Geschrieben: 19 Aug 2011 14:50

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von dancingpuma
Habe allerdings in selber Beleuchtung auch 3d mit shutter brillen
bei der neuen samsung d-serie gestestet und da hat nix
geflackert...
Kommt halt auch immer drauf an, wie direkt man ins Licht schauen
muss, um den Bildschirm im Blickfeld zu haben. Da gibt es schnell
grosse Unterschiede in Sachen "Flackern"...
Geschrieben: 19 Aug 2011 15:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 09.08.2011
ich würde mir nie so eine flimmer brille aufsetzen... ausserdem
schauen wir oft zu sechst... wer soll denn des mit den brillen
bezahlen...
ich bin der meinung das kein mensch der welt in 2 m entferung einen
unterschiede in der bildschärfe erkennen kann...
Geschrieben: 19 Aug 2011 15:48

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Superkasi
ich würde mir nie so eine flimmer brille aufsetzen... ausserdem
schauen wir oft zu sechst... wer soll denn des mit den brillen
bezahlen...
Bei mir filmmert da gar nichts. Man muss halt auch alle
Einstellungen korrekt eingeben, damit man auch die vollen 120Hz
statt 96Hz zustande bringt. Ich kann jedenfalls mein AVR-Display
anschauen, und selbst das flackert mich nicht an.
Was den Preis angeht, so ist das noch ein Argument...noch, denn
Samsung, Philipps, Sony und Panasonic arbeiten ja an gemeinsamen
Brillen, welche dann auf allen TVs funktionieren. Dann können Gäste
ihre eigene Brille mitbringen.
Zitat:
Zitat von Superkasi
ich bin der meinung das kein mensch der welt in 2 m entferung einen
unterschiede in der bildschärfe erkennen kann...
Deine Meinung in Ehren, aber es ist halt doch "nur" Deine Meinung
und kein Fakt. Ich sehe jedenfalls einen klaren Unterschied
zwischen Side-by-Side und Full HD 3D...jedenfalls auf meinem 65
Zöller aus 2.8 Metern Entfernung. ;)
Geschrieben: 19 Aug 2011 18:48
Zitat:
Zitat von freakincage
Deine Meinung in Ehren, aber es ist halt doch "nur" Deine Meinung
und kein Fakt.
8 von 9 Personen haben im nicht repräsentativen Test der c't keinen
Unterschied wahrgenommen, also eine Tendenz ist da schon zu
erkennen.
Zitat:
Zitat von freakincage
Ich sehe jedenfalls einen klaren Unterschied zwischen Side-by-Side
und Full HD 3D...jedenfalls auf meinem 65 Zöller aus 2.8 Metern
Entfernung. ;)
Einen Unterschied zwischen TV-Signal und BD sehe ich auch. Wolltest
Du Shutter mit Polfilter oder Side-by-Side mit Frame-Packaging
vergleichen?
Gruß
Sascha
Geschrieben: 19 Aug 2011 19:05
Zitat:
Zitat von Superkasi
ich würde mir nie so eine flimmer brille aufsetzen... ausserdem
schauen wir oft zu sechst... wer soll denn des mit den brillen
bezahlen...
ich bin der meinung das kein mensch der welt in 2 m entferung einen
unterschiede in der bildschärfe erkennen kann...
Einbildung ist auch ne Bildung. Denke es hängt stark von der
Zollgröße des TV ab. Bei meinem 55 zoll würd ich garantiert ei en
unterschied sehen. Ach ja und bei mir hat noch bei keinem film die
shutter brille flimmern erzeugt! ;)
Na ja manche spezies erkennen ja auch keinen unterschied in sachen
schärfe zwischen HD und Full HD , schauen dann aber auf nem mini 32
zoll in 4 m entfernung.... :rofl:
Geschrieben: 22 Aug 2011 08:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 09.08.2011
also ich will mich in den glaubenskrieg ja gar net
einmischen...
jeder soll mit dem gerät glücklich werden das er zuhause
hat...
ich bin einfach der meinung das otto normal verbraucher - die im
übrigen wahrscheinlich meist fernseher unter 1000€ kaufen werden...
und somit keinen 60'' oder noch größer besitzen... wohl eher zur
polarisationstechnik greifen werden... da es einfach unterm strich
die günstigere alternative ist... und ich bin mir sicher, sollte
sich 3d durchsetzen... auch ganz schnell alle anbieter
polarisationsgeräte auf den markt werfen werden...
das ist auch nur meine persönliche meinung... aber die ist halt mal
so...
ich hab auf jeden fall in 2,5m abstand ein hervorragendes bild...
das mag subjektiv sein... ist aber sooo... und das bestätigen auch
alle die bei mir geguckt haben...
und ich bin mir auch sicher das es noch sehr viel bessere geräte
aufm markt gibt... als lg...
aber das preis leistungsverhältnis is da im moment für
normalsterbliche einfach am besten...
einen 42'' für 599€ inklusive 3d ist einfach scho net schlecht
*grins*...
Geschrieben: 22 Aug 2011 09:39

