Geschrieben: 28 Jan 2008 20:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 27.01.2008
zuletzt kommentiert:
Neue Werkstoffe für
Blu-ray in der Testphase
Hallo Forum,
kämpfe seit 1991 mit meiner Daten-Sicherung. Disketten waren ja
schon echt lästig. Die CD Anfangs ein Abenteuer. Habe seit her
immer alles doppelt gesichert. Auch bei der DVD. Jetzt arbeite ich
seit längerem mit DVD-RAM. Habe bisher auch beste Erfahrungen
gemacht. Wo kann ich bis auf den c´t Test nachlesen, wie sicher die
Datensicherungen bei einer Wiederbeschreibbaren Bluray-Scheibe
sind?
Vielen Dank im Voraus
Franz-Peter
Geschrieben: 06 Feb 2008 04:29
gelöscht

Ja Ja die Daten...
Ich persönlich sichere meine Daten immer 2 mal , 1 mal auf GOLD
DVD‘s ( halten dis zu 20 Jahre ) und auf einer 2 Festplatte.
DVD -RAM bzw. BluRay -RAM halte ich nichts davon weil mit der zeit
schreib - lese Fehler aufträten.
Geschrieben: 06 Feb 2008 06:46

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo Volkmar,
die Strategie ist schon nicht schlecht - nur dass die zweite
(externe) Festplatte sicherlich nicht 20 Jahre hält. Da kopiert man
den ganzen Wust halt eben alle paar Jahre auf eine neue .. die
DVD-RAM hält ebenfalls wesentlich länger als CD/DVD, wobei ich den
preiswerteren optischen Datenträgern Respekt zollen muss: die
Qualität ist bei Markenprodukten eher besser und stabiler geworden.
Noch habe ich persönlich kein Blu-ray Brenner, lege mit also
wichtige Daten auf DVD-RAM wie Franz-Peter.
Gruß
thorsten
Geschrieben: 06 Feb 2008 07:14
gelöscht

Zitat:
Zitat von matadoerle
Hallo Volkmar,
die Strategie ist schon nicht schlecht - nur dass die zweite
(externe) Festplatte sicherlich nicht 20 Jahre hält. Da kopiert man
den ganzen Wust halt eben alle paar Jahre auf eine neue .. die
DVD-RAM hält ebenfalls wesentlich länger als CD/DVD, wobei ich den
preiswerteren optischen Datenträgern Respekt zollen muss: die
Qualität ist bei Markenprodukten eher besser und stabiler geworden.
Noch habe ich persönlich kein Blu-ray Brenner, lege mit also
wichtige Daten auf DVD-RAM wie Franz-Peter.
Gruß
thorsten
Das ist richtig eine Festplatte hält nicht 20 Jahre,daß braucht sie
auch nicht, weil späteins in 3-5 Jahre die Technologie weiter ist
und noch bessere platten da sind ( und größere ).:rolleyes:
Geschrieben: 06 Feb 2008 18:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 27.01.2008
zuletzt kommentiert:
Neue Werkstoffe für
Blu-ray in der Testphase
Hallo Volkmar und Thorsten,
danke für Eure Meinung. Habe mit DVD-RAM nur beste Erfahrung
gemacht, und halt gelesen das Blu-ray auch ein Defektmanagement hat
wie die DVD-RAM. Ich bin seit 1985 c´t verseucht (Heise Verlag). Da
steht ja auch nur gutes. Ich werde natürlich warten bis Blu-Ray in
meine Preisklasse (< 150 €) rutscht. Eine Frage noch. Sichert
ihr die Daten reduant, oder mit einer speziellen Software? Habe
gelernt die Daten immer reduant zu sichern. Leider ist es ziemlich
lästig den richtigen Überblick zu halten. Ansonsten arbeite ich
jetzt mit Acronis, und früher mit meinem geliebten Drive Image.
Aber nur Programme, keine Daten.
Gruß
Fr@nz-Peter
Geschrieben: 06 Feb 2008 19:03

