der
auch noch gut aussieht.