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von SaWe69
Einen Unterschied zwischen TV-Signal und BD sehe ich auch. Wolltest
Du Shutter mit Polfilter oder Side-by-Side mit Frame-Packaging
vergleichen?
Es geht mir da eher um den Unterschied von Full HD zu nicht full
HD, welcher in meinen Augen klar erkennbar ist. Da bei Polarisation
beide Bilder gleichzeitig gezeigt werden, sind ja nicht genügend
Zeilen für 2 Full HD Bilder vorhanden.
Aber ich sehe auch ein, dass die Eindrücke sehr subjektiv und
deswegen auch sehr unterschiedlich sind. Passt schon. ;)
Geschrieben: 22 Aug 2011 10:35

Gesperrt
Blu-ray Starter
Aktivität:
Sorry aber 3 D auf Home-TVs ist ein schlechter Witz:eek: denn 3D
kommt nur mit einer
super großen Leinwand gut rüber ala Kino + 90.000 Euronen
Projektor:thumb:!
Wer auf dritte Welt 3 D steht bitte schön, aber redet es euch nicht
sooo schön;)
Geschrieben: 22 Aug 2011 10:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 09.08.2011
also das kannst ud ja geren so sehen...
ich hab nur 42'' aber die bilder sind besser als im kino...
klar is es anders... weil kleiner... aber dafür gestochen
scharf...
für mich eine gute alternative für schöne kinoabende
zuhause...
und das für umsonst dazu... weil die fernseher nicht mehr teurer
sind...
warum also nicht dieses feature nutzen...
ich finde das es beim richtigen material richtig spass macht!!!
Geschrieben: 22 Aug 2011 11:18

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von unplug
Sorry aber 3 D auf Home-TVs ist ein schlechter Witz:eek: denn 3D
kommt nur mit einer
super großen Leinwand gut rüber ala Kino + 90.000 Euronen
Projektor:thumb:!
Wer auf dritte Welt 3 D steht bitte schön, aber redet es euch nicht
sooo schön;)
Solche Beiträge sind wohl viel eher ein schlechter Witz...
:rolleyes:
Hier sprechen die meisten aus Erfahrung, von Schönreden kann keine
Rede sein. Aber Du hast ja offenbar selbst viel Erfahrung mit 3D im
HomeCinema mit Deinem Pioneer...
Kannst Du Deine Aussage auch irgendwie begründen? Mal abgesehen von
"es muss gross sein" (worin ich Dir sogar recht gebe...und genau
deswegen habe ich auch zum 65 Zöller gegriffen)?
Wo ist der Unterschied, ob ich im Kino im hinteren Drittel sitze,
oder zu Hause aus 2.80 auf 65 Zoll blicke? Das Grössenverhältnis
ist je nach Sitzplatz im Kino zu Hause ebenfalls besser...mal ganz
abgesehen von dem bereits oft erwähnten schärferen Bild und der
viel besseren Bewegungsdarstellung.
Karl Dall hätte in den 80er gesagt:
Das ist der Neid der Besitzlosen...