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi Fr@nz-Peter,
hatte früher auch immer irgendwelche Backup Programme und gezipt
oder gepackt und verwaltet .. mittlerweile habe ich MEINE Dokumente
in eine eigene Dateistruktur ausgelagert. Da kopiere ich den ganzen
Baum immer wieder mal auf eine externe Festplatte. Der wird auch
auf eine DVD-RAM kopiert. Die hat ja den Vorteil, dass man eben
kein besonderes Programm benötigt UND der Verzeichnissektor NICHT
überlastet wird (Vorteil Filesystem UFS).
Daneben gibt es ja dann noch so Massendaten wie Audio, Foto, MP3,
Video etc. .. die habe ich auf Festplatte einmal nach Alphabet und
andere nach Datum sortiert, das wird per Alphabet großzügig auf
einen Satz Medien verteilt, in letzterem Fall einfach solange
möglich ein Datum zusätzlich auf eine Disc, dann die nächste
Disc.
Gruß
thorsten
Geschrieben: 06 Feb 2008 19:14

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 447
seit 16.11.2007
LG 32LE2R
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
USA: Warner
veröffentlicht „Halo
Legends" am 09.02.2010
auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
@matadoerle:
ich sichere meine daten genau so wie du und kann fahr damit bislang
auch sehr gut!
liegt vielleicht auch daran, dass es bei mir überwiegend fotos
sind, die es zu sichern gibt >>> die werden immer direkt
auf einer externen festplatte einsortiert!
cu
iceblue
Geschrieben: 10 Feb 2008 18:09
gelöscht

Zitat:
Zitat von FPH
Hallo Volkmar und Thorsten,
danke für Eure Meinung. Habe mit DVD-RAM nur beste Erfahrung
gemacht, und halt gelesen das Blu-ray auch ein Defektmanagement hat
wie die DVD-RAM. Ich bin seit 1985 c´t verseucht (Heise Verlag). Da
steht ja auch nur gutes. Ich werde natürlich warten bis Blu-Ray in
meine Preisklasse (< 150 €) rutscht. Eine Frage noch. Sichert
ihr die Daten reduant, oder mit einer speziellen Software? Habe
gelernt die Daten immer reduant zu sichern. Leider ist es ziemlich
lästig den richtigen Überblick zu halten. Ansonsten arbeite ich
jetzt mit Acronis, und früher mit meinem geliebten Drive Image.
Aber nur Programme, keine Daten.
Gruß
Fr@nz-Peter
Wie ich sehe bist du Pc-User, Ok nichts einzuwenden und Acronis ist
das beste Programm für PC.
Ich bin ein Mac User und sichere mit Toast 8.0 bzw. gibt es eine
Time Maschine, alle Mac user wiesen bescheid was ich meine.
Gruß Volkmar:thumb:
Geschrieben: 13 Feb 2008 10:00
Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Wie ich sehe bist du Pc-User, Ok nichts einzuwenden und Acronis ist
das beste Programm für PC.
Ich bin ein Mac User und sichere mit Toast 8.0 bzw. gibt es eine
Time Maschine, alle Mac user wiesen bescheid was ich meine.
Gruß Volkmar:thumb:
Ich mach es zum Beispiel mit Time Machine. Ziemlich einfach, reicht
mir :p
Früher hab ich auch immer CDs und DVDs gebrannt.
Blu is beautiful.
Geschrieben: 13 Feb 2008 12:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 205
seit 29.01.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Jaja, die liebe Datensicherung. Ich bin ebenfalls langjähriger PC
User und
habe meine Daten eigentlich schon immer so gesichtert wie bereits
Matadorle
beschreiben hat. Strukturbaum der dann auf eine externe Festplatte
transferiert
wird.
Ich denke mit der Sicherung auf Blu-Ray kann man sich getrost noch
Zeit lassen.
Das kann in den nächsten Jahren eigentlich nur billiger und
sicherer werden.
Siehe Entwicklung CD und DVD.
Bisher habe ich mir um das Mac Lager nie Gedanken gemacht, doch auf
diese
Time Machine Geschichte schiele ich schon etwas neidisch ;)